Baby 6wochen - Trockene Stirn, womit cremen?

Hallo zusammen,

meine Kleine ist 6 Wochen alt und hat eine trockene Stirn. Es geht auch langsam über das Auge.
Womit könnte ich es eincremen? Bzw sollte ich es überhaupt oder sollte man es sich selbst regulieren lassen?
Könnte es auch was sein, was man beim Kinderarzt abklären sollte?

Meine Hebamme kommt erst Ende der Woche, sie frage ich dann natürlich auch.

Auf dem Foto sieht man es nicht so gut. Aber an sich eben sehr trockene Haut.

Danke schon mal.

1

Das ist einfach trockene Haut. Kein Fall für den Kinderarzt. Da reicht ein nachfragen bei der Hebamme bestimmt aus.

Das kannst du mit jeder fetthaltigen Salbe eincremen. Mandelölsalbe, Bepanthen...

Nichts mit Zink (keine Wundschutzcreme oder so) das trocknet zusätzlich aus.

Bearbeitet von Tinchen33
2

Ich würde erstmal gar nichts drauf machen und wenn es nicht weggeht dann Mandelöl oder Bepanthen.

3

PS: falls du Mandelöl nicht kennst, das ist recht teuer und die Packung groß. Das kann man aber sowieso gut 1x die Woche nach dem Baden verwenden und das ganze Baby damit ein bisschen einreiben bzw. massieren.
Ich hab das auch die erste Zeit immer unterwegs benutzt zum säubern beim Windelwechsel, weil wir zuhause nur Wasser und keine Feuchttücher benutzten.

4

Meine Hebi hat damals Siri Derma Baby & Kindercreme empfohlen.
Wunderzeug! :)
Hat bei uns - und auch bei Freunden wunderbar geholfen, benutzen wir auch jetzt noch - einfach top. :)

5

Hallo,

falls du stillst, nimm die Muttermilch, das hat bei meinem immer super funktioniert 🙏🏻

6

In den ersten Wochen pellen sich Babys ja meist ein Mal komplett, ist es vielleicht das? Falls ja würde ich gar nix drauf machen.

Ansonsten Mandelöl oder der gute alte Hebammentrick #1 "mach da Mal Muttermilch drauf" 😄

7

Das sieht nach typischen Kopfgneis aus, der geht auch mit unter über Stirn und Augenbrauen. Das liegt an den Talgdrüsen die hier gerne verstopfen. Nur 1-2× baden pro Woche, mit dem Waschlappen, vielleicht nicht einen aus klassischen weichen Frotee sondern eher einen mit Struktur. Und beim baden mir sanften massierenden Bewegungen damit über den Kopf waschen, das trägt die Talgreste nach und nach ab.

Hatte meiner auch, jetzt mit fast 12 Wochen ist der Mist kaum noch zu sehen und fast überall weg.

Du kannst auch vorm baden mit mandelöl die Kopfhaut einweichen... nass in der Wanne mit nem kamm der ähnlich nem läusekamm ist sanft drüber fahren, wirklich sanft, du willst nur das abgestorbene abtragen und nicht das abkratzen was noch fest mit der Kopfhaut verschmolzen ist und kleine Verletzungen verursachen würde. Danach Babyshampoo... gut abspülen und nach 2,3 oder 4 x baden ist das weg.

Nach dem baden das Kind am ganzen Körper mit Mandelöl einreiben, auch am Kopf (würd ich nur nicht bei Langhaarigen Babys machen, die sehen sonst danach aus wie ein italienischer Gigolo aus den 80ern).

Auf keinen Fall mit Fingernägeln popeln.

Bearbeitet von nenn-mich-kueken
8

Hallo!
Meine Tochter hatte es auch, ich würde nicht empfehlen da irgendwas groß zu machen, die Haut (überall am Körper) muss sich erst an die "Außenwelt" gewöhnen.
Seit dem 3. Monat hat sie wunderbare reine und gesunde Haut.

Wenn du schon unbedingt cremen möchtest, dann ist am besten Muttermilch direkt aus der Brust oder du nutzt reines(!) Aloe Vera Gel (kaufe einfach ein Aloe Vera Pflanze/Blatt im Bioladen). Gel gut einziehen lassen bevor du Baby ankleidest.
Du kannst dem Badewasser auch etwas Muttermilch zufügen. Verzichte auf Shampoo/Seifen etc. das braucht ein so kleines Baby nicht. Lasse die Haut sich akklimatisieren und anpassen erst.