Hallo liebe Community,
ich wollte euch mal fragen wie es bei euch so ist/war.
Mein Kind ist jetzt 11 Monate und paar Tage alt.
Sie kann schon Robben wie ein Weltmeister, übt gerade das krabbeln, zieht sich überall hoch und schafft es teilweise so auf schon aufrecht zu stehen. Nur leider setzt sie sich noch nicht selber hin/auf.
Wie war es bei euren kleinen ? Bzw. weiss jemand von euch ob das normal ist ? Haben in ein paar Tagen unsere U6 da werde ich es auf jeden Fall ansprechen wenn sie sich bis dahin nicht von selbst aufsetzet. Aber vielleicht kann mir bis dahin jemand weiterhelfen.
Wann Baby spätestens selber hinsetzen
Hi, also mir wurde immer gesagt erst hinsetzten, wenn das Kind selbständig sitzen kann ohne Hilfe. Trotzdem wurde mein Kind ständig von älteren Verwandten schon früher hingesetzt und mit Kissen gestützt um es zu üben. Ich wurde da immer blöd angemault weil ich es melner Tochter nicht schon früher "beigebracht" habe. Im Nachhinein würde ich das nicht mehr zulassen. Jedes Kind braucht eben seine Zeit. Ich würde dir mal Folgendes virschlagen: Setz dein Kind mal frei auf den Boden und schau mal, ob es alleine sitzt und nicht umfällt. Wenn das finktioniert, sollte es kein Problem sein. Ich gehe aber mal davon aus, dass das in dem Alter ajch kein Problem mehr ist, zumal es sich ja schon überall hochzieht und stehen kann.
LG
Muss tatsächlich nicht sein. Der Sohn meiner Freundin 7 Monate macht schon anstalten zu laufen, kann aber noch nicht mal sitzen. Setzt man ihn einfach mal so hin...Kippt er direkt um. Aber hochziehen und an Gegenständen entlanglaufen kann er 😅
Müssen also andere muskelgruppen für zuständig sein
Hallo!
Das ist ja super, wenn sie das Krabbeln schon übt! Meistens kommen die Entwicklungsschritte Krabbeln, Aufziehen und Hinsetzen ziemlich zeitgleich/ zeitnah. Sie macht das toll, wenn sie zuerst krabbeln übt, das ist das schwierigste. Sitzen kommt bestimmt bald, mach dir da keine Sorgen.
Alles Liebe!
Mein Sohn ist auch erst gekrabbelt. Mit sechs Monaten. Hingesetzt hat er sich erst mit 8-9 Monaten. Das hatte mich damals auch etwas verwundert, aber ist glaub nichts unübliches. 😃
Meine Kinder konnten beide erst krabbeln/sich hochziehen. Und haben daraus dann das Hinsetzen gelernt. Erst beim hochziehen indem sie auf den Hintern geplumst sind. Dann aus dem Krabbeln heraus.
ich würde sagen warten, das kommt und nicht hinsetzen. So wurde es mir auch gesagt. Unsere Tochter krabbelte und zog sich auch vorher schon in den Strand bevor sie sich allein frei setzte
krabbeln hat mit 6,5 Monaten angefangen, allein hingesetzt hat sie sich zum ersten Mal mit 9 Monaten. Im Vergleich mit dem Umfeld war sie aber tatsächlich eher früh dran. Sie stand mit 10,5 Monaten auch schon frei auf, machte mit 11 Monaten die ersten 1-2 Schritte, aber sprich frei gelaufen ist sie erst mit 14,5 Monaten dann. Sie müssen einfach ihre Muskulatur stärken. Ich seh es so: lieber etwas später und dafür sind sie stabil, als dass sie umfallen, weil sie die muskulatur noch nicht haben
cm89 mit ⭐️⭐️⭐️⭐️,🌈💗1J und 🤰🏻💙 SSW 26+2
Warscheinlich sieht dein Baby aus welchen Gründen auch immer das sitzen gerade nicht als wichtig an. Stehen scheint es mehr zu reizen. Das ist auch ok. Das sitzen kommt schon noch.
Unser hat praktisch hinsetzten und frei laufen gleichzeitig gelernt/gekonnt. Das war schon eine anstrengende Zeit.
Es kommt schon noch alles. Solange Motorisch keine krassen Rückschritte sind, was ich jetzt an deinem Post auch nicht finden kann ist doch alles gut.
Wenn du dein Baby unterstützen willst, dann kannst du es motivieren, indem du es nicht hinsetzt oder an Sofas hinstellst etc. Jedesmal wenn du das Baby ablegst legst du es auf den Rücken.
Diese Position findet das Baby natürlich langweilig und doof, also rollt es sich vorraussichtlich sofort erstmal auf den Bauch. (Das kann das Baby ja schon.) Dadurch etsteht eine WinWin Situation. Es trainiert immer öfter die Muskelgruppen die es braucht.
Zusätzlich lernt es, wenn ich mich in eine interessantere Position als die Rückenlage bewegen will, muss ich es selbst schaffen. Das spornt an und es wird fleisig weiter trainiert.
Achte auch darauf, dass andere die das Baby halten es nicht hinsetzten, damit es wirklich den Willen hat die Position selbst zu erlernen.
Ja das ist schwierig umzusetzten, aber es lohnt sich.
Mein Sohn konnte zu u6 auch noch nicht sitzen (also weder wenn er hingesetzt wurde geschweige denn sich selbst hinsetzen). Der Kinderarzt hat es nur vermerkt und uns ein paar Monate später noch mal einen Termin zur Verlaufskontrolle gegeben .Da konnte er es dann, ohne dass wir es speziell gefördert hätten (frei sitzen konnte er mit 13 Monaten und sich selbst hinsetzen dann mit 14)