Erneut zur Ruhe kommen?

Hallo,

unsere Maus ist nun seit Sonntag 12 Wochen alt. Soweit läuft mittlerweile auch alles gut, aus gesundheitlichen Gründen musste meine Partnerin abstillen. Vorher haben wir noch einige Portionen Muttermilch eingefroren, so dass die kleine aktuell am Tag 2 oder 3 Flaschen Muttermilch und den Rest Prenahrung bekommt. Verdauung etc. klappt alles super.

Wir haben aktuell jedoch ein größeres "Problem".

Wir versuchen die kleine immer mit dem selben Ritual zwischen 19-20 Uhr ins Bett zu bringen. Das klappt soweit auch gut, sie schläft bei mir und auch der Mama in maximal 30 Minuten ein. Grundsätzlich schläft sie im eigenen Bett im eigenen Zimmer. Wenn sie schwerer in den Schlaf kommt auch mal im Beistellbett in unserem Schlafzimmer.

Von 19 Uhr wird meistens bis 2 Uhr ca. geschlafen, dann fordert die kleine eine Flasche. Diese bekommt sie natürlich doch dann beginnt die Problematik. Nach der Fütterung kommt die Kleine nicht wieder in den Schlaf und hat gefühlt in 8/10 Nächten eine Wachphase von 60-90 Minuten.

Das kann doch nicht sein? Was kann man dagegen tun? Irgendwelche Tipps? Wir versuchen schon sämtliche Reize etc. zu vermeiden und Wickeln auch nur wenn es absolut notwendig ist. 2/10 Nächte klappen problemlos, meistens ist aber ne 1,5 stündige Wachphase das Resultat und die Nacht für Mama und Papa dann im Eimer.

Vielleicht hat ja jemand ähnliche Probleme...

1

Was macht Ihr denn vom aufstehen bis zum hinlegen? Was ist Nachts euer Ritual?

Ich mache zB immer ein kleines rotes Licht an und spreche nicht mit der Kleinen. Ist zwar am Anfang schwer, aber so hat Sie einen klaren Unterschied zwischen Tag und Nacht. Manchmal ist Sie trotzdem 30 Minuten wach. Sie turnt dann in Ihrem Bett und reguliert sich selber, sodass wir nicht bei Ihr bleiben müssen.

2

Hallo. Danke.
Nachts gibt es kein Ritual. Wenn sie langsam wach wird macht einer die Flasche. Die bekommt sie am/im Bett und wird nach einem Bäuerchen wieder abgelegt. Eigentlich ganz unspektakulär.

8

Habt Ihr es mal ausprobiert Sie aus dem Bett rauszuholen und Ihr in Eurem Arm die Flasche zu geben?

3

Hallo!

Wir hatten bis jetzt immer mal wieder längere und kürzere Wachphasen nachts. Die Kleine ist jetzt 13 Monate. Besonders häufig waren die Wachphasen um den 4. und 8. Monat. Es stellt sich der Schlaf noch so oft um und es muss nachts so viel verarbeitet werden. Ich kenne aus dem Bekanntenkreis kein Baby, bei dem das nicht so war. Nicht falsch verstehen, aber mit einem solange durchschlafenden Baby seit ihr zurzeit sehr verwöhnt.

https://www.babyschlummerland.de/baby-nachts-stundenlang-wach/

4

Wird sie nachts nicht gewickelt? Ist die Windel noch nicht voll? Dann ist vielleicht die Blase sehr voll. Viele Babys bemühen sich, "das Nest nicht zu beschmutzen" und wenn sie dann im Bett liegen und Harndrang haben, wälzen sie sich unruhig hin und her. Eventuell könnte abhalten helfen.

Also kann sein, muss aber nicht. Eine nächtliche Wachphase ist in dem Alter so oder so nicht ungewöhnlich, vor allem wenn das Baby so problemlos schläft und zu dem Zeitpunkt ja schon viel guten Schlaf hinter sich hat. Vielleicht könnte man auch probieren, das Baby beim Trinken auf dem Arm einschlafen zu lassen. Oder kann es nur im Bett schlafen?

5

Ein Baby das in dem Alter ruhig im eigenen Bett im eigenen Zimmer schläft ist sehr ungewöhnlich.
Ich tippe darauf dass sie in der 2. Nachthälfte mehr Nähe braucht. Ich würde sie mit in mein Bett nehmen und schauen was passiert. Es ist natürlich.
Unser Sohn schläft sowieso im Familienbett, aber die 2. Nachthälfte ist auch seit er ca 10 Wochen war die deutlich unruhigere. Zumindest haben wir aber nur selten lange Wachphasen.
Im Leben wäre er nicht alleine im eigenen Bettchen im eigenen Zimmer geblieben.

6

Wir haben das immer wenn irgendwas ansteht. Zahnen, Schub etc. Nach ein oder zwei Wochen ist der Spuk wieder vorbei. Wenn sie absolut nicht in den Schlaf findet, nehme ich sie in die Trage bis sie einschläft und lege sie dann ab. Ich bin auch schon mal mitten in der Nacht mit dem Kinderwagen raus, damit sie zur Ruhe kommt.

7

Ist das Bäuerchen sehr wichtig für sie? Ansonsten könntet ihr einfach das Fläschchen direkt im Bett geben. So machen wir es. Sie trinkt, bekommt den Schnuller und schläft dann weiter. Wir haben auch nur ein sehr schwaches Licht und gehen dann gleich wieder raus.

9

Das sind immerhin 7 Stunden, die sie bis dahin durchgeschlafen hat. Vielleicht ist sie einfach erst einmal ausgeschlafen. Ansonsten könnten ihr vielleicht schauen ob sie tagsüber etwas weniger schlafen kann, damit der Gesamtschlaf sich mehr auf die Nacht verteilt. Ich denke, das ist eine Phase und wird auch bald wieder vorbei sein. Ich träume davon von 19-2 Uhr ein schlafendes Baby zu haben 😂 wir werden nächtlich stündlich bis alle zwei geweckt und haben neuerdings auch wieder zusätzliche Wachphasen. Ich lasse sie dann einfach herumwuseln im Bett und stelle mich tief schlafend. Irgendwann merke ich dass sie sich auch nicht mehr bewegt 😅🤷🏼

10

Hallo, ihr habt schon viele hilfreiche Antworten erhalten. Ich möchte noch ergänzen, dass nachts so gegen 3 Uhr die Verdauung auf Hochtouren läuft und unser Sohn da auch oft unruhig oder erstmal gar nicht weiter schlief. Das ist ganz normal und ihr müsst euch keine Sorgen machen. LG

11

So ungewöhnlich ist das nicht.

Unsere hatte Phasen da hat sie nachts irgendwo zwischen 2 und 5 Uhr eine 2h wachphase eingeschoben…..Anfangs habe ich das noch „bekämpft“ dh kein Licht, keine Ablenkung usw….hat dann mit weinen und co so und so 2 h gedauert bis sie wieder einschlief. Dann hab ich kapituliert und 2 h mit ihr im Wohnzimmer gespielt, hatte wenigstens der Papa Schlaf der um 5:30 Uhr aufstehen muss.

Sagt man zwar soll man nicht aber eich habe die Zeit lieber spielend mit nem zufriedenen Baby zugebracht als gestresst im Dunkeln mit nem unglücklichen Baby.

Geschadet hat es nicht, unser Kind schläft nachts immer Minimum 9 bis Maximum 12 Stunden durch…außer sie hat was mit den Zähnen oder nen entwicklungssprung….