Welches Baby wollte erst keinen Schnuller, später dann schon?

Hallo ihr Lieben!

Meine Frage steht ja schon oben...

Ich bin nämlich gerade dabei, meine Kleine von meinem Finger (an dem saugt sie mit Vergnügen und läßt sich auch toll zur Ruhe bringen dadurch) zum Schnuller umzugewöhnen.

Bis jetzt hatt ich noch keinen Erfolg. Sie weiß glaub ich gar nicht, dass sie an dem Schnuller saugen kann/soll. Er wandert immer wieder Richtung Ausgang #schmoll

Hatte jemand das selbe Problem und hat es schließlich doch noch geschafft, den Schnuller anzugewöhnen?
Das würde mich nämlich etwas motivieren, es weiterhin zu probieren...

Meint ihr, sie nimmt ihn irgendwann? *hoff*

Lg, Sandra + Schnullerverweigerin Hannah (13 Wochen)

1

Hallo Sandra!

Nicht aufgeben, bei uns war es genauso.
Charlotte hat erst ab 3 Monaten den Schnuller akzeptiert. Sie nimt ihn manchmal zum Einschlafen, manchmal will sie ihn auch nicht und spuckt ihn wieder aus.

Also ein Riesenschnuller-Fan ist sie nicht, aber wenn sie ihn nur zum Einschlafen braucht, finde ich es sogar noch besser, als wenn sie ihn den ganzern Tag drin hat.

LG
daviecooper + Charlotte (*7.7.2006)

2

Hallo Sandra,

also mein Sohn war genau so. Er konnte oder wollte mit dem Schnuller absolut nix anfangen und hat sich lieber den Daumen in den Mund geschoben. Ich hatte mich schon damit abgefunden, aber meine Mama hatte ihm schon Schnullis gekauft (ab 6 Monaten) und als er so alt war, hab ich das einfach mal probiert und siehe da, er nahm ihn und nimmt ihm immernoch und Finger tut er nur noch in den Mund wenn er zahnt.


Ich wünsch dir viel Glück und ich würds weiter probieren

Liebe Grüße

Bia & Colin (*06.01.06)

3

Also Jonas hat am Anfang auch keinen genommen, ikch hab dann die von Chicco ausprobiert und die hat er dann genommen. Die sind halt nicht so breit wie zb NUK sondern vorne schmaler. Tagsüber braucht er kaum einen, nur in der Nacht und da gibts den Vollkautschuk-nukki von Chicco, der drückt wenigstens nicht wenn er mal draufliegt

LG Carina

4

Hi,
unsere Madam hat in der Geburtsklinik den ersten Schnuller bekommen und ist seit dem Hin und Weg.
Ihr Bruder wollte nie einen, nur den geklauten von seiner Schwester, der an der Schnullerkette tagsüber hängt. Jetzt nimmt er ihn nach einem Jahr auch endlich mal in der Nacht, wenn er unruhig ist. Jedoch nicht zum Einschlafen und tagsüber nur zum rumkauen oder lutschen - nicht zur Beruhigung.

Grüße und viel Spaß beim Angewöhnen.

Lisa
21.11.05 Zwillinge

5

Halllo,

meine Tochter wollte erst mit 9 Monaten den Schnuller. Ich fands eigentlich ganz gut, dass sie keinen brauchte und geb ihn ihr auch jetzt nur zum Schlafen.

Liebe Grüsse, kja

6

Hallo Sandra,

Magdalena wollte die ersten 3 Wochen überhaupt keinen Schnuller und dann hat sie es sich auch "angewöhnt", zur Beruhigung an meinem kleinen Finger zu nuckeln.

Kurz und gut: ich habe insgesamt 6 verschiedene Schnuller durchprobiert, bis ich endlich einen gefunden hab der ihr passt: einen in Kirschform (sind vorne rund). Vielleicht passt ihr der am besten, weil ich sie voll stille??

Probier's mal mit so einem "Cherry"-Schnuller aus (gibt's bei Müller, und sind auch noch viel billiger als alle anderen!).

LG
Ute + #baby Magdalena, die grad mit Schnulli eingeschlafen ist!

7

Will dir nicht die Hoffnung nehmen aber meine nimmt bis heute keinen! Leider!#schmoll (10 Monate)

8

Hallo Sandra,

versuchs doch mal mit verschiedenen Schnullern. Nele wollte ganz am Anfang auch keinen. Jetzt liebt sie aber ihren Schnuller über alles und lässt sich auch gut damit beruhigen. Sie nimmt jetzt übrigens diesen Öko-Kautschucksauger. (Bild in der VK).

Liebe grüße,
Simone mit Nele