Hallo wie hier geschrieben mein zwei Wochen alter Sohn fängt jetzt erst Zeit drei Tagen ungefähr an ständig wach zu werden und schreit wie am Spieß ich habe schon alles mehrmals versucht ihn irgendwie schlafen zu legen mit Singen Summen spieluhren Zimmer dunkel machen alles mögliche aber ich möchte ihn auch an sein Bett gewöhnen und nicht dass er nur bei mir schläft.
Er schreit jetzt Zeit heute morgen schon den ganzen Tag durch zwischendrin war er mal ruhig wenn ich ihn rumtrage oder füttere aber danach fängt er nach 2 Minuten sofort wieder an zu schreien ich weiß nicht mehr weiter ich bin gerade am verzweifeln so viel schlafmangel kann doch nicht normal und gesund für den kleinen sein.
Bekomme ihn auch nicht in den Schlaf ich kann doch schlecht ständig das Kind in meinem Bett haben.
Koliken hat er keine und auch sonst geht es ihm gut.
2 Wochen altes Baby ständig wach?!
Wieso ist es nicht gut, das Bett mit dem kleinen zu teilen, wenn es offenbar Nähe benötigt? Und wieso denkst du, dass es keine Koliken sind?
Als meine Maus 2 Wochen alt war, ist sie auch sehr oft weinend wach geworden. Dann gab es eine Flasche und gut war. Das war echt alle 2-3 Stunden der Fall.
Ja gut aber eine Flasche alleine bringt auch nicht immer was. Mein Sohn (4 Wochen alt) schreit auch gerne mal trotz Flasche. Wenns so einfach wäre Flasche und zufriedes baby 😇
Das habe ich auch so nicht gemeint. Aber warum weinen Babys in dem Alter? Hunger Windel voll, müde oder eben Unwohlsein.
Unsere Tochter hat auch viel geweint. Zwar mit 2 Wochen noch nicht so, aber ab etwa 6./7. Woche hat sie viel geweint. Sie hatte aber auch Blockaden, die per Osteopath gelöst wurden. Aber auch danach war sie ein anstrengendes Baby. Was sich mit der 20. Woche erst geändert hat.
Ganz ehrlich, lass den Kleinen bei dir im Bett schlafen und wenn er es braucht, auch auf dir drauf. Mein Mini kam 4 Wochen zu früh und hat sich die ersten 2 Monate so gut wie gar nicht ablegen lassen und quasi auf mir gelebt. Der hat auch nachts auf mir geschlafen. Ich hab mir da auch zuerst ne Platte gemacht wegen plötzlichem Kindstod und "der muss doch aber in seinem Bettchen schlafen, andere Babys machen das auch" usw. Es hat dann geholfen, einfach zu akzeptieren, dass mein Baby eben nähebedürftiger war als andere. Die müssen in dem Alter ehrlich gesagt gar nichts können. Ein Baby braucht Schutz, Nähe und Geborgenheit, das sind seine Grundbedürfnisse, beim einen mehr, beim anderen weniger. Also gib ihm doch die Nähe, die er scheinbar ja lauthals einfordert. Mein Kleiner hat übrigens mit 2 Monaten dann beschlossen, dass er jetzt nicht mehr auf mir schlafen mag und ich hab es dann richtig vermisst 😀
LG Ya-Ya
Du hast jetzt 2 Möglichkeiten:
Weiter durch das schreien gehen und irgendwann seid ihr beide komplett fertig mit der Welt, oder einfach dem Bedürfnis nachkommen und das Baby mit ins Bett nehmen. Mach’s dir doch nicht so schwer :D
Dein Baby ist gerade mal 2 Wochen alt.
Es braucht die Nähe! Davon abgesehen kommen jetzt die Wachphasen dazu. Unsere Maus war da bis zu 2 h am Stück wach. Die Hebamme meinte dazu nur, dass wir aufpassen sollen nicht über die 2 h zu kommen.
Ist es ausreichend satt? Unsere kleine ist nun 7 Wochen alt. Sie ist so super pflegeleicht. Kommt alle 3 bis 4 Stunden. Mag aber die rechte Brust nicht so, da sie da mehr saugen muss. Da wird sie auch unleidlich.
Ansonsten schläft sie auch noch mit viel Körpernähe, manchmal direkt auf mir...Allerdings auch tagsüber mal im Laufgitter oder Nestchen...
Du meinst du hättest alles versucht, ihm in den Schlaf zu helfen. Ich lese da aber die wichtigsten Dinge noch nicht heraus: was ist denn mit stillen, tragen, auf dir liegen? Warum meinst du, du könntest dein Baby nicht mit in deinem Bett haben? Es ist noch so winzig, es BRAUCHT deine Nähe!
Unser Sohn hat die ersten 2 Monate nur auf einem von uns geschlafen.
Babys sind traglinge, ihr Überleben hängt davon ab, ständig bei Mama zu sein.
In dem Alter allein im eigenen Bett zu schlafen ist völlig unnatürlich und macht deinem Kind große Angst.
Alternativ, wieso gehst du nicht mit dem kiwa spazieren oder mit der trage raus um dein Baby zum Schlafen zu bringen?
Von dem Gedanken, ein Kind einfach nur ins Bett zu legen und es schläft von selbst ein, solltest du dich schnell verabschieden.
Sie benötigen Hilfe um schlafen zu können.. Entweder nuckeln/stillen oder Bewegung wie Schaukeln.
Bitte hilf Deinem Kind zu schlafen, es ist Deine Aufgabe als Mama. Lass es nicht vor übermüdung und Angst schreien.
Welche ältere Dame hat dir diesen Schwachsinn mit dem eigenen Bett erzählt? Oder war es ein älterer Herr?
Ist dir bewusst, dass dieser Irrsinn aus einer Zeit stammt, in der man gezielt Mutter und Kind entfremden wollte?! Um sie "abzuhärten"?
Es ist absolut gegen die Natur, ein Baby allein abzulegen. Das sagt dein Baby dir gerade mehr als deutlich. Und dein Bauchgefühl doch offensichtlich auch!!
Hör auf mit dem Schwachsinn und kuschel das arme kleine Ding!
Was hat der kleine denn für ein Bett? Ein normales Baby bett oder beistellbett falls baby bett wäre vllt ein beistellbett eine Option? Mein Sohn schläft da drin, aber sehr unruhig, so wäre dein sohn sehr nah bei dir. Richtig zufrieden schläft mein sohn allerdings nur im nestchen und in der Mitte von unserm bett. Man muss halt aufpassen wenn das Kind im Bett schläft. Am sichersten ist da das beistellbett.
Also er hat eines zum mitwachsen.
Jz schläft er gerade.
Habe ihn 1 Std auf mir liegen lassen und dann runterrutschen lassen und dann lag er 1,5 Stunden auf der Couch und eben rübergetragen und seither schläft er jz.
Problem mit beistellbett ist nur der Raum ist sehr eng😅.
Wenn er schreit hole ich ihn schon ins Bett wenn's nicht anders geht will ja auch das er mal schläft.
Die anderen im Forum bekommen keine Antwort, so ein unhöfliches Pack.
Ich liebe mein Kind aber will es auch an sein Bett gewöhnen, und ich habe auch noch einen Haushalt zu machen und zumal ich alleinerziehende bin habe ich den Luxus vom Papa nicht da er sich nicht für sein Kind interessiert.
Entschuldigung aber du bist bisher die neutralste Person hier.
Danke dir.
„so ein unhöfliches Pack.“
Ziemlich unverschämt denen gegenüber, die dir korrekte Tipps geben und das Bedürfnis deines Neugeborenen aufzeigen.
Sie haben durch die Bank recht.
Und gerade, da du alleine bist fällt weder jede Menge Haushalt an(der geht auch mit Baby in der Trage), noch „muss“ alles bis Zeitpunkt x glänzen. Du bist im Wochenbett. Einzige momentan wichtigste Aufgabe ist dein Mini inklusive aller Bedürfnisse. Und dann kommst automatisch auch du selbst zur Ruhe und genügend Schlaf.
Wo hast du den Blödsinn nur her, dass es im eigenen Bett liegen MUSS?
Ach ja, ich weiß wovon ich spreche, ich war jahrelang alleinerziehend mit Baby und zusätzlichem 5-jährigem Kind.