Mamilen Dermatitis

Guten Tag 🙋🏽‍♀️
Ich bin zum ersten Mal Mama eines fast 6 Monate alten Sohnes und stille von Anfang an voll (keine Fremdsauger). Nun habe ich vor einigen Wochen immer mal wieder ein Jucken an den Brustwarzen gehabt, aber mehr auch nicht. Vor ca einer Woche bemerkte ich rote, schuppige Flecken um die Brustwarze herum und auf der Brust mit einem extremen Juckreiz verbunden.
Es nässt nicht, es blutet nicht, es sieht für mich aus wie eine Mamillen Dermatitis. Ich habe mein Leben lang schon Probleme mit Neurodermitis und atopischen Ekzemen.
Ich habe Brustwarzensalbe benutzt (mit Lanolin) die hat das ganze noch verschlimmert. Muttermilch habe ich drauf trocknen lassen, hat nicht geholfen. Ich lasse möglichst viel Luft dran, keine enge Kleidung, kein Bh.
Ich stille nach wie vor und habe noch mal auf die Anlegetechnik geachtet, da mein Bub ein Experte darin ist, sich von der Brust wegzudrücken, zuzubeißen und einfach abzudocken. 😒
Meine Hebamme hat mir eine Salbe empfohlen von Mambiotic, aber auch diese hilft nicht.
Mundsoor beim kleinen ist ausgeschlossen.
Gefühlt hilft einfach nichts und ich bin mittlerweile ziemlich aufgeschmissen, da der Juckreiz unglaublich schlimm ist und es auch schlimmer wird, trotzdem ich gar nicht kratze. Stillberaterin weiß auch nicht weiter und meine Gyn ist aktuell im Urlaub.
Kennt das jemand? Was hat geholfen? ☹️
Ps: Mein Sohn zahnt und zeitgleich ist es aufgetreten.

1

Hallo.

Welche Stilleinlagen nutzt du denn? Bei meinem ersten Kind habe ich welche von Babylove benutzt und genau so reagiert. Rötung um die Mamille und Juckreiz. Habe dann die Stilleinlagen gewechselt und seither keine Probleme mehr. Ich neige aber auch zur Kontaktallergie und Verträge viele Cremes etc nicht.

Liebe Grüße

2

Hallo,

ich benutze tatsächlich gar keine Stilleinlagen also noch nie 🤷🏽‍♀️

Liebe Grüße

3

Hey.
Ohje, das kenne ich nur zu gut. Ich habe den Juckreiz vor allem beim Duschen. Heißes Wasser hat es immer schlimmer gemacht.
Ich habe tatsächlich auch auch starke Hautprobleme und dann nachdem ich alle üblichen Brustwarzensalben durch hatte, vorsichtig probiert was mir an harmlosen Mitteln sonst schon geholfen hatte:
- eine reichhaltige Babycreme
- reine Kakaobutter (ist mir aus anderen Cremes positiv in Erinnerung geblieben)
- und tatsächlich auch mal Heilerde als der Juckreiz gar nicht mehr auszuhalten war. Hab es danach sehr sehr gründlich abgespült und auch immer nur den Bereich um die Brustwarze behandelt.
Am allerwichstigsten ist aber meinem Gefühl nach das Lufttrocknen und nur Baumwollstoffe an der Brust zu haben.

Viel Glück

4

Vielen Dank für die Tipps, werde ich ausprobieren. Wie lange hat es bei dir gedauert, bis es weg war?

6

Um, das weiß ich gar nicht mehr so genau. Das Schlimmste war aber nach ein paar Wochen im Griff.
Mein Gefühl ist leider, dass Haut sehr individuell sein kann und man manchmal leider ein paar Sachen testen muss.
Was übrigens auch sehr gut getan hat waren diese Multi Mam Kompressen.

Und Pilz könnte es ja in der Tat auch noch sein. Ich hoffe du findest einen Arzt der dir weiterhelfen kann! Fand das immer blöde da so nah an der Brustwarze, an der das Baby trinkt, da will man ja nicht so rumexperimentieren :-/
Vielleicht sprichst du auch noch mal mit deiner Hebamme, meine war sich bei den Mitteln nicht so sicher, aber ich hab es wie gesagt auch nur in Entfernung angewendet.

Bearbeitet von Schallaala
5

Pilz kann es nicht sein? Es zeigt sich nicht immer zeitgleich etwas im Mund des Babys.