Wehren sich Eure Babys auch so beim Wickeln???

hallo,

mein sohn gian-luca 8 monate, wehrt sich im moment tierisch gegen das windeln wechseln.
egal ob beim ausziehen oder anziehen...er muß sich ständig drehen von rechts nach links und umgekehrt. er quängelt auch dabei und ab und wann weint er #schrei...#augen#augen ich könnte es verstehen, wenn er schlechte erfahrung beim windeln wechseln gemacht hätte - aber das ist nicht der fall.
wenn möglich, versuchen mein mann und ich das windeln wechseln sogar zu zweit - der eine wickelt, der andere versucht unser kleines monster anzulenken...:-p was eigentlich witzig aussieht...#freu
ist das bei euch auch???
habt ihr tipps wie wir das wechseln uns alle erleichtern können???
ein mobile habe ich schon über den wickeltisch ist aber schon uninteressant...ich habe es auch mit spielzeug probiert das er nur zum wickeln bekommt, wirkt auch nicht mehr...

üner antworten und tipps bin ich euch sehr dankbar #danke

lg
junibaby2006 + gian-luca 16.06.2006

1

Hallo,

ganz so schlimm ist es bei uns zum Glück nicht. Jasmin versucht sich zwar immer mal zu drehen aber das wars schon. Ich wickel seit einiger Zeit auf der Krabbeldecke-habe da so eine Wickelunterlage von DM liegen und es klappt ganz gut. Da darf sie nackig hin und her rutschen und schön strampeln und wenn sie zu sehr zappelt beim Wickeln, setzte ich mich so hin, das sie zwischen meinen Füssen liegt und nicht weg kann-sie bekommt zur Ablenkung noch was zum Spielen und fertig sind wir.

LG Janine und Jasmin 10.08.06

2

Hallo!

Das hört sich für mich alles nur zu bekannt an...#augen

Wir hatten das Wickeln teilweise auf den Fußboden verlegt, da ich Lukas (inzwischen fast ein Jahr alt) auf der Wickelkommode nicht mehr unter Kontrolle hatte.
Allerdings fand auch diese Maßnahme ein jähes Ende, als er dann Krabbeln konnte, er war dann so schnell weg...
Jetzt haben wir uns eine zusätzliche Umrandung für den Wickeltisch gebaut (ca. 50 cm hoch), den Tipp habe ich von einer Freundin bekommen, der es ähnlich ging.
Jetzt muß im Liegen nur noch die Windel drum und anziehen kann ich dann im Sitzen oder Stehen machen und muß keine Angst mehr haben, dass er mir von der Kommode fällt...#schock

Wenn du möchtest, kannst du mich über meine Visitenkarte kontaktieren und mir deine Mail-Adresse geben, dann schick ich dir mal ein Bild davon!

Gruß, Nadja

3

Hallo.

Joelle wehrt sich überhaupt nicht gegen das Wickeln, ganz im Gegenteil, sie tut ihre Füßchen beim Wieder-Anziehen fast von selber in den Strampler *g*

Ich weiss hört sich echt abnorm an, ist aber so :-p

Sie ist sogar so kooperativ, dass es sogar mein Männe fertigbringt ;-)

Lg, Jana + Joelle (*09.01.07)

4

ohhhh jaaaaaa, das kenn`ich. louis ist jetzt auch 8 monate alt und nur noch am rumwurschteln auf dem wickeltisch. da müssen wir immer tierisch aufpassen. er ist aber nicht quengelig oder so, er will sich einfach nur bewegen, grade wenn er merkt, die windel ist ab. dann leg ich ihn meistens nochmal in den laufstall, mit ner gummieinlage drin und einer decke drauf und da darf er sich dann austoben. meistens ist er dann etwas ruhiger, auch hilft bei uns immernoch ein "fremdes" spielzeug, also was, was er nicht immer zur verfügung hat. ne leere cremdose mit was drin, so das es klappert, eine tupperdose oder der schneebesen....

es wird nicht weniger werden......;-), sagt dir ne mutti mit drei kindern

ostsonne

5

Hallo Zusammen,

ich glaube, das liegt am Alter! Katharina war immer ein unkompliziertes und auch kooperatives Baby beim Wickeln/Anziehen/etc. gewesen bis vor ca. 4 Wochen... Von einem Tag auf den anderen mutierte mein Kind und an normales Wickeln war nicht mehr zu denken!!! Sie wand sich wie ein Aal, drehte sich, versuchte wegzukrabbeln (was natürlich auf dem Wickeltisch nicht wirklich erfolgsversprechend war *fg*) und zusätzlich BRÜLLTE sie wie am Spiess! Man hat echt gedacht, ich würde mein Kind abstechen, so hat sie geschrieen... Jedes Wickeln wurde zur Qual, auf den Boden haben wir dann leider auch aus o.g. Gründen verzichtet und es hiess leider nur: Augen zu und durch #heul Es hat nichts geholfen: kein Ablenken, kein Wickeln zu zweit... Beim Doc waren wir auch, ob das Kind evtl. was hat und deshalb brüllt: Auch nix!
Nach ca 2 Wochen (die wirklich die Hölle waren!) hat sich das wieder von ganz alleine gelegt und mittlerweile hilft mir die Maus wieder, indem sie den Po in die Luft hebt, wenn ich mit der frischen Windel komme #huepf

Ich konnte Dir damit zwar wohl nicht helfen, aber Du siehst, es geht auch anderen so und nach einer gewissen Zeit ist es vorbei! Wünsche Dir alles Gute und starke Nerven!

Liebe Grüße,

lk. + Katharina (*24.05.2006)