OP des Mannes- wann im 1. Lebensjahr?

Hallöchen,

mein Mann muss sich am Fuß operieren lassen und benötigt danach 6 Wochen lang Krücken, wie schnell er im Anschluss wieder mobil ist, kann man noch nicht sagen.
Die OP ist verschiebbar, wir haben eine aktuell 4 Monate alte Tochter und fragen uns, wann es wohl „geschickt“ wäre- solange sie noch nicht mobil ist und man sie noch viel tragen muss, stelle ich es mir schwierig vor, aber auch wenn sie anfängt zu krabbeln und man ihr ständig hinterher rennen muss 🙈
Ganz zu schweigen vom einkaufen gehen, kochen, abspülen und dem ganzen anderen Haushalt, den ich dann alleine schmeißen muss und meinen Mann noch „bedienen“ muss, da er sich mit Krücken ja nicht mal alleine ein Glas Wasser holen kann🫣
Was meint ihr?🤗

3

Du hast ein Kind und bist Hausfrau?

Da ist das doch vollkommen wurscht. Du hast ja mehr als genug Zeit für Einkaufen etc. Dein Mann kann dafür prima dem Kind vorlesen und die Einschlafbegleitung übernehmen sowie Wäsche falten etc was halt im sitzen/liegen geht.

Bearbeitet von Mandala95
1

Ich würde sagen am besten jetzt, der Haushalt kann man auch allgemein abends machen, wenn es Kind schläft usw ich war ca von Geburt bis zum 4.Geburtstag alleinerziehend

Bearbeitet von Crazy-mom
2

Ich würde die OP so schnell wie möglich machen, aber ich bin auch generell jemand, der unangenehme Dinge lieber schnell hinter sich bringt. Für jetzt spricht, dass euer Baby wahrscheinlich noch recht viel schläft. Die Tagesschläfchen werden im Laufe des ersten Lebensjahres schnell weniger und kürzer. Außerdem wird sie ja auch immer schwerer und damit es anstrengender sie zu tragen. Zuletzt hätte ich Angst vor dem stärkeren Bewegungsdrang am Ende des ersten Lebensjahres. Manche Kinder laufen oder krabbeln da schon gefühlt ohne Pause und wollen dauernd etwas machen. Jetzt gibt sich die Kleine ja vermutlich noch damit zufrieden mit Papa auf dem Sofa zu kuscheln.

4

Hallo,
ich hatte tatsächlich als mein Baby 5-7 Monate alt war, 6 Wochen lang auch Krücken. Zwar keine OP aber ein Knochenödem im Sprunggelenk, weshalb ich den Fuß nicht belasten durfte. Und 4 von den 6 Wochen war ich tagsüber alleine mit Baby. Für mich war die Trage der Lebensretter weil ich dann sogar mit Krücken das Kind transportieren konnte.

Warum ich das erzähle hat zwei Gründe:
1. Ich fand den Zeitraum sehr gut (war aber Zufall, hab mir das Ödem ja nicht ausgesucht ;)). Baby hat gerade krabbeln gelernt und das war dann auch meine Fortbewegungsart weil das den Fuß ja auch nicht belastet ;)
Schlafen ging am besten mit dem Pezziball, da konnte ich den Fuß auch entlasten.
2. Dein Mann hat dann zwar Krücken, es gibt aber viele Sachen die er trotzdem übernehmen kann. Kenne zu viele Familien wo der Mann dann 6 Wochen auf der Couch saß und die Frau hinterher komplett im Eimer (Baby, Haushalt, Mann versorgen, etc). Also pass auf dich auf :)
Liebe Grüße und alles Gute für deinen Mann.

8

Vielen Dank für deine Erfahrung, das stimmt natürlich und man macht sich vorweg mal wieder viel zu viele Gedanken 🤗 irgendwie geht’s ja auch immer, wenn der Mann auf Geschäftsreise und man allein zuhause mit Baby ist, aber vorher kommt einem alles so schwer vor 🙈
Wir sind jetzt noch Anfang Oktober im Urlaub, mal sehen, wann er danach einen Termin bekommt 🤝

12

Dann genießt noch den Urlaub und lasst es auf euch zu kommen. Und die paar Wochen sind am Ende schneller rum als man so denkt. Und danach wenn wieder beide voll mit anpacken können, kommt einem der Alltag plötzlich recht easy vor. Also freu dich auf das danach ;)

5

Spätestens wenn der Schmerz nachlässt wirst du deinen Mann nicht bedienen müssen. Auch mit Krücken kann man sich selbst versorgen und sogar Wasser holen. Ich war 2x aufgrund OPs an der Hüfte für je 8-10 Wochen auf die Dinger angewiesen. Grad wenn nur eine Seite nicht belastet werden darf, findet man sich super schnell zurecht. Man muss sich halt zu helfen wissen. Außer den Wäschekorb aus dem Keller in den ersten Stock zu befördern gab es rein gar nichts, wo ich bedient werden musste. Mit ein wenig Geschick lässt sich sogar der Morgenkaffee in nem Becher von der Küche aufs Sofa transportieren. Das ist also alles halb so wild.

13

Vorallem gibt es Wasserflaschen, Thermobecher und Umhängetaschen.

6

Dein Mann ist mit Krücken doch nicht komplett invalide 😅 der kann doch dennoch furchtbar viel machen..

Und ich würde auch so schnell wie möglich sagen! So kann er jetzt doch ideal mit Baby in der Spielecke sitzen, auf der Couch sitzen oder im Bett rumblödeln.

Also gerade während du vieles im Haushalt übernimmst, kann er in der Zeit doch das Baby bespaßen 🤷🏻‍♀️

9

Auch dir vielen Dank für den Input - du hast absolut recht, er kann ja gut mit ihr auf dem Boden oder im Bett spielen und da ich ja ohnehin auch zuhause bin, übernehme ich die anstehenden Ortswechsel der Kleinen innerhalb (und außerhalb) der Wohnung🤗

7

So bald wie möglich.

Und vor der OP besorgst du dir schon einen Rollstuhl für deinen Mann fürs Haus/Wohnung, dann ist der gleich wieder selbstständig.

Wurde auch am Fuß operiert und hab 6 Wochen alleine überlebt. Am Rollstuhl kann er dann auch das Baby nehmen und bespassen.

Alles Liebe

10

Solange sie nicht mobil ist. :)

11

Ich würde es auch, wie die anderen vorgeschlagen haben, möglichst schnell in Angriff nehmen. Einköufe kann man auch gut nach Hause liefern lassen. Und es gibt wirklich viele Aktivitäten, die sitzend bzw. Mit eingeschränkter Mobilität machbar sind. Konnte mein Kind die ersten 3 Monate nach der Geburt auch nicht wirklich tragen und mein Mann war arbeiten.