Zu kurzes Zungenband

Mein 7 Wochen alter Bub trinkt extrem unruhig, schreit sehr oft am Ende des Stillens, dockt am Ende an und ab, wirft den Kopf hin und her und kreischt. Es hilft nur ihn wegzunehmen und abzulenken. Die ersten paar Minuten des Stillens gehen immer und dann kommt dieses Verhalten. Die Stillfrequenz ist sehr hoch, alle 2 Stunden, nachts halbstündlich. Ich bin total verzweifelt.
Im Krankenhaus meinte man, dass das Zungenband relativ kurz sei, dann wurde aber gesagt, dass man es probieren sollte ohne durchtrennung. Wie sind eure Erfahrungen, könnte es helfen und findet ihr dass das Band kurz aussieht?

1

Hallo Laura,

wir haben bei unserem Sohn das Zungenbändchen in der 3. Woche durchtrennen lassen. Und ich kann es nur jedem raten, zumindestens einen Experten drüber schauen zu lassen. Am besten gleich in den ersten Wochen, da es überhaupt nicht schmerzhaft war und er nichtmal geweint hat.

Dieses... probieren Sie mal, stört so schnell die Still Beziehung. Ich war sehr froh das unsere Hebamme uns dazu animiert hat sich das anschauen zu lassen.

Selbst wenn der Arzt (Bei uns eine Kinderärztliche Kieferortopädin - kein Kinderarzt) sagt das nichts ist, weißt du wenigstens zu 100% bescheid.

Bei wurde das Stillen danach wesentlich besser und gelassener.

Liebe Grüße

2

Dem kann ich mich nur anschließen. Bei mir meinten auch zwei Hebammen, dass es ausreichend lang ist, weil die Zunge über die Kauleiste geht. Kinderchirurg war so 50:50, kann helfen, muss aber nicht; manche Babys würden auch einfach "nicht checken, wie sie trinken müssen" 🙄 also er hätte es auch eher gelassen. Zum Glück habe ich auf meine Stillberaterin gehört, die Ahnung hatte.
Wenn man sich dazu Mal ein bisschen einliest merkt man sofort, wie viele verschiedene Formen es gibt und wie vielschichtig das Thema ist. Da muss man sich echt auskennen.

5

Ich schließe mich auch diesem Kommentar an, lasst es vor allem so schnell wie möglich von einer Fachperson angucken - je später, desto aufwendiger kann das Prozedere sein und vor allem kriegen die Kleinen dann auch mehr mit, das ist nicht zu unterschätzen, manche Babys (unseres zB) reagieren darauf nicht gut.

3

Hallo Laura,

als ich noch als Stillberaterin gearbeitet habe gab es viele Frauen mit Babies, deren Stillprobleme mit einem verkürzten Zungenbändchen zusammenhingen.
Ganz oft waren die Probleme nach dem Lasern verschwunden. Nicht direkt, aber sich sehr zügig. Die Kinder müssen sich dann auch erst wieder umgewohnen, dass die Zunge nun anders bewegt werden kann.

Allein anhand eines Fotos ist so etwas sehr schwer zu beurteilen, aber es sieht bei euch schon deutlich verkürzt aus. Das kann nicht nur jetzt beim Stillen, sondern auch später beim Sprechenlernen, zu Problemen führen.

Die Durchtrennung dauert nur wenige Sekunden und wird in den meisten Fällen per Laser gemacht. Danach kannst du dein Kind direkt anlegen - Stillen lindert auch Schmerzen! 😊

Am besten lässt du dich von einer Stillberaterin beraten, die sollte da vor Ort drauf schauen. Wie gesagt, Fotos sind da schwierig.

Alles Liebe

4

Huhu, 🤗

bei uns war es sehr ähnlich, deswegen kann ich dir gerne mal unseren "Erfahrungsbericht" mitteilen. ☺️

Meine Hebi hatte am Anfang auch schon gesagt, dass die Länge des Zungenbandes grenzwertig sei, es wurde aber erstmal nix gemacht, weil der Zwerg auch gut zugenommen hatte.
Als er älter wurde, hatte ich das Gefühl, dass er das Vakuum nicht mehr richtig halten konnte und es sprachen natürlich auch noch viele weitere Faktoren fürs Zungenbändchen (Reflux, Herzzunge, Müdigkeit beim trinken, Milchzunge, Saugbläschen....).
Wie hatten vorher noch einen Termin bei einer Logopädin, die das dann auch nochmal bestätigt - und die Durchtrennung empfohlen hatte. Also haben wir sein Zungenbändchen UND das Lippenbändchen (war auch nötig) via CO2 Laser durchtrennen lassen, als er 11 Wochen alt war.
Danach war es wirklich schlagartig besser und das Stillen direkt nach dem durchtrennen auch ein Unterschied wie Tag und Nacht und die ganzen Probleme, bzw. Symptome wurden wirklich super schnell besser. ☺️

Uns hat die Logopädin nochmal sehr geholfen, vielleicht wäre das noch eine Anlaufstelle für dich.

Alles Gute 🌺

6

Danke für eure Erfahrungen. Ich werde es auch machen lassen und hoffe so sehr ….