Hey zusammen,
meine Tochter ist 8 Monate alt und ich lese ihr über dem Tag verteilt immer mal wieder Bücher vor. Mal mehr mal weniger. Jetzt habe ich so ein tolles Buch gekauft, mit vielen Tiergeräuschen. Das lesen wir jetzt als Ritual immer Abends nach dem Essen auf dem Sofa und kuscheln dabei.
Ich nehme mir Zeit, wir gucken jedes Tier genau an und sie findet es interessant. Irgendwann bin ich fertig, klappe das Buch zu und sie fängt an zu meckern, manchmal auch richtig weinen. Wenn ich es wieder öffne und ein Tier abspiele ist wieder alles gut aber irgendwann muss der Vorlesespaß ja enden 😅 mit einem anderen Buch ablenken klappt aber wenn ich dieses schließe wird weiter geweint.
Sonst tagsüber passiert das nicht. Wenn ein Buch zu Ende ist, ist ihr das eigentlich Pups egal (außer es ist das eine tolle Buch). Da ist sie auch oft nicht so aufmerksam wie abends habe ich das Gefühl.
Sollte ich mit dem abendlichen Vorlesen lieber noch warten weil sie nicht so weit ist oder ein anderes lesen? Oder weiter DAS Buch und ihre Traurigkeit annehmen und begleiten?
Weinen nach dem Vorlesen
Da sie erst 8 M ist würde ich dazu tendieren es einfach wegzulassen bzw. durch ein anderes zu ersetzen.
Unser Sohn war vor 12M gar nicht empfänglich für vorlesen aber ist ja jedes Kind anders du kannst das glaub ruhig weitermachen wenn du das Gefühl hast es gefällt ihr.
Ich denke nicht, dass es sie weiterbringt wenn du sie da durch begleitest mit 8M da hat sie und du auch mehr davon wenn sie abends einfach ein schönes einschlafritual hat.
Hallo, mein Sohn bekommt seit er 3 Monate alt ist abends vorgelesen (immer die gleiche Gute-Nacht-Geschichte und vorher noch was anderes, seit er ungefähr 9 Monate alt ist). Bei ihm war es eine zeitlang so (müsste auch so im Alter deiner Tochter gewesen sein), dass ich x-mal dir Bücher vorlesen oder vorsingen sollte, sonst hat er geweint. Irgendwann hörte diese Phase wieder auf.
Abends würde ich eher eine "ruhigeres" Buch empfehlen, also ohne Geräusche, oder wenn dann eher mit Schlafmelodien. Mein Sohn bedient die Bücher mit Geräuschen selbst und gern auch mehrere gleichzeitig 😆 Das wirkt eher anregend, als beruhigend und müde machend 😉 LG