Huhu :)
Also ich habe einen Wickeltisch mit normaler Wickelauflage. Jetzt hab ich gesehen das manche Mamas noch Handtücher darunter machen. Hat das einen Grund?
Die Struktur der wickelauflage ist ja eigentlich so, das sie leicht abgewischt bzw gesäubert werden kann. Handtücher saugen ja auf und müssen danach sofort in die Wäsche bei größeren Unfällen oder schmierereien.
Was macht ihr auf eure wickelunterlage und warum?🤗
Wickelunterlage
Hallo, wir haben ein Moltontuch drauf liegen, und im Po-Bereich eine viertel Inkontinenzauflage für Erwachsene. Mein Sohn pullert oft auf dem Wickeltisch, das landet auf der Inkontinenzauflage und die fliegt dann in den Müll. Er hat sehr trockene Haut und deshalb creme ich ihn jeden Tag mit Fettcreme ein. Das Moltontuch ist dann nach ein paar Tagen speckig und landet in der Wäsche. Unsere Wickelauflage ist aus wasserabweisendem Stoff, die müsste ich sonst ständig waschen. Und die Auflagen mit Kunststoffoberfläche stelle ich mir unangenehm auf nackter Haut vor. LG
Aber verrutscht das Moltontuch nicht die ganze Zeit? :) ist das sowas ?

Nein, das verrutscht nicht. Da ist sogar noch eine Inkontinenzauflage zwischen Wickelunterlage und dem Moltontuch, fällt mir gerade ein. Außenrum liegt eine Bettschlange, die fixiert ein bisschen die Kanten. Wir haben Tücher von Rossmann und Babywalz

Hallo :)
Bei mir kam auf die Wickelunterlage auch immer noch eine Einmalunterlage, als die Maus noch mini war. Mittlerweile steht sie ohnehin und es wird meistens am Boden gewickelt.
Zum einen weil ich die Kunststoffoberfläche kalt und unangenehm auf nackter Haut finde. Und zum anderen, weil sonst im Harn geschwummen wird, wenn beim Wickeln laufen gelassen wird. So brauche ich nur die wasserdichte Einmalunterlage austauschen und alles ist beseitigt.
Sind das dann so normale Inkontinenzauflagen von Amazon? :)
Ja genau, gibt's aber auch in jeder Drogerie in der Babyabteilung 😊
Ich bin benutze auch Moltontücher als Unterlage.
Die wickelauflage ist halt aus Plastik und kalt ich stell mir das nicht besonders angenehm vor da drauf zu liegen.
Und ja, muss man dann halt waschen aber ein paar Tücher eher oder weniger in der 60 grad Wäsche macht auch kein Unterschied finde ich.
Naja wenn man sie jedesmal wechseln muss macht das schon einen Unterschied. Bekomme einen Jungen und grade die sind sehr motiviert beim Wickeln im Strahl zu pinkeln😂
Am Anfang braucht man einiges an Windeln und ist oft am Wickeln.
Kalt wird es nicht wegen unserem Heizstrahler 🥰
Verrutscht dir das Moltontuch nicht beim wickeln?
Oder befestigst du das irgendwie?
Ist das dann sowas wie auf dem Bild?

Also ich finde mit Baby hat man eh immer viel 60 grad Wäsche. Spucktücher, Waschlappen (wir benutzen keine feuchttücher).
Und jedesmal wurde die Unterlage definitiv nicht dreckig, auch bei Jungs nicht wir haben auch einen.
Klar, kann bisschen verrutschen aber am Anfang wenn die noch so Mini sind nciht dramatisch.
Ja ich glaub so ähnlich ich hab die einfach beim Roßmann oder dm gekauft.
Hallo,
ich lege so kleine Handtücher unter ihrem Popo beim wickeln.
Es ist wärmer/weicher und helfen sofort bei Unfällen.
Zudem wasche ich den Po oft mit Leitungswasser und tupfe mit dem Handtuch sie trocken. Da ich auch Waschlappen verwende, wächst sowieso der Wäscheberg. 😉
LG
So hab ichs auch gemacht.
Und jetzt mal ehrlich. Täglich zwei, drei so Mini-Handtücher + ca. zehn bis fünfzehn weiche Mini-Waschlappen... Was ist das in der Waschmaschine? Gar nichts!
Hatte alle drei, vier Tage ne Wäscheladung Handtücher auf 60 Grad, da gingen die waschläppchen und Handtüchlein drin mit unter.
Haben dann recht schnell abgehalten, dann war das ganze sowieso fast immer eine saubere Sache und der Kleine war im Prinzip nur noch einmal am Tag auf dem Wickeltisch, um ihn mit Waschlappen zu waschen.
Wir haben ein großes Handtuch über der Wickelunterlage, weil ich es nicht schön finde, mit nackter Haut auf dem kalten, ekligen Plastik zu liegen. Es ist ja auch nicht nur der Popo, wir ziehen dort auch die anderen Klamotten um.
Pipiunfälle gab's schon länger nicht mehr, haben das Töpfchen direkt daneben stehen. Aber wenn doch, ist so ein Handtuch ja schnell gewaschen und kein Aufwand 🤷
Wenn man grade keine andere Wäsche hat, ist das etwas doof nur ein zwei oder drei Handtücher alleine zu waschen.😅
Spucktücher, Waschlappen, Handtücher, Geschirrtücher,... Irgendwas haben wir immer für ne 60° Wäsche 🙂 und für den Wickeltisch nehmen wir wirklich unsere normalen Duschtücher, d.h. davon haben wir auch +10 Stück, da kommt nicht so schnell ein Mangel auf.
Wir haben auch Moltontücher drunter liegen, weil ich das Plastik sonst unangenehm und kalt finde. Da verrutscht eigentlich nichts, so ein Baby bewegt sich ja jetzt auch noch nicht soooo viel. Und die saugen halt kleinere Unfälle direkt auf, sonst würde das Baby ja erstmal im eigenen Urin "schwimmen".
Ab Drehalter verrutscht es klar ein bisschen, hat aber nie gestört. Jetzt mit 20 M haben wir die immer noch drunter liegen.
Was genau für welche nimmst du da?
Einfach irgendwelche, völlig egal 😄 halt große Tücher, die saugfähig sind. Habe auch schon dünne Handtücher und so dickere Leinentücher genutzt. Ich würde da echt keine Wissenschaft raus machen. Ich weiß als Neumama kann das überfordern sein, aber deinem Baby wird total egal sein worauf es liegt. Nimm etwas was ihr eh habt, oder Kauf dir ein Paket Moltontücher, ist wirklich egal
Wie nutzen auch Handtücher. Die Wickelunterlage aus Kunststoff finde ich einfach nicht angenehm zum drauf liegen. Außerdem finde ich es besser wenn es Mal einen Unfall gibt, weil das dann gleich aufgesaugt wird und das Kind nicht in einer Lache liegt.
Man muss das Handtuch nicht bei jedem wickeln tauschen. Meist fängt man den Urin ja mit der Windel auf. Ich würde sagen im Schnitt tauschen wir (von Anfang an) jeden zweiten Tag.
Wenn es am Rand ein bisschen verrutscht ist doch egal. Einfach drauf legen.
Hatten am Anfang Einmalunterlagen und sind dann irgendwann auf Handtücher umgestiegen.
Zwischen 2-3 mal Tag wechseln bis zu 4 Tage im Gebrauch, ohne Unfall gibt es hier Alles . Meist liegt ein Handtuch aber unfallfrei 24-36 Stunden.
Da man je nach Menge , der Kleidung, eh häufiger wäscht laufen die Handtücher da einfach mit.
Gerade mit Start von Beikost, wird häufiger am Tag umgezogen.
Wir machen Moltontücher drauf, weil's dann nicht so kalt ist, nicht klebt und sie alles aufsaugen was daneben geht.
Direkt gewaschen hab ich die deshalb noch nie, bisher haben sie 2 Tage in Wäsche in Warteposition problemlos überlebt.