hallo,
emma hat schnupfen und der apotheker gab mir diese nasentropfen! (ich fragte nach einem homöophatischen) so,jetzt steht in der packungsbeilage: nicht in der schwangerschaft oder stillzeit einnehmen! aber einem säugling verabreichen? HÄÄÄ?
kennt die jemand?
was ratet ihr mir?
lg julia
OTRIVEN für Säuglinge?!?
Hallo,
ich habe für Bela Nasentropfen von Olynth bekommen. Da steht groß und fett drauf, dass sie für Säuglinge sind.
"Homöopathisch" wirst du wohl nur Kochsalzlösung in Emmas Nase träufeln können.
LG,
Silberknopf mit Bela (7 Monate)
huhu,
probiert es wenn du stillst mit mumi ansonsten kochsalzspray.
Euphorbium sind homöophatische Nasentropfen!
Die nehmen wir auch
Lg
Anna mit Noel 9 Wochen
Hallo Julia,
ich habe Katharina auch schon die Otriventropfen für Säuglinge gegeben und hat ihr nicht geschadet. Man sollte sie halt nicht zu oft geben.
Übrigens hat mir meine Schwägerin, die Kinderkrankenschwester ist, diese Tropfen empfohlen. Wollte ich nur bemerken, schließlich hat sie ja Ahnung.
Gruss Cornelia
Schön,wie toll diese Apotheker bescheidwissen,wenn man nach einem HOMÖOPATHISCHEN fragt
Wie doll ist denn der Schnupfen?
Ich behandle Schnupfen eigendlich immer mit Otriven Salin (Kochsalz-Nasentropfen),aber da Flohs Ohrenendzündung sich leider auch nach Euphorbium-Nasenspray(Pflanzlich) verschlechterte muss er seit heute auch "richtiges" Otriven für Babys nehmen---sonst droht Antibiotika
Also Du siehst,ohne Arzt würde ich es auch nicht nehmen,denn ich finde nicht,dass es die Nase gut frei macht
Allerdings stehen in den Packungsbeilagen auch immer Nebenwirkungen drinn,die auftreten KÖNNEn,damit sichern sich die Firmen ab!Was denkst Du was in der Packungsbeilage von meinem Asthma-Spray drinnensteht: herzstillstand,Muskelkrampfen,etc Aber ich muss es trotzdem nehmen!
Allerdings wie schon gesagt würde ich auch lieber an Deiner Stelle auf Kochsalz oder Meerwassernasentropfen zurückgreifen,wenns geht
lg. und gute Besserung wünschen
Bine+Florian *5.4.2006,der dank Paracetamol(lt. KIA) endlich mal schläft)
hallo julia
also im ökotest hben die nur mit befriedigend abgeschlossen weil sie abschwellende wirkstoffe enthalten, die die nasenschleimhaut schädigen können.
sehr gut haben zb. emcur, emser und rhinomer abgeschlossen...das sind halt salzlösungen.
mein apotheker gab mir den rat nur im äußersten notfall sprays bei säuglingen zu benutzen ansonsen nur salzlösungen und als "geheimtipp" majoransalbe. da stellen die in apos selbst her und wirkt echt gut bei schnupfen!
lg matzzi mit skye
Hallo Julia!
Nasentropfen soll man deshalb in der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst nicht einnehmen, weil sie eine Gefäßverengung bewirken. Sprich, in der Schwangerschaft wird dadurch z. B. die Durchblutung der Plazenta vorübergehend vermindert, denke mal bei Stillen hängt es mit der Durchblutung der Brust zusammen. Durch eine Gefäßverengung kann sie vielleicht vorübergehend heiß werden.
Du kannst sie aber deiner Kleinen geben.
Homoöpatische Nasentropfen gibt es auch:
Euphorbium Nasenspray. Ich gebe immer einen Hub auf einen kleinen Löffel und gebe sie Lars in die Nase. Geht laut meinem KiA mehrmals täglich, zur Not auch stündlich.
LG Simone
Hallo,
das steht auf allen Nasentropfen für Säuglinge drauf. Ganz einfach, weil keine ausreichendenTestergebnisse vorliegen, über die Wirkung auf Ungeborene.
Irgendwie müssen sich die Hersteller ja absichern.
Beim Säugling sind alle möglichen Nebenwirkungen aufgeführt.Und wenn Du die Tropfen verabreichst, hast du die Packungsbeilage gelesen und nimmst die möglichen Nebenwirkungen in Kauf, ohne daß der Hersteller haftbar gemacht werden kann.
Übrigens finde ich die Otriven ganz gut, habe sie schon des öfteren bei meinen Kindern verwendet.
Aber davon mal abgesehen...Du hast ein homöophatisches Mittel verlangt und es nicht bekommen, also wurdest Du schlecht beraten in der Apotheke.
L.G.
zwillima
für eure antworten!
julia