Verunsichert: Baby ablegen, pucken, Tagesablauf

Hallo ihr Lieben,

vor 4 Wochen ist meine erste Tochter zur Welt gekommen und ich merke, dass ich extrem verunsichert in allem was ich tue bin, deshalb hoffe ich hier auf Input:

Ich habe hier im Forum mehrfach gelesen, dass Mütter und Väter ihre Kleinen überhaupt nicht ablegen können und ihre Babys quasi 24/7 auf ihnen leben. Bei uns ist es nun so, dass sich unsere Maus, wenn sie im Tiefschlaf ist schon ablegen lässt- was wir auch tun. Wir legen sie dann tagsüber ab und an im Stubenwagen oder in der Federwiege ab bis sie wach wird, abends nehmen wir sie mit in unser Bett, wo sie zwischen uns schläft.
Ist das okay so, oder sollten wir sie tagsüber gar nicht ablegen, sondern am Körper tragen?

Außerdem besteht unser Alltag eigentlich noch immer aus stillen - wickeln - schlafen. Während ihren Wachphasen möchte sie eigentlich die ganze Zeit an meine Brust, wo sie dann meistens wieder einschläft, dh wir haben aktuell kaum Zeit für Tummy Time usw.
Wenn ich sie wenn sie nur noch nuckelt, um mit ihr zu kuscheln und zu reden usw. wird sie unrund und weint. Aktive gemeinsame Zeit haben wir also nicht/kaum.
Kennt das noch jemand von euch so?
Clustert meine Maus einfach und soll ich das so zulassen?



Für eure Meinungen und euren Input wäre ich dankbar!

1

Meine Frage bezüglich des Puckens:
Manchmal findet unsere Maus speziell nachmittags nicht in den Schlaf, oder hat abends Schreiphasen. Wir haben herausgefunden, dass Pucken in Kombination mit White Noise ihr in diesen Situationen sehr helfen. Meint ihr das ist in Ordnung, oder übergehen wir damit ein Bedürfnis von ihr oder geben ihr dann in diesen Situationen zu wenig Nähe?

3

Packen ist wegen Gefahr von plötzlichen Kindstod nicht mehr empfohlen.
Das Problem ist, wenn zu stark gepuckt wird, das Atmen schwer wird. Wie bei uns im Korsett. Außerdem kann es bei zu festem pucken zu Hüftproblemen kommen.

Ansonsten klingt das alles sehr gut bei euch 🙂😊

7

Mach es bitte so, wie es sich für dein Baby gut anfühlt. Wenn du meinst es hilft, dann mach es. Wir reden hier vom Tagschlaf. Ich gehe davon aus dass du sie im Auge hast.

Ich musste meine kleine ab dem 4. M plötzlich pucken, da sie starke Probleme hatte tagsüber in den Schlaf zu finden. Sie hat sich das pucken von selbst wieder abgewöhnt.

Du machst garnichts falsch. Das Baby wird tausende Phasen haben. Mal schläft es nur auf deine Brust ein (wegen den Bauchschmerzen) dann will es nur an die Brust, dann dies und jenes. Lass es einfach zu. Vorallem wenn das Baby noch so putzig klein ist, braucht es nur deine Nähe, Fürsorge, Essen und Schlaf. Bedeutet, wenn sich sein Baby ablegen lässt und friedlich schlafen kann, dann ist es doch super!

Genieße diese Zeit und ruh dich entspannt aus 💕

weitere Kommentare laden
2

Hört sich für mich alles supi an. Genießt die erste Zeit noch, wo ablegen möglich ist 😁. Oft ändert sich das nach 5-6 Wochen. War zumindest bei uns so. Und lese ich hier auch oft. Stillen, schlafen, wickeln und von vorn, alles ganz normal für ein Neugeborenes 😊

Die Bauchlage würde sich aktuell bei euch wahrscheinlich auch auf maximal eine Minute beschränken. Wir haben das in den ersten Wochen auch nicht gemacht. Haben aber viel getragen, was auch die Muskeln stärkt 😊

Zum Pucken kann ich nichts sagen, haben wir nicht gemacht, weil nicht notwendig. Weißes bzw braunes Rauschen nutzen wir auch. Am Anfang und generell in der Babyzeit ist ,würde ich sagen, alles erlaubt, was einem selbst und dem Baby hilft 😊

Alles Gute für euch ☺️

8

Kleine Ergänzung:

Auch wenn dein Baby mit dem Bauch auf dir liegt, zählt es als Tummy Time :)

4

Hey,

das ist vollkommen normal und die Wachzeiten werden Stück für Stück mehr werden. Dann kannst du sie auch mehr auf dem Bauch liegen lassen. Die Stillfrequenz wird abnehmen und dadurch bleibt dann auch mehr Zeit für andere Dinge. 😃

Manche Babys lassen sich überhaupt nicht ablegen, sie fordern lautstark die Körpernähe der Bindungspersonen ein. Andere Babys sind auch ohne ständigen Körperkontakt zufrieden. Beides ist absolut in Ordnung und völlig normal. Mein Sohn lebte die ersten Monate auf mir und meinem Mann, während unsere Tochter sich auch gut und gerne mal ablegen lässt und dann auch wirklich zufrieden ist. Unser Sohn schlief nachts die ersten Lebenswochen ausschließlich auf unserer Brust und unsere Kleine wiederum mochte das überhaupt nicht. Die Babys sind so verschieden wie die Erwachsenen es auch sind. Natürlich könnt ihr euren Schatz dennoch im Tuch tragen das gefällt fast allen Babys und ist toll für die Bindung, aber wenn ihr das Gefühl habt, euer Babys schläft entspannt und zufrieden ohne ständigen Körperkontakt, dann ist das natürlich auch in Ordnung. 😃

Dass man am Anfang oft unsicher ist, gehört wohl einfach dazu. Man muss sich eben erst mal einspielen und in seiner neuen Rolle ankommen. Ein wirklicher Rhythmus bildet sich erst in einigen Monaten, zu Beginn ist gefühlt jeder Tag anders und der Tagesablauf wird sich immer wieder etwas verändern. Dass die ersten Lebenswochen aus stillen, wickeln und schlafen bestehen, ist ebenfalls komplett normal. ♥️♥️

5

Feier es einfach, dass du so ein pflegeleichtes Baby hast. Unsere Maus hat nur auf uns geschlafen und zwar, während wir rumgelaufen sind. Nebenwirkung: Schulter-, Rücken-, Nackenschmerzen, völlige Verzweiflung und ständig am Rand der Erschöpfung ;-).

Dass dein Kind sich zum Schlafen ablegen lässt ist ein Geschenk. Du tust ihm damit nichts Schlimmes an. Wenn es mehr Nähe braucht, wird es sie einfordern. Im Zweifel auch lautstark 😅.

6

Dass sie sich ablegen lässt ist doch toll! Du kannst ja auch ab und an mal kuscheln und sie auf dir liegen lassen, aber um mal in Ruhe auf Toilette oÄ gehen zu können ist das doch super. Allerdings nach meinen Erfahrungen… hält das noch so ca 2 Wochen an und dann klappt das Ablegen auch nicht mehr 😅 hatte mich damals auch zu früh gefreut.

Und dein Baby ist 4 Wochen.. du im Wochenbett. Etwas anderes außer stillen, schlafen und Windeln wechseln gehört nicht zu euren Aufgaben 😊
Nach und nach wird sie ja länger wach sein. Tummy time hab ich beim wickeln direkt gemacht, da mein Baby da ja gerade mal wach war.. Aber ja nur für eine Minute.
Clustern auf jeden Fall zu lassen!! So lang es dich nicht belastet, ist es das beste für die kleine 😊

Bearbeitet von liv0698
11

Lass dich nicht verunsichern durch die Erzählungen anderer. Deinem Baby geht es offenbar gut, es fühlt sich geborgen genug, um auch Mal alleine zu schlafen. Ich finde eigentlich eher, dass das ein Zeichen ist, dass bei euch zuhause eine schöne, harmonische Atmosphäre herrscht, kann das sein?

Clusterfeeding ist nicht nur gut, sondern zeitweise sogar wichtig für die Anregung der Milchproduktion! Dein Baby wächst in Schüben, der Magen dementsprechend auch. Wenn so ein Wachstumsschub vorüber ist (oder währenddessen), braucht dein Baby mehr Milch. Nuckeln bewirkt, dass deinem Körper signalisiert wird, dass mehr Milch gebraucht wird.

Alles in allem liest sich das alles völlig unproblematisch. Du gehst auf die Bedürfnisse deines Kindes ein und dir geht es scheinbar gut damit, nur dass du dich verunsichert fühlst. Das kannst du hiermit abhaken und genauso weiter machen 😊