Hallo liebe Mamis,
Aktuell bin ich am Ende meiner Kräfte und weiß nicht mehr weiter.
Mein Sohn (7 Wochen alt) hatte vorgestern Abend Fieber 38,3 grad. Momentan sind wir im Urlaub in der Türkei und bisher lief alles super. Ich denke er hat sich bei seinem Papa angesteckt der durch die Klimaanlage krank wurde. Wir sind ins nächste Krankenhaus gefahren. Dieses Krankenhaus ist nicht gerade ein modernes Krankenhaus. Es war jedoch in der Nähe und das nächste private wäre 2 Stunden entfernt. Wir waren dort und er hat 2 Tage nur Flüssigkeit über die Vene bekommen. Kein Antibiotikum nichts. Es wurde beobachtet und in seinen Blutwerten kam raus dass er eine Infektion hat. Wir wurden entlassen weil das Krankenhaus NICHT von Fieber spricht. Die messen die Körpertemperatur mit so einem Handgerät am Kopf. Noch nie sowas gesehen. Ich weiß dass man bei Säuglingen die Temperatur im Po misst. Jedenfalls war deren Anzeige immer um 0,5-0,7 grad weniger weshalb die das mit dem Fieber nicht bestätigen wollten. Habe auf die angehensweise im Po hingewiesen und diese Methode wurde abgelehnt. Ich bin jetzt übrigens auch Krank geworden.
Jedenfalls möchte ich hier einfach nur weg. Wir würden bis nächste Woche bleiben aber ich möchte mir ein Ticket früher buchen. Er hustet ab und an und hat etwas Schleim in der Nase.
Jetzt zur Frage: wie ist das mit krankem Säugling zu Fliegen?? Wir sind gekommen um meine Familie zu besuchen und bisher war alles reibungslos. Ich weine die ganze Zeit und mache mir so vorwürfe.
Fliegen mit fieberndem Säugling?
Hallo Svetlina,
ich würde erstmal versuchen ruhig zu bleiben und Dir vorallem keine Vorwürfe zu machen.
Fieber ist bei Babys und später auch Kleinkindern normal und letztlich auch "gut". Es zeigt, dass der Körper seine Abwehrmechanismen anschmeisst und auf Kampfmodus gegen Viren etc. ist.
Bei so jungen Säuglingen spricht man bereits ab 38 Grad von Fieber, bei Babys ab 3 Monaten ab 38.5 Grad. Vielleicht sehen die Ärzte in der Türkei das etwas anders und haben die 38.,5 Grad im Kopf und sind deshalb der Meinung, dass kein Fieber ist.
Wichtig ist viel mehr: wie ist der Allgemeinzustand von Eurem Sohn? Wie ist es sonst drauf? Trinkt er genügend? Bekommt er Flüssigkeit?
Für mich klingt es vom Lesen nach einem typischen Erkältungsinfekt (den euer kleiner Mann noch häufig bekommen wird). Wenn das Fieber nicht noch steigt würde ich abwarten, regelmäßig Trinken anbieten und ansonsten viel Schlafen lassen.
Und dann mal schauen, wie in 2-3 Tagen die Welt aussieht.
Den Flug vorziehen würde ich persönlich aktuell nicht. Letztlich ändert "Zuhause" ja nichts an den Umständen. Maximal die medizinische Versorgung ist eine andere wobei ich nicht glaube, dass die Ärzte hier - zum jetzigen Stand - großartig anders handeln würden als die in der Türkei.
LG und gute Besserung
Vielen Dank für denen Beitrag. Im Krankenhaus war er wesentlich wacher. Nun wurden wir entlassen und er schläft seit 11 Uhr also seit 5 Stunden jetzt. So lange hat er eigentlich noch nie geschlafen und steht spätestens nach 3 Stunden zum trinken auf. Jetzt brauche ich bis ich ihn wecke und das macht mir solche Sorgen. Im Krankenhaus hat er jede Stunde getrunken und das auch sehr lebendig. Wieviel Schlaf ist denn normal? Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich weine schon sehr viel und bereue so sehr hierher gekommen zu sein..
Ruf doch deinen Kia an und bitte um eine Einschätzung. Dass Babys viel schlafen bri einen Infekt ist normal. Wichtig ist ,dass genug getrunken wird und das Baby nicht apathisch ist.
Hey du,
also mein Sohn war deutlich großer als dein Baby, als er krank war und wir geflogen sind, aber ich an deiner Stelle würde schauen dass ich nach Hause komme. Bei so ganz kleinen ist man natürlich besonders besorgt. Aber wenn dein Baby so weit gut trinkt und agil wirkt, würde ich heim fliegen in die gewohnte Umgebung, und zu dem hier betreuenden Kinderarzt. Was für eine Infektion haben sie denn festgestellt?! Was du alternativ vorab noch machen könntest, wäre in eine größere Stadt mit einer guten Kinderklinik zu fahren und dort vorab nochmal abklären lassen, ob du mit dem kleinen Baby heimfliegen kannst. Google mal wo in der Nähe eine gute Klinik ist. Im Nachhinein ist man immer schlauer, und sicher wäre es jetzt rückblickend besser gewesen nicht in die Türkei zu fliegen, aber es hätte auch alles klappen können. Mach dich nicht fertig! ♥️
Kann dich so gut verstehen. Wir waren auch im Urlaub, am Rückflugtag am Flughafen hat mein Baby sehr hohes Fieber bekommen 39,6. ich hab auch nur geweint und mir vorwürfe gemacht , allerdings bringt das natürlich gar nichts, außer noch mehr Unruhe . Wir haben einen Arzt zum Flughafen kommen lassen, sie hat alles untersucht und das Go zum fliegen gegeben. Wir sind geflogen, ich hatte allerdings ziemlich schiss, was wäre wenn was in der Luft ist. Deshalb wäre ich lieber noch dort geblieben, bist er wieder fit ist . Aber das muss du entscheiden, ich würde freiwillig nicht mit einem
Kranken Baby fliegen, dann lieber warten. In der Nähe gibt’s vielleicht noch andere Kinderärzte ? Wenn deine Familie dort lebt, wird sie sicher wissen , wo noch ein Arzt ist zum schauen. Es kann natürlich auch einfach ein viraler Infekt sein, da bringt Antibiotika leider nichts .
Danke für deine Antwort. Seid ihr danach zum Arzt? Was kam dabei raus warum das Baby Fieber hatte?
Ja sind wir , war bloß eine Erkältung
Könnt ihr nicht bei der Familie bleiben bis die Sache auskuriert ist?
Würde ich glaube ich vorziehen zu einer Reise bei der Vater Mutter und Säugling krank sind….
Kriegt ihr fieberzäpfchen und er Apotheke vor Ort?
Viel stillen oder immer wieder pre anbieten. Und wenn es nicht besser wird nochmal zum Arzt vor Ort.
Huhu, mein Zwerg wurde eine knappe Woche vor unserem Flug nach Kos geimpft, weshalb ich mit meiner Hebamme auch über eventuelles Fieber etc. gesprochen hatte.
Sie sagte mir, dass sie lediglich dann nicht fliegen würde, wenn das Baby eine verstopfte Nase hat - das wäre wohl blöd in der Luft mit dem Druckausgleich und dem anlegen/trinken während Start und Landung.
Daher würde ich mich hier einem der anderen Beiträge anschließen - ich würde den Kinderarzt in der Heimat kontaktieren und fragen, was er von einem Heimflug hält. Spontan würde ich aber sagen, kann das Kind sich in der Türkei genau so gut erholen wie zuhause. Ich verstehe, dass man grundsätzlich lieber zuhause ist, aber wenn die Nase verschnupft ist, würde ich ihm lieber noch ein bisschen Zeit zur Genesung geben und schauen, dass die Nase frei wird, bevor ihr fliegt. :/
Gute Besserung an euch alle.