Da mein Sohn (4,5 Monate) schon so stabil stehen kann ohne einzuknicken, wenn ich ihn halte, meinte eine Freundin, dass er bestimmt mal sofort alleine steht und läuft, das Krabbeln ganz überspringt. Gibt es sowas wirklich?
Gibt es auch Babies, die das Krabbeln überspringen?
Ja es gibt viele Kinder die das krabbeln überspringen, ich glaub unser überspringt es auch!!!
ja gibt es. ist nach neusten erkenntnissen auch nicht schlimm.
trotzdem würde ich ihn nicht sehr oft so hinstellen: zu frühes stehen gibt o-beine: sieht nicht nur doof aus, ist auch nicht gut für die Gelenke.
Auf jeden Fall würde ich ihm den Weg zum krabbeln offen halten und nicht das stehen trainieren...
LG
Claudia
Leider wird es nicht uebersprungen sondern wirklich ausgelassen und amn sollte auch wenn das Kind schon laufen kann , es danach zum krabbeln animieren, ist sehr wichtig fuer die spaetere rechts links Koordination , die widerum wichtig fuers schreiben ist...usw.
lg Toni Osteopathin
ich nochmal , wo finde ich diese neusten erkentnisse ? In meiner literatur steht das Gegenteil, vielleicht hast Du mal einen Tip fuer mich !
Dankeschoen Toni Osteopathin
hi!
mir wurde letztens erzählt, dass der cousin meines freundes nie richtig gekrabbelt ist.
aber daraus, dass dein sohn mit halten stabil stehen kann würde ich sowas nicht unbedingt schließen!
lass dich überraschen
liebe grüße
ena+kara (14 wochen)
HI , Oft haben kleine Kinder in dem Alter noch Reflexe , die die Spannung in den beinen erhoeht , er kann ja nicht alleine stehen , oder sich alleine hochziehen . Sprich es hat nichts mit dem eigentlichem stehen zutun , das machen viele babys so. Daran kann man nicht erkennen ob ein Kind frueh laeuft , oder nicht. Das krabbeln kann ausgelassen werden , was nicht gut ist, da es fuer die Entwicklung des Gehirns ganz wichtig ist, rechts links Koordination usw.
DeinKleiner muss nun erstmal drehen lernen , dann robben dann krabbeln...das was er im Moment macht hat da mit nichts zutun .
Lg Toni Osteopathin
hallo,
ich hab auf der internetseite babyzimmer.de das hier gelesen:
"I.... die Natur hat die Entwicklung nun einmal vorgegeben und die natürliche Entwicklung geht in der Reihenfolge : drehen/krabbeln/sitzen/stehen von statten. Es ist tatsächlich so, daß sehr viele Kinder, die frühzeitig hingesetzt wurden, das Krabbeln völlig übergehen und dementsprechend unkoordiniert das Laufen lernen.... "
was dran ist weiss ich natürlich nicht. hab dazu noch keine umfrage im bekanntenkreis gemacht.
lg poulette
Ja wir hatten so ein exemplar. und zwar mein sohn. Krabbeln ging garnnicht. eines Tages lies er sich los und lief.. Und gekrabbelt wurde Nie.
Und wann konnte er laufen?
Ich bin nie gekrabbelt. Und bei meinem Laurin hab ich auch nicht das Gefühl dass das irgendwann noch mal kommt.
LG*Denise & Laurin (9 Monate)