Flöhe, Flöhe und immer wieder Flöhe ... ich dreh durch

Hallo,

vielleicht kann mir ja einer von euch helfen.

Im November 2006 hat unser Kater angefangen sich hinten am Körper die Haare auszureissen ... wir also zum Tierarzt. Der hat dann nach 30 Minuten suchen ! 1 ! Floh gefunden ... Toll dacht ich mir, Lukas is grad mal 5 Wochen alt und ich hab das Ekelgetier zu Hause ...

Schön und gut ... es hieß dann Frontline kaufen und die Tiere (wir haben noch eine Katze) und die Umgebung damit für ca. 1 Woche einsprühen ... Hab ich auch gemacht, sogar 3 Wochen lang, damit ja alles gut ist ! Die Katzen täglich eingenebelt, täglich 2 x gesaugt und gewischt, die Oberflächen alle eingesprüht, den Kratzbaum eingenebelt !!!

Dann dachte ich, jetzt ist alles gut, denn der Kater hat zu Rupfen aufgehört und das Fell ist schön nachgewachsen.

Letzte Woche fing er wieder damit an ... ich kann nicht mehr und ich mag nicht mehr ... meine Schwiegermutter sagt, die "Viecher" müssen weg ... der TA sagt, alles von vorne aber vielleicht haben wir ein Nest Auf dem Kater selber finde ich kein einziges Tier ... Ich hab mir jetzt wieder Frontline und Advocate gekauft und von meiner Schwägerin habe ich mir den Dampfreiniger ausgeliehen. Werd also heute ALLES abdampfen ...

Habt ihr vielleicht noch Tipps ??? Ich hoffe, denn ich will die Tiere nicht hergeben, doch nicht wegen Flöhen Ich bin echt fertig mit der Welt ...

Alles wieder waschen, waschen trocknen und bügeln ... und Lukas ist ja auch noch da !




Sorry, dass es so lang geworden ist und sorry für's Crossposting im Forum mein Tier & Ich, aber ich verweifle hier noch ...


Cat & Lukas (* 26.09.2006)

1

Unsere 2 Stubentiger hatten auch mal Flöhe #schock *schüttel* alleine die Vorstellung ist schon wiederlich #heul aber du kannst nur vorbeugen in dem du dieses Frontline Zeugs ich glaube alle 4 Wochen auf den Nacken drauf machst und schaust das beim ersten Kratzen noch zusätzlich behandelt wird.

Vorsicht ist gerade geboten weil ja die Flöhe auch auf die Menschen gehen können #schock #schock #schock da juckt es mich gleich#kratz

Ich hatte auch schon mit dem gedanken gespielt die 2 abzugeben weil ich hier auch andere Kinder betreue aber bisher toi toi toi war nichts mehr #schwitz

knuddels KiKi #kratz *schüttel*

2

Hallo,
wir hatten bei unserem Hund so Tropfen, die man in den Nacken einmassiert hat. Verteilte sich dann übers Blut und den Flöhen verging der Apettit... Hat recht gut geklappt, besser als Flohhalsband oder dieses Spray und wir haben's dann auch regelmäßig zur Vorbeugung genommen. Ich weiß leider nicht mehr, wie das heißt, aber frag mal in der Apotheke oder im Tierbedarfsladen nach. Komplette Kleidung waschen haben wir einmal gemacht - nie wieder. Teppiche und Sofas einsprühen und täglich saugen reicht, wenn die Tiere als Nahrungsquelle 'unappettitlich' sind für die Flöhe.
Viel Glück - und Geduld...
Kaja

3

hauskatzen oder freigänger?

wenn die katzen draußen sind...mal die umgebung absuchen. meiner mum ihre katze lag immer beim nachbarn in der scheune und hat sichs da geholt.

ansonsten katzen regelmäßig baden. dann gibts noch bolfo-flohpuder. weiß aber nicht inwieweit das mit kind funktioniert. sonst würd ich das direkt einmal die woche anwenden.

auf keinen fall würd ich ein flohhalsband anlegen, meist verscheucht es nur flöhe vom tier in die wohnung.

viel staubsaugen, umgebungsspräys. außerdem gibts für die tiere auch son zeugs fürn nacken. das hilft gegen zecken, gleichzeitig gibts da ein kombiprodukt was auch flöhe verjagt.

mehr fällt mir leider auch nicht ein....

lg
und hoffentlich bald flohfreie zone....

4

Guten Morgen,

oh oh das Problem hatten wir auch mal,das war der blanke Horror und selbst der TA hat damals fast verzweifelt.Also wenn du z.B. Staubsaugst dann mußt du danach den Beutel unbedingt einfrieren,das tötet Larven und Flöhe ab.Sonst kommen sie immer wieder raus,diese Biester:-(

Ausserdem ist das mit dem Dampfreiniger eine Super Idee.

Wir hatten damals vom Tierarzt solche Nebler für alle Räume und zwar von Virbac.Das war etwas teurer,hat aber sehr gut geholfen.Ist ein Kontaktgift nur für Flöhe(nicht Menschen)und legt sich auf Boden,Möbel und dann kommen sie damit in berührung und verenden#freu#huepf(Sorry so vies#schein)

Alles aus der Tierhandlung kannst du vergessen.

Hilfreich ist auch,wenn du alle Fußleisten und Ritzen abklebst,denn dahinter verstecken sie sich gerne .

Tja,es kann leider sein das ihr einen bereits resistenten Stamm habt,meißt ist der Weg zum Kammerjäger unumgänglich.Aber wollen wir erst mal den Teufel nicht an die Wand malen.

Wasche auch immer ALLES mit Seifenwasser ab,die hassen das.Und guck mal nach diesen Neblern,gibts beim TA und dann solltet ihr über Stunden samt Tier,aus der Wohnung bleiben.Ist sehr umständlich aber hilft.Danach darfst du 24 St. nicht saugen oder wischen,damit der kontaktfilm erhalten bleibt.

Den Kater regelmäßig mit dem Flohkamm behandeln,und ein Flohhalsband auf BIObasis umlegen.

Wünsch euch alles Gute,kann dich so gut verstehen.

Noch was,stell mal Teller mit Teelicht in der Mitte,und drumherum Seifenwasser auf,die Biester gehen zur wärmenden Kerze und verenden im Seifenwasser.Aber hilft nur sehr sehr vermindert.

Alles Liebe#blume

Julia

5

Hallo Cat,

Ich kann dich sehr gut verstehen also sei #liebdrueck


Mein Kater ist mal abgehauen da er sich die Türen alleine aufmacht #kratz und war dann eine ganze Nacht weg bis wir ihn wieder gefunden haben. #augen
Und was passiert dann, ich lieg so mit ihm da und kraule ihn da springt mir doch so ein schwarzes etwas an #schock

Sind gleich zum Tierarzt und habe da Tiguvon 10 von der Firma Bayer bekommen.

Auf der Packung steht: Antiparasitikum gegen Flöhe
zur Behandlung des Flohbefalls bei Katzen ab einem Jahr und ab 2 Kg Körpergewicht.
Pipette mit 0,3ml Lösung enthält 30mg Fenthion.

Das musst du je eine Pipette deiner Katze (katzen) in den Nacken machen.

Bei uns hats super geholfen und unser Kater hatte nie wieder sowas.
Er hat aber auch ausgeh verbot #schmoll das heisst wir schließen immer die Tür ab #augen.

Hoffe ich konnte dir helfen, kannst dich ja mal melden obs bei dir geholfen hat.

Liebe Grüße Simone + Janin die in der Schule ist und Anthony der in 14 Tagen schon 1Jahr alt wird #huepf #heul #freu

6

Hallo ihr Lieben,

also erstmal vielen Dank für eure lieben Antworten und vor allem für euer Verständnis #liebdrueck

Im anderen Forum meinte eine, sie müsse unbedingt gemein werden ... #heul#heul#heul

Ich hab jetzt einen Termin mit einem Kammerjäger vereinbart, da es ja wahrscheinlich so ist, dass die Viecher bei uns irgendwo ein Nest haben ... aber wie soll ICH das denn finden ? Ich seh auch auf unserem Kater keine Tiere ....

Der Kammerjäger meinte, ich solle heute nochmal zum Tierarzt fahren um sicher zu stellen, dass es tatsächlich Flöhe sind. Er bezweifelt das nämlich.

Aber ehrlich gesagt, ich fühle mich danach einfach wohler ... ich dachte ja, dass kostet hunderte von Euro und wir müssen danach eine Woche oder so ausziehen ... Ist aber nicht der Fall... Er verlangt dafür 120 Euro und wir sollen halt 3 Stunden rausgehen ...

Die Katze behandle ich natürlich trotzdem auch noch ... aber ich denke einfahc mal, dass das die beste Lösung ist ...

Hab dem guten Mann dann natürlich erklärt, dass wir ein Baby von 5 Monaten haben, und keine Giftstoffe die für uns gefährlich sind nehmen kann ! Er nimmt dafür Kalium-Salz, welches sich sogar biologisch von selbst abbaut ...

Was meint ihr denn ? Um eins hab ich jedenfalls einen Termin beim Tierarzt, dem ich langsam nicht mehr so recht traue ... mal sehen, was heute rauskommt



Jedenfalls nochmal vielen vielen lieben Dank euch allen

Cat & Lukas

7

Oh verdammt, ich kenne das auch! Unsere 2 Wohnungskatzen (!) hatten auch letztes Jahr Flöhe, und wir haben über 3 Monate gebraucht, um auch wirklich flohfrei zu werden. Wir haben die Wohnung mit diesem Spray behandelt, die Katzen regelmäßig mit Frontline, also alle 4 Wochen.
Doch beim Kämmen gab es dann immer wieder den einen oder anderen Floh, und man sagt ja, daß am Tier sich nur 1% der Population aufhält!
Das mit den Ritzen abkleben finde ich eine gute Idee, und immer wieder kämmen, bei weißem Fell kann man auch die Flohkacke (so kleine schwarze Pünktchen) ganz gut erkennen!
Aber ich würde es mit der Chemie nicht übertreiben, wegen Euch und vor allem dem Kind! Ich war damals schwanger und es war mir gar nicht wohl, in dieser behandelten Wohnung zu sein...
Das ist echt eine fiese Plage, aber mit Konsequenz und etwas Geduld geht's wieder weg! Viel Glück!

antje