Hallo!
Bei unserem Sohn hat sich innerhalb einer Woche sehr starker Milchschorf gebildet auf dem Kopf!
Abbürsten geht nicht, weil es noch zu fest dran "klebt", obwohl ich es immer mit Öl einreibe!
Wer kennt etwas, was helfen würde, denn es beeinträchtigt ihn schon sehr!?
Hat jemand vielleicht Erfahrung mit Zinksalbe dabei? Zink soll ja sonst auch bei vielem helfen!
Für jeden Tip wäre ich euch dankbar und bedanke mich bereits jetzt bei euch!
Ganz liebe Grüße von Sylke, die jetzt schnell wieder los muss zu ihren zwei Mäusen,aber euch vorher noch alles erdenklich Gute fürs kommende Jahr wünschen möchte!
Starker Milchschorf!
Hallo
Mein Sohn hat das seit 2 Monaten auch sehr stark. Der KIA und die Apothekerin meinten, dass man das in Ruhe lassen soll. Einreiben mit Öl wäre in Ordnung. Und sonst abwarten.
Da mir das aber schon sehr extrem vorkommt habe ich mir jetzt einen Termin beim Hautarzt geben lassen. Mal sehen, was der sagt.
LG Inga + jan (7 Monate)
Hi,
habe gehört, Mumi soll helfen. Habs ausprobiert, klappt auch. Blöd ist nur, dass dadurch die Haare verkleben und das auch sehr unangenehm für die Kleinen ist.
Bei Fynn hatte sich der Schorf nachher entzündet so richtig mit Eiterpickel. Deswegen nehmen wir inz. ein Ölgemisch, von unserem KiArzt empfohlen:
Acid. Salicyl. 3,0 +
Spiritus 0,5 + (bzw. Alkohol)
Olivenöl ad 100,0
Wir bekommen das über Rezept und es hilft wirklich!
LG
Claudia
Hallo Sylke,
also unser Kleiner hat den Milchschorf auch sehr lange gehabt und wir haben nichts dagegen gemacht !
Manche neigen ja dazu es mit Öl einzureiben, dass haben wir nur zwei mal gemacht und dann haben wir es gelassen.
Ich denke, man macht es doch nur, weil es einem selber nicht gefällt, es kommt allein und geht auch wieder alleine !
Und ganz ehrlich, unseren kleinen hat es nicht beeinträchtigt.... Wieso bei Dir ?????
Und Zinksalbe würde ich bestimmt nicht nehmen... nimm einfach gar nichts... und warte ab bis es wieder weg ist.
Lg
Zinksalbe hat keine nachgewiesene mediezienische wirkung hab ich gelesen.Bepanthen salbe ist super die hilft eigentlich bei fast allem probers mal damit.
lG germany
Hallo,
hol Dir in der Apotheke mal Befelkaöl. Das ist ein Öl mit Stiefmütterchenextrakt und anderen Heilpflanzenextrakten wie z.B. Ringelblume, Nachtkerze etc..
Einreiben, einige Stunden wirken lassen, Schorf mit dem Kamm rauskämmen, Haare mit Stiefmütterchetee spülen.
Einige Zeit mal auf Shampoo verzichten, wenn es möglich ist.
L.G.
zwillima
Hallo,
bist du dir sicher, dass es milchschorf ist und nicht dieser kopfgneis? das kommt ja wenn die talgdrüsen noch nicht funktionieren und das hatte unser kleiner auch. das kannst du aber schon behandeln. mit öl einen tag einwirken lassen und dann kann man das ganz leicht und ohne probleme für das kind mit einem kamm abkratzen.....unserm kleinen tat das richtig gut weil es wohl vorher gejuckt haben muss. er mochte auch nie mützen.
frag mal eine hebamme. von milchschorf sollte man ja die finger lassen aber diesen kopfgneis kannst du so behandeln.
lg
jekyll
Einen Tipp vom Hautarzt OLIVENÖL. Hat super funktioniert.
..bei uns wurde es mit Olivenöl noch schlimmer...
Letztendlich hat uns Linola Fett Creme aus der Apotheke super geholfen
Wir haben die Creme 2 Tage hintereinander dick aufgetragen und einmassiert. Am dritten Tag mit Linola Shampoo nachgewaschen und der Spuk war vorbei.
Alles Gute
Steffi,Sarah-Marie und Lena-Sophie
Hallo
Habe den Kopf mit Öl eingerieben und 4h einwirken lassen. Danach mit einem Nissenkamm aus Plastik den Schorf abgemacht. Seitdem ham wir nur noch kleine Flecken und der Kopf riecht auch nicht mehr so komisch.