Baby hält Kopf schief

Mein Sohn ist 5 1/2 Monate alt und er hält den Kopf eigentlich seit seiner Geburt schief. Erst auf Fotos ist es und rückblickend aufgefallen.
Im Liegen wenn er nach oben blickt oder im Sitzen hält er den Kopf schief (wie auf dem Bild).
Er hat keinen Plattkopf und eigentlich auch keine Lieblingsseite. In der Bauchlage kann er den Kopf in beide Richtungen problemlos drehen und schläft auch mit dem dem Blick in unterschiedliche Richtungen.
Dem Arzt habe ich dies bei der letzten Untersuchung gesagt, er meinte eben der Kopf sei nicht platt und es würde sich „verwachsen“. Allerdings glaube ich, dass ein Missverständnis vorlag und er verstanden hat, dass er in eine Richtung blickt (und nicht dass er den Kopf schief hält …). Nächste Woche haben wir einen Impftermin, da werde ich es nochmal ansprechen. Allerdings bin ich jetzt etwas verunsichert, weil die Problematik ja eigentlich schon länger besteht und habe Sorge, dass man hätte früher intervenieren müssen …

1

Hallo liebe Viola,

Ich würde erstmal versuchen den Kleinen in den Fliegergriff zu nehmen und zwar so, dass wenn er den Kopf links hält, ihn dann in den linken Arm zu nehmen. So kann seine rechte nackenmuskulatur beansprucht werden und du wirst sehen, dass er dann mit der Zeit den Kopf gerade halten wird. Bei meinem Kleinen war das auch der Fall und wir wurden wirklich von jedem X beliebigen angesprochen, wieso das so ist. Ich schätze mal, dass er einfach eine lieblingsseite hatte aber mit der Zeit wird das besser und nach ein paar Monaten klappt beides wunderbar. Damit will ich sagen, dass es nicht immer etwas "schlimmes" sein muss.

LG

2

Hi
Ich kann dir zwar leider nichts zu dem Thema Kopf schiefhaltung erzählen, aber unser Sohn hatte ein ähnliches Problem.

Wir haben damals nach ca. 3 Monaten bemerkt, dass er den Kopf nur auf die rechte Seite und zur Mitte drehen kann. Dementsprechend hatte er einen Platten Kopf...

Wir haben es bei einem Kinderarzt Termin angesprochen und nur zu hören bekommen "joa.... der koof ist extrem deformiert"
Am Ende hat er uns ein Rezept für eine 3malige Osteopathische Behandlung ausgestellt.

Ich bin dann zur Osteopathin und sie hat ihn dann insgesamt 4x behandelt und mir Übungen gezeigt die ich mit ihm zuhause machen soll. Ausserdem sollte ich Kissen bestellen die eine kuhle in der Mitte haben.

Es kam raus, das bei ihm ein Kopfwirbel eingeklemmt war. Ich hatte sooooo ein schlechtes Gewissen, das ich nicht früher reagiert habe...
Daraufhin meinte die Osteopathin "mach dir keine Vorwürfe, du siehst dein Baby ununterbrochen, dem Arzt hätte es eigentlich sofort auffallen müssen, denn er ist der Experte"

Jetzt ist er 10 Monate alt und sein Kopf hat sich zum glück wieder zurück geformt. Und man hat wirklich gemerkt das er nach der behandlung generell aktiver und beweglicher geworden ist.

Hätte nicht viel gefehlt und wir hätten eine Helm-therapie machen müssen hat die Osteopathin zu mir gesagt. Sie war am Ende wirklich selbst überrascht wie gut sich der Kopf zurück entwickelt hat.

Vielleicht bekommt ihr das mit so einer Behandlung auch wieder in den Griff. Viel Glück.❤️🍀

3

Hey, ich würde auch mal bei einem Osteopathen vorbeigehen - die können in solchen Fällen gut helfen und können dir vielleicht auch Übungen für zuhause mitgeben. Dann ist das sicher bald besser :-)

4

Hallo,

ich würde einen Besuch bei der Physiotherapy empfehlen, hilft sicher mehr als die Ostheopathie. So war es zumindest bei uns. Unsere hatte eine Lieblingsseite und zwei mal Physio und Übungen zu Hause und es war weg.