Hallo Mamas und Papas,
Ich möchte keine Diskussion eröffnen, es gibt schon genug threads wegen impfen oder nicht und jeder sollte es so machen, wie er es richtig hält! Ich bin einfach nur verunsichert. Meine kleine ist 6 Monate jetzt. Wir haben ihr bisher alles nach Stiko impfen lassen. Allerdings, lese ich mich gerade da ein bisschen ein und bin mittlerweile total verunsichert, ob wir es richtig gemacht haben. Es gibt Krankheiten, bei denen ist das Risiko zu bekommen nahezu null. Es gibt auch Impfungen, bei denen die Wahrscheinlichkeit eine Impfschaden zu bekommen höher ist als die Krankheit selber zu bekommen. Sie wird gestillt, wir rauchen nicht - da ist ihr Schutz noch viel höher!
Dazu kommt, dass viele spätere Erkrankungen, wie Diabetes oder Allergene auch mit der frühzeitigen Impfung in Zusammenhang gebracht werden können.
Unser Arzt hat uns kein bisschen aufgeklärt, ich bin da total enttäuscht, ich hätte wahrscheinlich viele Impfungen dann nicht genommen.
Gibt es hier nochmal jemand, der auch solche Gedanken hat?
Danke und Grüße
Impfen pro/contra
"Unser Arzt hat uns kein bisschen aufgeklärt, ich bin da total enttäuscht, ich hätte wahrscheinlich viele Impfungen dann nicht genommen."
Bist du da sicher, dass es keine Aufklärung zu den Impfungen und möglichen Folgen gibt? Bei uns gibt's zB immer einen eingeschweißten Flyern mit allen Informationen, den man sich vor Ort durchliest. Also auch mit Impfreaktionen sowie Nebenwirkungen.
Wenn du bedenken hast, dann würde ich bei der Recherche einfach nur darauf achten, dass du dich bei seriösen Quellen beliest und nicht zB beim Zentrum für Gesundheit ;)
Nur ein Flyer reicht nicht aus..
das ist wie „Teleshopping“ da wird auch alles „oh wie toll“ vorgestellt..
Naja aber das ist nun mal die notwendige Aufklärung zu den Fakten. Wenn du darüber hinaus noch Fragen hast, dann kannst du die doch stellen.
Diskussion stillgelegt
Ich frage direkt mal ganz sachlich was denn deine Quelle ist?
Also wo genau liest du dich ein?
"Es gibt Krankheiten, bei denen ist das Risiko zu bekommen nahezu null." ist für mich immer ein sehr netter Aufhänger. Das hat nämlich nur einen einzigen Grund und der der sind Impfungen. Ohne Impfungen sähe das ganz anders aus. An der Entwicklung der Keuchhusten Fälle in Bezug zur Impfbereitschaft kann man das super sehen.
"Es gibt auch Impfungen, bei denen die Wahrscheinlichkeit eine Impfschaden zu bekommen höher ist als die Krankheit selber zu bekommen." Welche sollen das denn sein?
"Sie wird gestillt, wir rauchen nicht - da ist ihr Schutz noch viel höher!" Nein! Das ersetzt keine Impfung!
Lese das Buch von dr Martin Hirte!
Diskussion stillgelegt
Hirte ist ein Impfgegner.
Ist für mich keine seriöse Quelle.
Kann das sein, dass du schonmal dazu ein Beitrag eröffnet hast, denn die Anspielung mit „stillen und nicht rauchen“ kommt mir bekannt vor.
Wenn du gerne eine Aufklärung vom Arzt haben möchtest dann solltest du den Arzt darauf ansprechen. Die Kinderärzte sind so überlaufen, dass die neben Flyern etc nicht allen Eltern noch alles im kleinsten Detail erklären können. Wenn man Fragen hat, fragt man und wenn nicht, dann eben nicht.
Für welche Krankheiten (gegen die man impfen kann) erhöht sich denn der Schutz, wenn man stillt und nicht raucht?
Ne, das war vielleicht jemand, der ähnliche Gedanken hatte!
Diskussion stillgelegtKann ich mir kaum vorstellen, aber habe es einfach mal gemeldet, denn egal ob du das Thema schon eröffnet hast oder nicht: So eine Diskussion braucht man hier nicht führen, besonders nicht, wenn deine Informationsquellen nicht die Besten sind
Diskussion stillgelegt
Nein, hatte und habe ich nicht.
Mein Verständnis für diese Diskussion ist, insbesondere mit dieser immer gleich Lautetenden Einleitung gleich null. Desweiteren bin ich der Ansicht, dass alle Threads dieser Art geschlossen werden müssen. Warum?
Es ist hier keine politische Diskussion mehr erlaubt und nichts anderes, sind diese Diskussion.
Dazu das gestänkere gegen Ärzte, welche nicht gescheit aufklären, gehört schlicht unterbunden.
Ich arbeite seit 1993 im Gesundheitswesen und habe bisher einen Impfschaden gesehen.
Was ich aber zu hauf in meinem Ü50 Leben gesehen habe, sind die Folgen der doch so harmlosen Kinderkrankheiten bzw. schwere Krankheitsverläufe.
Ansonsten Impfungen, welche nicht benötigt werden, werden von der STIKO heraus genommen.
Daher gibt es keine Impfung gegen Pocken und TBC mehr, wobei ich TBC inzwischen wieder ratsam finde.
Ich sag mal so, impfen solltest du nur die Kinder die du behalten willst.
Warum die Wahrscheinlichkeit gering ist sich mit manchen Krankheiten anzustecken? Weil so viele Menschen geimpft sind. Google mal Herdenimmunität. Damit das so bleibt, sollten sich weiterhin möglichst viele impfen lassen.
Und mit dem Buch von Dr Hirte kannst du ganz tolles Feuer im Kamin machen. Ist der einzige Zweck wofür es gut ist.
Ich korrigiere "damit es so bleibt": die Impfraten sind inzwischen zu niedrig. Wir haben bereits wieder Polio Ausbrüche, Masernwellen sowieso zu Hauf... Alles auf dem Vormarsch wegen Impfmüdigkeit. So ne wirkliche Herdenimmunität ist aktuell stark am sinken. Ist halt cooler und hipper aktuell, sich als Laie hinzustellen und die Expertenmeinungen anzuzweifeln.
Diskussion stillgelegtImpfmüdigkeit und die hohe Migration spielt ebenfalls eine nicht zu unterschätzende Rolle, auch wenn viele das nicht wahrhaben wollen. Unsere Kinderärztin hat zuletzt empfohlen keine Flaschen für Babys aus dem Wasserhahn zuzubereiten, da ungewöhnlich hohe Mengen an Diphterie Erregern festgestellt wurden.
Diskussion stillgelegt
Als eine Mama die sich bereits die gesamte Schwangerschaft mit dem Thema beschäftigt hat, die sämtliche Bücher zu dem Thema Gelsen hat gebe ich dir einen Rat: hör auf.
Es ist so gut wie unmöglich Informationen zu finden die nicht von Seite der Stiko oder unseriösen "Zentrum der Gesundheit" Quellen sind, es gibt nur zwei Lager. Man findet nichts in der Mitte.
Du hast dein Kind doch eh schon impfen lassen, jetzt aufhören macht ja gar keinen Sinn, es steht ja dann nur noch die dritte Mehrfachimpfung an und dann etwas später mmr, wenn du in Deutschland lebst musst du die eh machen, sonst kannst du dein Kind nicht in Schule oder Kita schicken.
Ich verstehe dich, ich habe nächste Woche auch einen Impftermin für meine Tochter und habe Angst ich hasse es.
Meine Mutter hat mich auch sehr spät und bei weitem nicht gegen alles impfen lassen, ich bin mit dieser Angst vor Impfschäden aufgewachsen. Aber die sind nun mal extrem selten. Ja bei manchen Krankheiten ist die Gefahr jetzt hier sehr niedrig.
Aber du weißt nicht wie dein Kind in 20 Jahren ist, manche Impfungen kann man im Erwachsenenalter nur schlecht nachholen. Ich wurde erst als Erwachsene gegen Masern geimpft und hab 0 Antikörper, weil die Impfung schlecht anschlägt wenn man schon erwachsen ist.
Ich lasse auch nicht alles impfen, aber die Grund-Sachen schon, den Schutz will ich meinem Kind schon geben.
Danke, du verstehst mich! 🥰
Diskussion stillgelegtIch kann dir noch den Rat geben, all deine Fragen und Bedenken mal cht gpt zu stellen, so blöd das klingt, dass hat mich damals sehr beruhigt 😅
Diskussion stillgelegtIch vermute, hier ist wieder die Langeweile am Freitag Abend ausgebrochen und da hat sich jemand überlegt, wie er die Mamas bei Urbia mal wieder aufmischen kann 🙄
Diskussion stillgelegt
Was ich viel wichtiger finde.. ich schütze nicht nur mein Kind mit der Impfung. Sondern auch die Kinder (das gibt es Erkrankungen) die nicht geimpft werden dürfen.
Wenn jetzt jeder anfängt es nicht zu tun kommen fast ausgestorbene Krankheiten wieder und dann ist das alles vollkommen hinfällig was man bis jetzt erreicht hat.
Ich kriege auch immer genug Infomaterial vom Arzt mit und beim Termin fragt er dann auch noch Mal. Dann kann man sich selbst auch noch informieren.
Also den Kinderarzt denn schwarzen Peter zuschieben ist zu einfach.