Mein Kleiner möchte mit 16 Wochen ständig sitzen. Liegend unter dem Spielbogen beschwert er sich ständig, aber auch im Stokke Babyaufsatz oder in der Maxi Cosi Wippe ist er unzufrieden. Er macht dann "Sit ups" und deutet an, sitzen zu wollen. Wenn ich ihm auf dem Arm habe, möchte er auch ständig alleine sein Köpfchen und auch die Wirbelsäule halten. Ich versuche ständig, ihn an mir anzulehnen, aber er will es nicht. Am liebsten sitzt er auf meinem Schoß, wenn ich meine Hände nur um seinen Bauch halte. Auf die Beinchen stellt er sich übrigens auch sehr gerne, was man ja auch nicht zu oft machen sollte..
Ist sitzen in dem Alter nicht schlecht für die Wirbelsäule? Wie kann ich ihm das Liegen schmackhaft machen? Habt ihr Tipps?
LG ☀️
Baby (16W) möchte ständig sitzen
So wirklich eine Lösung hab ich nicht, aber mein Baby ist gleich alt und verhält sich exakt gleich. 😅 scheint wohl ein entwicklungsschritt zu sein der normal ist.
Auf den arm darf ich sie seit Wochen schon nicht mehr an mich lehnen, da hält sie alles allein.
Ansonsten versuche ich zu vermeiden dass sie in so halb aufrechten Positionen liegt, wenn sie flach auf dem Rücken liegt, zieht sie sich nicht hoch.
Aber sonst…. Sie werden schon wissen was sie machen 😊
Unsere Mäuse entwickeln sich ja echt ähnlich 😊 vor allem was den Schlaf betrifft 😂😂🙏🏻
Na wenn schon mal 2 Babys so sind… ist es erstmal nix unnormales 😅
Hallo!
Diese „Sit-ups“ kommen von der unnatürlichen Liegeposition in den Babywippen, Babyschalen. Babys können sich darin nicht seitlich drehen o. Ä., sie können nur nach vor, was aber nicht bedeutet, dass sie sitzen wollen.
Flach am Rücken liegen so oft es möglich ist, ist das beste für die Entwicklung der Muskulatur. So beginnen die Babys sich zu drehen etc. Statt am Schoß sitzen wäre der Schrägtragegriff gut. Den kann man auf Insta bei „NatürlichinsLeben“ gut anschauen, die haben auch einen großartigen Podcast zur Säuglingsentwicklung.
Alles Gute und liebe Grüße!
Danke für deine Antwort 😃 werd ich auf Insta mal checken 👍🏻
Ganz ehrlich, man kann das auch zu streng sehen. Kein Kind bekommt einen Rückenschaden, weil es täglich ein paar Mal auf dem Schoß der Mutter sitzt. Babywippe rausschmeißen, ist vielleicht einfach nicht mehr angesagt bei ihm. Stokke erst, wenn Beikost angesagt ist, wenn das Kind bei Tisch dabei sein soll geht auch ein fahrbares Babybay o.ä.
Also eben entweder wirklich sitzend halten (manchmal, wenn er sich schon so gut hält), das muss man ab Beikostalter sowieso. Oder liegen, nicht diese Halbposition, die zu Situps einlädt. Und "meckert unterm Spielebogen" - viele Kinder liegen nicht gern rum, darum viel Abwechslung schaffen, außerdem Bauchlage etc. aber einen Zaubertrick gibt es nicht.
Habe es eben in einem anderen Beitrag geschrieben, auch wenn sie unzufrieden sind und schon mehr wollen- bitte nicht passiv hinsetzen oder hinstellen. Bandscheiben und Bänder aber auch Gelenke sind noch nicht bereit dafür.
Mit 16 Wochen ist die Rückenlage das, was der Körper braucht, denn viel außer der Rückenmark können sie motorisch noch nicht. Mental geht aber gerade viel vorwärts, daher wird viel und unzufrieden gemeckert 😉
Einfach mal meckern lassen oder auf einer Decke von Zimmer zu Zimmer mitnehmen tu ich meine Kleine. 👋🙂
*nicht Rückenmark, sondern Rückenlage 😅
Mit dem Meckern hast du Recht 😊
Wir haben so ein Nestchen, das eher weich und gut ausgepolstert ist und auch zur Krabbeldecke umfunktioniert werden kann. Ich habe das Gefühl, dass das aber zu weich ist, um Bauchlage bzw. Drehungen in Rückenlage zu üben. Ich werde jetzt mal einen normalen Teppich kaufen, der auch nicht so wegrutscht. Es findet sich ja immer ein Grund zum shoppen..🙊
Hallo,
das mit dem auf dem Arm tragen verstehe ich ich nicht. Kann er denn noch nicht selbst den Kopf halten? Er muss doch nicht angelehnt sein. Wenn er den Kopf nicht halten kann, dann würde ich ihn mit der einen Hand stützen.
Ansonsten sind diese Sit-Ups wohl normal und hat wohl nicht so wirklich was mit sitzen zu tun. Leg ihn am besten auf eine Decke und versuche ihn möglichst wenig zu containern. Das Stehen würde ich glaube ich wirklich lassen, wenn die Muskeln noch nicht das Gewicht tragen können, geht es doch schon auf die Wirbelsäule.
Sein Kopf wackelt manchmal noch hin und her.
Ich werde ihn jetzt wieder häufiger auf den Boden legen und so mit ihm spielen.
Jaa, das stehen ist wirklich nicht so gut. Der Kleine hat schon soo eine Kraft in den Beinen, die Tritte können schon ganz schön wehtun 😂
Genau, dann kann er seine Kraft beim turnen auf der Decke loswerden 😊
Nein. Sit-ups bedeuten nicht dass dein Baby sitzen will. Das hast du leider wie viele andere falsch interpretiert. Vielleicht will dein Baby mehr sehen, da hilft aber auch tragen, dazu muss es nicht sitzen. In dem Alter ist sitzen absolut schädlich und es ist kein Entwicklungsschritt wenn du es hinsetzt. Im Gegenteil. Wenn du dein Baby hinsetzt hinderst du es daran sich natürlich zu entwickeln.