Hallo ihr Lieben,
Gestern hatte ich mal richtig Angst. Mein Kleiner hat gestern seine Milch aus der Flasche getrunken (wie so oft, wenn wir unterwegs sind und das klappt auch immer super, ansonsten stille ich) Dann hat er ein Megabäuerchen gemacht. Das kommt bei ihm nicht immer und gestern war bist zu diesem auch wieder keines gekommen.
Danach habe ich ihn meiner Mum in die Arme gedrückt, weil ich seine Sachen wieder einpacken wollte. Auf einmal fing er bei Mama auf dem Arm wie blöde an hin und her zu wackeln. Ihm kam dann ein bischen Milch aus dem Mund und in dem Augenblick sagte Mama: "Er hat sich verschluckt" Auf einmal kam alles aus dem Mund und der Nase Er hatte so gewackelt, um sich zu retten, denn er hat keine Luft mehr bekommen
Ich hab ihn direkt Kopf über gehalten und ihm auf den Rücken geklopft. Meine Beine zittern wieder, wenn ich nur daran denke.
Nun habe ich Angst, dass das wieder passieren könnte. Vielleicht auch Nachts und ich bekomme es nicht mit
Ich war gestern total untruhig und hab immer sofort nach ihm geguckt, wenn er mal ein bischen am zappeln war.
Hattet ihr das auch schonmal?
Was mache ich, wenn er länger keine Luft mehr bekommt und das über Kopf halten nicht ausreicht?
Ich meine, wenn Mund und Nase durch die Milch verstopft sind und es mal länger dauert mit dem erbrechen, kann er dann ersticken???
LG, eine nun noch mehr verängstigte
Anna mit Noel 9 Wochen
Hilfe, Milch kam aus Mund und Nase! Bitte um euren Rat!
Hallo Anna
Kind über kopf halten wenn es erbrochen hat... mhpf...... oh oh... sorry da seh ich etwas rot!!!!!!!
Ein Kind kann nach dem Essen wenn es bäuerchen macht auch mal aus nase und mund gleichzeitig wieder spucken(nenn das nun mal so) Meiner hatte das auch ne Zeitlang aber das vergeht wieder. Die kleinen können das noch nicht so steuern das es nur durch den mund kommt und daher kanns mal passieren das es auch durch die nase kommt. Ist also nichts schlimmes.
Hm.. aber keine luft bekommen ???? Also wenns öfters vor kommt ab zum doc..... aber ich vermute mal er hat sich wie gesagt nur verschluckt. aber auf den rücken klopfen hilft meist schon.
Lg faehn....!!! mit Steven Maurice
Na da hab ich mich wohl ein bischen falsch ausgedrückt.
Ich hab ihn nicht direkt Kopfüber gehalten, sondern mit dem Köpfchen ein wenig nach schräg unten und dann auf den Rücken geklopft.
Was mich nur so verunischert hat, das war dieses hin und her gewackel, es sah einfach schlimm aus.
Ich hoffe einfach es kommt nicht mehr vor und wenn och, werde ich zum Doc gehen!
Lg
Anna
Huhu,
also über kopf halten ist für mich auch ein NEIN, das arme Kind und ich würd selbst da erbrechen, wenn man mich überkopf hält und auf den Rücken kloppt.
Aus der Nase oder dem Mund läuft es unseren Fratz ab und zu auch, vorallem wenn er mal wieder der Meinung ist Faxen während des Essens zu machen.
Woher weißt du eigentlich das er keine Luft mehr bekommen hat??
Ich würd auch sagen, wenn das öfters vor kommt lass das vom Kia durchchecken, wenn du ihn über Kopf hälst ist ja kein Wunder dass es dann weiter aus der Nase und Mund läuft, irgendwo muss es ja raus kommen.
Ich schnautz jetzt sogar meinen Mann an wenn er unseren 2(fast 3) jährigen über Kopf mal hält oder Kopfstand mit ihm macht.
Lg Jule
hi
anna ist heute 5 wochen und ihr passiert das auch manchmal.. zumal sie anfangs nach dem trinken total empfindlich war und bei jeder bewegung die zuviel war gespuckt hat...
meist war es nicht schlimm... einmal hat sie sich auch dolle verschluckt udn ich habe sie auch vorn über gahlten und auf den rücken geklopft, dann war alles ok...
das ist nicht so schlimm.... nachts bekommst du das sicherlich mit wenn sie sich verschluckt, sie husten dann ja auch meistens oder machen geräusche... anna schläft auf der seite, dann läuft es ja auch raus....
auch weinen die kleinen meist und japsen nach luft, ist aber normal, verschlucken ist ja nicht angenehm, wie wir alle wissen......
mfg
und noch was... passiert auch erwachsenen das sie aus mund und nase ko....
Hallo Anna,
mach Dich nicht verrückt. Zwischen Mund und Nase besteht eine natürliche Verbindung. Dass die Milch nach einem Verschlucken aus beiden Öffnungen kommt ist nichts besonderes.
Kinder haben im allgemeinen einen grossen Überlebenswillen und erticken nicht einfach an Ihrer Nahrung. Auch nicht wenn sie Brechen müssen.
Natürlich sieht das manchmal dramatisch aus und etwas Hilfe beim rausbringen der Nahrung ist sicher nicht falsch. Vor allem Beruhigen und nicht noch mehr stressen.
LG, Andrea