Hey ihr lieben,
Mein fast 3 Wochen altes Baby ist eig. Ganz ruhig.
Klar weint er mal hier und da keine Frage.
Aber seit gestern tut er meistens beim einschlafen fängt er an mit seinen Arme und Beine in die Luft zu halten fängt an zu zappeln und dann fängt er an zu weinen. Und auch zu schreien. Er bekommt ( weil stillen nicht geklappt hat) aptamil gegen Koliken und hat die letzten Tage lefax bekommen weil ich das gefühl hatte er hat Bauchschmerzen. Das lefax lasse ich jetzt weg vielleicht liegt es auch daran?
Oder hat jemand noch eine andere Idee oder kennt das von sein Baby?
Vielen lieben Dank und liebe Grüße! 🤍
Baby verkrampft mit armen und Beinen und fängt an zu schreien?
Reißt er die Arme hoch und überstreckt sich und es sieht ein wenig aus wie krampfen? Meine Tochter hat das gemacht, meist wenn sie gerade etwas blöd fand. Abhören beim Arzt, nach dem Baden nen kalten Luftzug aufm Boden abbekommen usw. Die Kinderärztin sagte es wäre ein super ausgeprägter Moro-Reflex. Es verschwand dann von allein mit der Zeit.
Ja genau so! Er überstreckt sich dabei, das hatte ich vergessen zu erwähnen.
Nur macht er es in Situationen wie zbs. Während er einfach liegt oder in mein Arm liegt und das auch öfter. Aber da werde ich nochmal ein Arzt drüber schauen lassen aber das beruhigt mich schinmal! Vielen lieben Dank!🤍
Bei meiner Tochter war es auch relativ oft phasenweise und auch nicht nur wenn sie etwas blöd fand. Das klingt bei euch tatsächlich ein wenig danach. Ich drücke die Daumen, dass es einfach verschwindet wie bei uns! ☺️
Hallo 👋
Versuche ihn doch mal zu pucken ?
Meine große Tochter hatte das auch sehr ausgeprägt und ihr hat das pucken echt gut getan und sie konnte besser schlafen. :)
LG
Hey vielen Dank für die Info!
Ich habe schon Pucktücher geholt aber leider weint er dann wenn er sich nicht bewegen kann. Habe es dann sein gelassen weil es mir irgendwie leid tat. Aber ich werde es nochmal probieren.
Vielen Dank!🤍
Versuch Mal die Swaddle Up Pucksäcke. Die halfen bei uns.
Ist ein wenig eingeengt, aber Arme kann man ein wenig bewegen.