Baby 8 Monate kreischt seit 4 Tage sehr sehr laut

Hallo, meine Tochter ist 8 Monate alt. Sie ist generell ein sehr sehr aktives Kind, krabbelt wie verrückt ist immer sehr laut und interagiert im vergleich zu gleichaltrigen sehr viel. seit vier Tagen kreischt sie manchmal wie am Spieß und lacht dann dabei. Das Problem ist, dass sie das auch unterwegs oder in Cafés macht. Gestern hat sie zum Beispiel einem Elternkind cafe zwei Babys zum weinen gebracht. 🥲🥲 auch in der Bahn hat sie immer wieder laut geschrien. Irgendwann bin ich eher ausgestiegen, weil mir das etwas unangenehm war. sie hat auch eine sehr laute Stimme. Ich zum Beispiel könnte niemals so laut kreischen. Ich weiß, dass das normal ist aber andererseits ist mir das auch so oft unangenehm, weil ich ständig komischen Blicken ausgesetzt bin. Ich meine sie weint ja nicht aber ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Ich habe das Gefühl, wenn ich sie anschaue oder sie darauf anspreche, dass sie dann mehr kreischt. Hatte das jemand auch mal und kann mir Tipps geben? Wird Sowas lange anhalten? Ich habe Angst, dass das zu Gewohnheit wird.

1

Entschuldige ich muss so lachen 😂😂 ich fühle total mit dir! Hier geht es genauso zu.
Gestern Abend vorm schlafen gehen hat sie so laut rungequiekt, es kam sogar der Nachbar und fragte, ob alles in Ordnung ist 😂😂
Tipps hab ich keine, aber es wird ziemlich sicher wieder nachlassen 😊

2

Also wenn dir sowas schon unangenehm ist dann solltest du dir glaub ein dickeres Fell zulegen, warte mal bis die ersten Trotzanfälle in der Öffentlichkeit kommen 😅

Nein im ernst du musst dir da keinen Kopf machen. Sie probiert einfach ihre Stimme aus, das hört wieder auf. Also wie gesagt, bis dann die Wutanfälle kommen 😁
Am besten einfach gar nicht drauf eingehen oder dem ganzen zu viel Aufmerksamkeit und Bedeutung schenken.

3

Haha, ja, das kennen wir hier auch. 🤭
Mein Zwerg ist jetzt 11 Monate alt und ich muss dir leider sagen: Diese Phase kommt und geht immer wieder. 😂 Bei uns war eine Zeit lang Ruhe und dann ging das Spiel von vorne los. 🤭
Ich fühle aber total mit dir, dass dir das unangenehm ist, ging mir anfangs auch so. Mittlerweile ist es mir ziemlich egal geworden, wie andere Leute gucken, weil ich mir sage, dass das Baby halt noch nicht drüber nachdenkt und weiß, was die Gesellschaft als "richtig und falsch, normal,..." ansieht. Teilweise denke ich eher, dass ich gerne selber so ne Gelassenheit wie ein Baby hätte: Einfach machen statt alles zu überdenken..😂😂

...und auch ganz lustig ist, wenn du Mal drauf achtest, WER da komisch guckt. Meistens sind's die Leute ohne Kinder - Mamis und Papis schmunzeln und grinsen dabei eher selber oft. 🤭

Bearbeitet von Ali.ne
4

Meine Kinder haben mit 8 bis 9 Monaten auch mit viel Freude mit komischen Geräuschen experimentiert. Und je mehr Aufmerksamkeit es dafür gab, desto spannender war das Geräusch. Eins der Kinder hat ständig gehüstelt, weil wir dachten es ist krank und deshalb irgendwie wohl reagiert haben. Schrilles kreischen war auch ein Problem. Nicht so sehr unterwegs, da war die Umgebung spannender, aber zu Hause beim wickeln oder so. Meine Ohren haben geklingelt.

Mein Tipp ist ganz klar: Nicht reagieren, sondern so tun als wäre das Geräusch total langweilig.

5

Mein Baby ist auch 8 Monate und macht das ganz extrem. Bestimmt schon so 6 Wochen lang. Zwischendurch war es mal besser, da wurden aus dem Gekreische Silbenketten, aber seit paar Tagen ist es wieder ganz extrem. Sie ist auch sehr aktiv und eigentlich kommen immer irgendwelche Geräusche aus ihrem Mund. Es ist echt so laut dass mir davon teilweise der Kopf weh tut. Und auch das in der Krabbelgruppe kennen wir, sie kreischt andere Babys an und die bekommen Angst vor ihr 😂 ich würde auch gern dass es mir egaler wird, bin schon immer in der Öffentlichkeit angespannt und meine Nachbarn tun mir leid. Ich glaube aber leider man muss es aussitzen..