Hey, meine Tochter ist jetzt 6 Wochen alt. Sie schläft nachts echt gut, wird vielleicht 2-3 mal wach, trinkt dann und schläft problemlos wieder ein. Auch morgens und mittags ist sie dann auch echt gut drauf. Gegen 16 Uhr geht es dann jeden Tag los, dass sie nur schreit, sobald sie wach ist. Es ist dann entweder schlafen oder schreien, dazwischen gibt es eigentlich kaum etwas.
Wenn sie dann um 21 Uhr einschläft wird die Nacht wieder friedlich.
War das bei jemandem von euch auch so, wenn ja woran könnte es gelegen haben und wann wurde es besser?
Liebe Grüße Erna
Nachmittags/Abends mit Baby
Wir hatten (vielleicht?) eine ähnliche Situation in dem Alter. Unter tags war unser kleiner ultra entspannt und ab 16.00 fängt er plötzlich zum weinen an, es sei denn, man kuschelt ihn in einem stillen, abgedunkelten Raum.
Da ist er dann friedlich so gegen 16.30 eingeschlafen (nach 30 min ruhigem kuscheln ohne weinen) und hat dann bis ca 6.00 (mit 3-4 stillpausen) nachtschlaf gehalten. Wie auch dein Baby, ist er immer sofort wieder eingeschlafen und hatte keine Wach Phasen in der Nacht.
Wir haben das einfach akzeptiert und ihn halt gegen 16.00 immer ins Bett gebracht. Die Zeit hat sich langsam immer weiter nach hinten verschoben. Er ist nun 4.5 Monate und schläft kurz vor 19.00 ein. Immer noch tiefenentspannt beim kuscheln im Bett.
Keine Ahnung, ob bei euch die gleiche Vorgehensweise was nützt, aber einen Versuch ist es vl wert. Bis auf die Tatsache, dass wir ein paar Wochen immer um spätestens 16.00 zu Hause sein mussten, war das ganze super gemütlich.
War bei uns bei allenBabys tatsächlich genauso. Nachtschlaf einmal von halb sechs abends bis halb neun und einmal von halb fünf an. Freunde und Familie haben uns immer für bekloppt gehalten,weil wir die Kinder so früh ins abgedunkelte Bett gelegt haben,uns hat es aber die Schreistunden erspart 🤷
Danke für deine Antwort :)
Und lagt ihr dann ab 17 Uhr daneben und seid auch zur der Uhrzeit schlafen gegangen oder habt ihr ihn (mit Babyphone) dann alleine schlafen lassen, nachdem er eingeschlafen ist? ☺️
Das sind die abendlichen Schreistunden oder auch hexenstunden genannt. Ist überhaupt nicht unüblich. Meine beiden Kinder hatten das auch und das vergeht nach ein paar Wochen von allein. Es ist anstrengend aber wenn alle Bedürfnisse soweit gestillt sind, dann ist das beste wenn man die kleinen ganz ruhig dabei begleiten und einfach für sie da ist. Ich habe mich dann immer in ein abgedunkeltes Zimmer zurückgezogen. Vermutlich verarbeiten die kleinen da die Reize des Tages.
Also ich habe mich mit ihr zusammen in ein abgedunkeltes Zimmer zurückgezogen. Natürlich nicht allein 😅
Ist die hexenstunde. Bei uns ging es meist so 17 Uhr rum los. Etwa zur gleichen Zeit. Sie hatte mal so lange geschrien, dass wir den Krankenwagen gerufen haben. Sie hat, egal was wir gemacht haben, nicht aufgehört. Das war dann 18 Uhr beginnend und 22 Uhr haben wir dann den Notfienst gewählt. Im Krankenwagen schlief sie dann einfach ein 🤷♀️ es war nichts. Ging bei uns glaub so 2-3 Wochen rum. Weiß es aber nicht mehr so genau. Ist fast 1 Jahr her.
Tatsächlich kenne Ich es gar nicht...
weder von unseren Beiden noch im Familien/Freundeskreis!
Allerdings haben das scheinbar viele Kinder wenn man hier bei Urbia öfter mit liest!
Ja, das ist die Hexenstunde. Eine Regulationsstörung. Sie verarbeiten durch das Schreien die Reize, die sie über den Tag aufgenommen haben und verdauen müssen.
Meine Hebamme (Seit fast 40 Jahren im geschäft) hat gesagt, dass es bullshit ist und nichts mit einer Regulationsstörung zutun hat. Ich hatte sie diesbezüglich damals gefragt, weil das bei uns auch abends meist ab 17 Uhr los ging.
Lustig, meine, genauso lang im Geschäft hat mir das so gesagt und ich find's total schlüssig. Was war die Erklärung deiner?
Ich habe gelesen dass du sie co -regulieren kannst, indem ihr beide Oberkörper frei kuschelt und du ganz langsam und tief atmest und sie so ihren Atemrythmus an deinen anpasst.
Das klingt nach einer guten Idee, danke ☺️
Hi,
Ja hier bei uns wars genau das gleiche würde mal sagen bis ca. 3 Monate.
Unser Baby wollte abends einfach Ruhe und ins Bett, bei uns ging die Unruhe so ab ca. 17.00 Uhr los.
Sobald wir dann gegen 18.00 Uhr ins Schlafzimmer sind das Licht gedämmt haben, gestillt haben friedlich eingeschlafen.
Mein Mann konnte das Baby abends kaum zu sich nehmen ich vermute es wollte meine Nähe um zu wissen/spüren das "Essen" die Brust ist in der Nähe.
Es wurde dann ab ca. 8 Wochen schon deutlich besser.
Also keine Angst das pendelt sich noch alles ein.
Unser großes Kind hat z.b. immer besser geschlafen wenn es bei uns in den Wohnräumen war und uns "unterbewusst" gehört hat. Sobald wir das große Kind im Schlafzimmer zum Schlafen hingelegt hatten und wir selbst aber noch nicht im Bett waren hat er sich ca. Alle 30 Minuten gemeldet um sich zu vergewissern ob wir noch da sind.
So unterschiedlich sind Kinder.