Baby sabbert soooo extrem

Meine Tochter ist 5,5 Monate alt und sie sabbert seit der 10 Woche. Es ist mittlerweile soooo extrem, dass es ihr wirklich aus dem Mund raustropft. Sie steckt sich andauernd die Hände in den Mund oder kaut richtig auf meiner Schulter rum. Zähne sind nicht zu sehen aber es sieht so aus als ob es ihr zu schaffen machen..

Bei meinem Neffen war das nicht so extrem.
Wann wurde es bei euch besser? 🥲

1

Meine Tochter ist 8 Monate und bei ihr ist es auch so extrem… es wird immer mal besser und dann wieder viel schlechter 🙈 inzwischen hat sie 8 Zähne. Bei uns kommt bzw. kam es wirklich von den Zähnen. Der letzte bricht jetzt durch, ich hoffe dann war es dass erstmal, bis es dann mit den Backenzähnen weiter geht 😅

2

Oh man das beruhigt mich 🙈 ich Wechsel wirklich alle paar Stunden ihr Lätzchen, könnte es aber gefühlt schon nach 5 Minuten..

3

Unsere Kleine sabbert auch deutlich mehr, als ihr großer Bruder gesabbert hat und Spielzeuge und Gegenstände werden innerhalb weniger Minuten komplett vollgeschlabbert, da müssen wir auch aufpassen, was wir ihr zum Spielen geben.
Unsere Kleine ist jetzt knapp 8 Monate alt und bisher ist es nicht besser geworden, eher schlimmer.
Zähne hat sie noch nicht.

Bearbeitet von Kirschgarten
4

Oh man ja genau, das Spielzeug würde am liebsten auseinander „gebissen“ werden 😅 na dann müssen wir uns wohl auch noch gedulden

5

Kind 3 ist 12 Wochen, zahnt seit er 9 Wochen alt ist..Wobei das Zahnen ja mit dem Einschießen beginnt und nicht mit dem durchbrechen. Das kann im Extremfall über ein paar Monate gehen. Meiner nagt wenn ich ihm die Flasche gib auch nach3x saugen erstmal genüsslich auf dem sauger herum und sabbert seit er 9 Wochen ist so stark das er sich oft am Tag an der sabber verschluckt und Husten muss.

Kind 2 ist bald 6 Jahre alt. Der fing mit 4 Monaten zum sabbern und damit dem Zahnen an... der erste Durchbruch war dennoch erst mit 8 Monaten. Ach ja ich musste ihm permanent Lätzchen umbinden und ale Stunde wechseln und aufhängen um 3 Lätzchen über den Tag verteilt durchzutauschen. Weil der sonst klitschnass gewesen wäre, so ist Nummer 3 auch! Der war ja ständig am Zahnen und wenn keiner ins Zahnfleisch geschossen ist, dann eben am durchbrechen und umgedreht. Aufgehört hat das erst als alle Zähne da waren und die letzten Backenzähne kamen erst nach dem 2. Geburtstag. Viel Spaß also beim wechseln von Tüchern und Lätzchen im Dauerzustand.

Bearbeitet von nenn-mich-kueken
8

Danke dir für deine Erfahrung ! Das mit dem Husten und verschlucken hatte ich schon ganz vergessen.. letztens hat sie sich wirklich so arg verschluckt das ich sie hochnehmen musste weil sie schon richtig rot wurde 😟 aber sonst am Tag hustet und verschluckt sie sich echt viel an dem ganzen Gelaber, das stimmt

6

Hey, es kann einfach am Zahnen liegen, was ja relativ lange gehen kann oder er hat einfach einen schwachen Mundschluss. Mein Großer hat auch von Anfang an viel gesabbert und ich habe es auf das Zahnen geschoben, aber es hörte nicht auf. Schließlich ist es erst jetzt mit 3,5 Jahren besser geworden und wenn er sich konzentriert läuft ihm immer noch häufig was aus dem Mund.
Laut Kinderärztin aber in Ordnung.

9

Danke dir, dass könnte auch sein

7

Bei meinem großen Kind war es auch ganz extrem und hörte erst kurz vor dem dritten Geburtstag wieder auf 🙈

10

Ja dann bin ich ja mal gespannt wie lange es hier geht 😝