Salut,
Leider stille ich seit Geburt an mit Stillhütchen, da es mir im KH direkt gegeben wurde und ich einfach nur froh war das es so klappt. Ohne ist leider ein großes Gebrüll, da es nicht klappt. Auch muss ich seit Geburt an leider zufüttern.
Meine Kleine hat sehr stark mit Luft im Bauch zu kämpfen und ist 24/7 nur am drücken. An dem Milchpulver liegt es nicht (sie bekommt nur Abends eine Pre Flasche und es gab Tage da hat sie diese nicht gebraucht da ich genug Milch hatte). Gestern hatte ich einen Tag an welchem ich nur abgepumpt habe und sie nicht einmal an der Brust hatte. Komischerweise war sie nicht am drücken und auch in der Nacht schlief sie ENDLICH mal länger.
Jetzt pumpe ich natürlich wieder nur ab um zu sehen ob eventuell durch das Stillhütchen zu viel Luft gesogen wird. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich bin echt am Ende, da sie durch die Bauchschmerzen und das Gedrücke wirklich kaum schläft.
Bauchschmerzen durch Stillhut?
Hu,
Ich habe anfangs auch mit stillhütchen gestillt. Seit ca einem Monat geht es ohne (3monate mit hut).
Durch das Hütchen schluckt das kleine erstmal Luft um ein Vakuum zu erzeugen (meiner meinung nach).
An der brust saugt es ja direkt die brust an, wenn es richtig angelegt wurde.
Flaschen mit antikolik sind genauso.
Es kann aber auch daran liegen weil aus dem Fläschchen die Milch in "strömen " fließt und das kleine in den sogenannten Milchkoma fällt, an der brust passiert das nicht.
Machst du genug bäuerchen und stößt es richtig auf um die Luft rauszubekommen?
Das hätte ich vielleicht noch erwähnen sollen. Sie schläft an der Brust nach kurzer Zeit immer ein. Aus meiner Brust kommt die Milch quasi geschossen und sammelt sich schon im Stillhütchen das sie gefühlt kaum hinterher kommt. Meinst du das dann mit Milchkoma? 🙈
Ja genau. Ich hatte das auch und Pumpe daher am Tag immer was ab, weil mein Sohn sich immer "überfressen" hat und alles wieder ausspuckte.
Je nachdem wie alt die kleinem sind muss man sie ja sowieso immer wieder wecken wenn man sie stillt.
An der brust saugen ist auch anstrengender als an der brust, weshalb das auch ein Grund für das schnelle einschlafen sein kann.
Ich würde mich an deiner Stelle mal an eine kompetente Stillberatung wenden. Soweit ich weiß ist ein Stillhütchen kaum notwendig, wenn man nicht gerade tierisch wunde Brustwarzen hat oder nach innen gewölbte, sodass das Baby sie nicht zu fassen bekommt. Bei dir hört sich das nach "einfach so" an und weil sie dir halt im KH welche gegeben haben? Wenn du zuviel Milch hast, dann entwickelt ein Baby aus meiner Erfahrung heraus selbst Strategien, um damit zurecht zu kommen und das pendelt sich dann auch nach einer Weile ein.
Hello 😊
Ich stille seit 11 Monaten mit Stillhütchen und für mein Baby war das nie ein Problem! Wir hatten (vor der Beikost) auch nie Probleme mit Bauchweh, also ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das der Grund ist, eher dass dein Baby vielleicht das Stillhütchen nicht ordentlich fasst und/oder falsch angelegt ist?
Allerdings off topic würde ich nochmal ein Baby bekommen, würde ich auf jeden Fall vehementer versuchen, ohne Hütchen zu stillen, weil ich es selbst mittlerweile super nervig finde! Also wenn ich dir da einen ungefragten Tipp geben darf: versuch es immer wieder ohne! Erst ansaugen lassen mit Hütchen und dann wegnehmen und ohne Trinken lassen! Hat bei uns zu anfangs auch immer mal wieder funktioniert und dann wurde ich zu "bequem"
Liebe Grüße und viel Erfolg 😊