wessen baby bekommt auch physiotherapie? und weswegen?

hallo,

meine marileen ist dienstag 12 wochen alt und bekommt physiotherapie aufgrund eines "sehr schlaffen muskeltonus".zusätzlich soll sie jetzt noch vojta bekommen.
schon auf der wöchnerinnenstation wurde sie von den schwestern immer "schlappi" genannt.sie hat echt kaum muskelspannung.außer im rücken und nacken,den kopf kann sie mittlerweile echt super halten.
aber wenn ich z.b. meine daumen in ihre hand lege und ihr arme vorsichtig lang mache und warte dass sie ihre arme auch nur anspannt als würde sie sich hochziehen wollen...
ne,ganz kraftlos lässt sie sie einfach fallen.
wenn man ihre oberärmchen anfässt mekrt man auch richtig ihre knochen weil sie kaum die ärmchen anspannt.
sie ist auch äußerst zart.61 cm und 5300 g.

wie ist das bei euch?

lg
julia + marileen

1

Hallo Julia!
Lino hatte mit dem selben Alter auch KG aus dem selben Grund!
Wir waren 10x da und es hat echt viel gebracht! #freu
Desshalb haben wir dann auch nicht mehr weitere Stunden verodnet bekommen!
Mittlerweile ist Lino 10 1/2 Monate alt und ich bin der Meinung, dass er bewegungstechnisch schon ein sehr Langsamer ist! (Im Vergleich mit gleichaltrigen Kindern)
Er kann halt "nur" robben und fängt jetzt erst langsam damit an, sich irgenwo hochzuziehen u.s.w.! Aber wenn er steht ist er total wackelig und sieht aus wie ein Flitzebogen ;-)
Da bald die U6 ansteht, warte ich jetzt nochmal ab, wie er sich weiterentwickelt und ansonsten wird der Kia bestimmt nochmal KG verschreiben, wenn es nötig ist!
Ich denke, das Lino dieses Handicap auch aufgrund seiner Länge hat (jetzt, ca. 80cm und 10 kg #schwitz), ist ja viel schwieriger, das auszubalancieren! #gruebel

Das wird schon, denke ich mir immer, die lernen das halt im eigenen Tempo!

LG
#blume beni und lino *23/11/2005

2

wann habt ihr dass das erste mal richtig wahrgenommen und wie äußerte sich das bei deinem kleinen?was wurden für übungen gemacht?

bei marileen knacken auch total oft knie und schultergelenke,die ärztin meint das kommt eben davon dass sie so schlaff ist und die muskeln ja auch zur festigung der gelenke beitragen.

lg
julia + marileen

3

Hallo Julia

Alos gemerkt haben wir es vor allem, weil Lino ziemlich lange sein Köpfchen nicht halten konnte! (Wackeldackel, sagte der KIA immer zu ihm #schock ;-))
Das war dann schlussendlich auch der Auslöser für die KG!
Die Übungen kann ich Dir so sclhecht beschreiben, sie drückte halt teilweise so Reflexpunkte (z.B. ein Reflexpunkt, der ans Hirn leitet, ich soll mich jetzt auf den Bauch drehen) und hielt aber Lino dagegen an, dass er richtig arbeiten musste, um rum zu kommen!
Am Schluss der Stunde hat er meistens geheult, weil es einfach sauanstrengend war für ihn #schmoll

Geknackt hat bei ihm jedoch nichts!

Er ist heute immer noch ein "Schluffi" der sich z.B. nicht mit den Beinen an mich klammert, wenn ich ihn auf meine Hüfte setze zum tragen! #schwitz Er wackelt dann auch oft mit dem Oberkörper rum!(voll anstrengend)
Das doofe dabei ist für ihn, dass der Kopf schon weiss, was er machen müsste um z.B. irgendwo hoch zu kommen, der Körper es aber noch nicht ausführen kann! Das macht ihn dann logischerweise ziemlich wütend :-[#schrei

Keine Angst, das wir bestimmt, bei Deiner Marileen!!!

Es gibt halt schnelle und langsame Kinder!

Die Untersuchungen sind am Anfang ja so oft, dass die Ärzte genau solche "Defizite" gut im Auge behalten können!!!#liebdrueck

LG

#blume beni, die jetzt auf den Babyflohmarkt geht #freu #huepf

4

Jan ist jetzt 18 MOnate und hat bis zu seinem 16. Lebensmonat regelmäßig jede Woche seit Geburt KG bekommen.
Mittlerweile ist er top fit und brauch nicht mehr dorthin. Es hat ihm aufjedenfall bei seiner Entwicklung sehr geholfen.

lg steffi

5

weswegen bekam er denn physio?

lg
julia + marileen

6

Jan ist ein Frühchen, die bekommen meist sowieso KG (auch schon während der Kinderklinik). Einfach zur Unterstützung der Förderung.

lg steffi und Jan-Maxi