Milchschorf - Bepanthen oder Ringelblumensalbe ???

Hallo Ihr Lieben,

irgendjemand hat hier mal geschrieben das Ringelblumensalbe oder Bepanthen bei Milchschorf hilft.

Mein Sohn hat ziemlich viel Milchschorf und die KÄ hat gesagt, das ich es einfach mit dem Finger abkratzen soll ?#kratz
Die Methode ist mir aber etwas zu brutal #schock

Könnt ihr mir sagen wie das mit Bepanthen oder Ringelblumensalbe funktioniert?

#danke und liebe Grüße
Andrea + Daniel (10 Wochen)

1

Huhu Andrea,

uns wurde Öl empfohlen, funktioniert auch recht gut, Nicki hatte nun 2x schon Schorf, jedesmal wenn die Haare wuchsen und dichter wurden.

Lg Jule

5

Hallo Jule,

ja das ist leider auch bei Daniel so.
Ich habe es mit Babyöl von Hipp versucht und es über Nacht einwirken lassen aber irgendwie funktioniert das nicht.
Dann habe ich Eucerin probiert, klappt auch nicht #heul

Mmmmmhhh, irgendwas mache ich wohl falsch...

LG
Andrea

8

Hi Andrea,

nöö falsch musste nicht unbedingt was machen, es kommt ja auch immer drauf an wie fest der Schorf dran sitzt, je lockerer er wird um so besser geht das

Lg Jule

Also versuch es ein paar Mal, bevor du aufgibst

2

Hallo Andrea,
wo hat er denn den Schorf ??
Meine haben es extrem hinter den Ohren gehabt.
Da einfach Creme drauf, eine Stunde später mit Wattestäbchen abmachen oder ganz leicht mit Fingernagel.
Wenn er es am Kopf hat würde ich dir allerdings öl empfehlen.
Einfach Öl (Salatöl z.B.) reichlich auf dem Kopf verteilen und gut eine Stunde einweichen lassen.
Danach einfach eine ganz weiche Bürste nehmen und drüber gehen, dann ist alles ganz schnell und einfach weg.
Danach kannst ja Haare ganz einfach waschen.

Viel Glück, ist bald vorbei.

LG Andrea

3

Hallo,

ich hab´s immer mit Olivenöl eingeweicht und dann abgemacht. Geht ganz leicht und tut nicht weh.

LG Ulrike

4

Hallo,

wie das mit Bepanthen oder der Salbe funktioniert weiß ich auch nicht. Aber Babyöl oder Olivenöl kannst Du auch nehmen,einfach einweichen lassen und dann vorsichtig mit nem Kamm abmachen.

Bei unserer Tochter war es aber so viel, da haben wir aus der Apotheke das Shampoo Eucerin Urea gehabt, das kann man schon bei ganz kleinen Babys mit Milchschorf nehmen. Da braucht man nur ne kleine Menge beim Waschen und am nächsten Morgen ging der ganze Schorf fast von alleine ab.

LG Nicole

7

Hallo Nicole,

das hab ich auch schon versucht, funktioniert nicht.

Trotzdem Danke #liebdrueck

LG
Andrea

6

Hallo,

ich würde es wenn mit Öl (zB BabyÖl von Weleda) abmachen.

Ich habe das Öl immer kurz vorm Baden etwas auf die Kophaut massiert........ dannach ging es beim Abtrocken wie von selbst ab.

LG Schnuller mit#baby(11Mon)

9

HALLO ANDREA !
LEON HAT DAS AUCH HIN UND WIEDER MAL !
ICH NEHM DANN EINFACH ÖL VON HIP MASSIERE ES LEICHT EIN LASS ES DANN ÜBER NACHT( MACH ES MEISTENS NACH DEM BADEN DA JA DANN EH DIE HAUT SCHÖN WEICH IST)AM MORGEN DANN EINFACH MIT BABY KÄMMCHEN AUS KÄMMEN :-) SIEHT MANCHMAL RECHT EKLIG AUS DA AUCH GRÖSERE STÜCKE ABGEHEN KÖNNEN;-)VIEL GLÜCK

MELLI MIT LEON 10 MON

10

Hallo,

ich empfehle auch Öl und dann vorsichtig mit einem Nissen/Schorfkamm entfernen.

lg Tina + Phil (2,5J.) u. Vivienne (8,5 Mon.)

11

Hallöchen!
Meine Maus hatte auch Milchschorf auf dem Kopf und ich hab es ganz sanft mit meinen Fingernägeln abgeknibbelt. Am besten war es nach dem Baden, da war der Schorf eh schon weich. Milena hat auch still gehalten. Wenn du es vorsichtig machst, tut es es dem kleinen Mann auch nicht weh.

lg Bienchen + Milena ( fast 5 Monate alt)