meine Tochter ist knapp 8 Wochen alt. Bei der U2 und U3 war alles super, alle Reflexe vorhanden und wir wurden mit den Worten entlassen "sie ist auch schon etwas weiter" (dort war sie 6 Wochen). Sie ist sehr aktiv und bewegt neuerdings ihre Arme und Beine sehr viel und gerne.
Nun fällt mir auf das zb Greifteflex an den Füßen und Schreitreflex immer noch gut "vorhanden" ist. Jedoch hab ich das Gefühl der Greifreflex an den Händen wird langsam weniger. Ich beobachte sie manchmal und sehe wie sie mit ihren Händen die Greifbewegung trainiert. Händchen auf und zu. Beim Stillen greift sie mir oft in die Haare oder an meinem Shirt wird gezogen.
Wenn ich jetzt einen Finger in die Hand lege unschließt sie in zwar, aber nicht mehr so reflexartig, doll und schnell wie beim eigentlichen Reflex.
Wird es bei euch auch weniger langsam?
Habe in einem anderen Forum einen Arzt gefragt der meinte das ist kein Grund zur Sorge, möchte aber lieber andere Eltern fragen 😊
Greifteflex
2
Nun ja macht ja auch Sinn, dass der Reflex langsam zurück geht. Wie soll dein Baby denn sonst lernen gezielt zu greifen. Sorgen würde ich mir machen, wenn er bliebe.
4
Im Internet liest man, dass dieser Reflex bis zu 6 Monate bestehen bleibt. Deswegen war ich verwirrt
5
Kommt ganz drauf an welche Seite du im Internet anklickst :)
