Hallo ihr Lieben,
Mein Baby ist 8 Wochen alt und hat seit der 2. Lebenswoche einen wiederkehrenden Mundsoor und mittlerweile auch Windelsoor. Auch zeitgleich mit einer genauso hartnäckigen Rotznase.
Meine KiA hatte es nicht sofort als Soor identifiziert auf der Zunge, daher haben wir nicht sofort behandelt. Sehr schnell war der Großteil der Zunge befallen-natürlich Freitag Nachmittag -KiA zu. Wir hatten uns selbst mit Mykundex beholfen-Tipp von Hebamme. Damit ging's auf der Zunge zurück, aber in den Backentasche hielt die Suspension nicht.
Dann verschrieb die Ärztin Micotar, damit bekamen wir auch die Backentaschen und den Zungenrest frei. Es blieb ein dünner Belag auf der Zunge, Milchbelag laut KiA und wir können aufhören mit dem Gel, etc.
Es blieb nur noch der am Po, dafür hatten wir Creme bekommen.
Nun kam der Soor im Mundraum zurück- habe wieder mit Micotar Gel angefangen. Die Lippen-Schleimhäute und der Gaumen ist frei, aber auf der Zunge geht es einfach nicht weg. Ich könnt echt im Strahl kotzen- Sorry für den Ausdruck, aber ich bin am Ende.
Behandle meine Brüste mit, wasche alles regelmäßig und mit Hygienespüler. Akribisches Händewaschen etc. der Kampf auch mit dem Kleinkind dazu ist nicht ohne- bitte nicht das Geschwisterchen küssen, nicht ins Gesicht fassen, Hände gründlich mit Seife waschen... ihr könnt euch vorstellen. Es hat schon langsam einen zwangsneurotischen Touch und ich klinge für mein 1. Kind wie eine springende Schallplatte.
Habt ihr noch Tipps was ich zusätzlich machen kann? Hat hier jemand eine ähnliche Erfahrung und kann mir sagen "bitte durchhalten- das geht irgendwann weg".
Mir ist klar, dass es schwierig ist, solang das Immunsystem geschwächt ist, ihn wegzubekommen.
Nun sagte mitnehmend, dass die Pilze auch resistenzen aufbauen können gegen die Mittwl HILFE 😱 stimmt das etwa?
Sorry. Musste alles
Mal erzählen. Hoffe auf Tipps und/oder beruhigende Worte
Danke fürs Lesen bis hierhin
Hartnäckiger Mundsoor - Wer hat Erfahrung? Vorsicht lang
Huhu! 😊
Also ich bin ein Fall, der dir wenig Hoffnung machen kann: mein kleiner wird jetzt sieben Monate und es kommt trotzdem immer mal wieder! Jetzt gerade auch wieder nach Infekt.
Aber: ich hab es irgendwann entspannter gesehen. Kann es ja nicht ändern…Oder? Vielleicht hat ja jemand einen heißen Tipp?
Als es bei uns um den dritten Monat herum hartnäckig war, haben wir alle „Sauger“, also für Flasche und Schnuller, neu gekauft. Geht jetzt beim stillen natürlich nicht…ich weiß von mir selbst, dass so Pilze hartnäckig sein können, aber von Resistenzen hab ich nie gehört. Sind bald beim KiA zum impfen, da hack ich nochmal nach. Mich nervt das auch und habe gehofft, dass das mit so sechs/sieben Monaten mal aufhört. 🙄
Übrigens: Ich liebe die Infectosoor-Salbe. Damit ging es immer am schnellsten weg. Aber leider nie langfristig…
Jep!
Infecctosoor Salbe ist super , hat unserem Sohn immer sehr gut geholfen!
Hey, ich hab keine Erfahrung aber habe mal gehört das diese Pilze auch in den Milchgängen sitzen können, dann bringt es wohl nichts das von außen zu behandeln und man muss Tabletten nehmen, sprich doch das vllt mal bei Arzt/ Hebamme an. Was den Windelsoor angeht, weiss ich von meiner Schwiegermutter das ihre Kinder das auch immer hatte, sie meinte das einzige was half, war sie so viel wie möglich nackt zu lassen und dann Stoffwindeln zu nehmen und nach dem Wickeln trocken föhnen.
Alles gute euch 💚
Den Mist haben wir auch, wir bekamen Ampho Monorol verschrieben. Der Popo sieht wieder eins a aus und im Mund sind wir nicht ganz sicher, waren aber auch nur die Wangentaschen.
Sie nimmt das Mittel zu Ende und gut (hoffentlich).
Regelmäßig wechseln von Stilleinlagen.
Handschuhe damit nicht immer an der Faust genuckelt wird und diese natürlich auch immer wieder waschen.
Wir hatten auch wochenlang mit Mundsoor zu kämpfen. Auch meine Brüste waren betroffen.
Wir haben mit InfectoSoor (Wirkstoff Miconazol) behandelt und es hat zwar lange gedauert, aber letztendlich auch was gebracht. Zwischendurch haben wir noch ein Gel mit dem Wirkstoff Nystatin probiert - das hat’s aber nur verschlimmert. Vielleicht also mal einen anderen Wirkstoff versuchen?
Und auch wenn der Belag auf der Zunge verschwunden ist, noch ein paar Tage weiter cremen.
Ansonsten hab ich die Brüste nach jedem Stillen mit klarem Wasser abgespült und gecremt.
Letztendlich haben wir wochenlang gecremt und plötzlich, als ich schon fast die Hoffnung aufgeben wollte, war’s weg. Vielleicht macht dir das Mut.