Hallo ihr lieben Mamis,
ich weiss echt net mehr weiter...meine kleine 5 wochen alt...riecht seit einigen Tagen unangenehm hinterm Ohr...wie nach verfaulter Milch...es ist auch schon ganz rot...wie ich eben bemerkt hab...meine Mama meint es kommt vom stillen bzw. danach wenn noch ein wenig Milch rausläuft und da verbleibt....es riecht wirklich stark...stinkt fast schon...
für eure Hilfe
Lieben Gruß
Kirschmaus mit *15.01.07
Ich brauch eure Hilfe...Baby riecht unangenehm hinterm Ohr...
Hallo,
öhm, badest Du sie net?
Bei so Kleinen ist das normal, sie spucken ja immer noch ein bißchen Milch und wenn sie auf dem Rücken oder der Seite liegen, läuft das natürlich hinter´s Öhrchen.
Und olle Milch riecht halt nicht mehr so gut.
Waschen hilft da ganz gut...
Einfach saubermachen 1x täglich mit ´nem feuchten Waschlappen und im Moment viel Luft dran,
LG
Mit einem feuchten (nichtkratzigen) Tuch oder Waschlappen kurz abwischen (nur Wasser benutzen) und wenn es schon rot ist, statt Creme etwas Puder draufmachen und nach ein paar Stunden die Prozedur wiederholen und nachprüfen ob das rot schon weg ist. Puder ist etwas angenehmer als Creme in dem Fall. Wenn das Rot weg ist kannst du dann auch Creme draufmachen.
Hallo Kirschmaus,
Nimm einfach ein ganz weiches Öltuch oder ein Q-tip mit<Öl und mach Deinem Baby die Öhrchen und hinterm Ohr sauber! Das kann schon sein mit der Milch!!!
Liebe Grüße!
Katharina + Leticia (13 Monate) + Krümelchen (19. SSW.)
Hallo,
das hatten wir immer in der Halsfalte.
Wasche sie hinterm Ohr richtig ab, trocke auch richtig gut und mach eine Wundsalbe drauf. Das haben wir dann fast jeden Tag gemacht, ging auch immer schnell wieder weg.
Das entzündet sich recht schnell, wenn da Milch verbleibt.
Bei uns hat Bepanthen gut geholfen.
Alles Liebe
Kathleen
Du kannst hinter den Ohren etwas Babyöl raufgeben und dann ganz vorsichtig die `verfaulte` Milch abwischen.
LG Christina
Vielen lieben Dank für die Antworten... werde das so machen...
@bofan
Na klar bade ich meine kleine... damit hat das doch nichts zu tun...
Lieben Gruß nochmal an alle Mamis...
Kirschmaus
Hallo,
klar hat das was damit zu tun.
Wenn die Milchreste hinterm Ohr anfangen hart zu werden, kriegste das mit einmal drüberwischen nicht mehr weg.
Beim Baden hat das Ganze ja etwas Zeit "aufzuweichen" und dann gehts von alleine weg.
Glaub mir, ich spreche aus Erfahrung, das sind die beliebten Stellen, die viele (mich eingeschlossen)oft vergessen.
Wie auch z.B. die Handinnenflächen.In den Handlinien sammelt sich auch die Milch und das geht nur beim Baden weg,weil die ganz Kleinen ja immer Fäustchen machen.
War nicht böse gemeint, falls es so rüberkam.
LG