hallo ihr lieben....
war jemand vieleicht von euch auch in meiner situation...??
wie haben am WE entdeckt das wir schimmel in der wohnung haben weil unsere fenster seid dem es kalt ist immer beschlagen und nass sind... (auch wenn ich lüfte)
wir hatten das dem hausmeister gezeigt und der meinte nur am ende des jahres kommen ja eh neue fenster....
und die verwaltung hat sich auf unseren mängelbrief nicht gemeldet...
jetzt haben wir schimmel...
erstemal hab ich angst um unseren kleinen zwerg das er krank davon wird...
und wir wissen nicht ob uns der Vermieter jetzt vorwirft das wir schuld sind weil wir angeblich nicht richtig gelüftet haben...
Ich habe bei der kälte auch nicht ständig und nicht so viel gelüftet weil der kleine immer so schnell krank wird und unsere wohnung immer lang brauch um warm zu werden und dazu haben wir noch die doofen nachtspeicher heizungen...
Müssen die uns hier aus der wohnung lassen auch ohne 3 monatige Kündigungsfrist???
und wir haben auch von einem anderen Vermieter erfahren das die häuser (hochhäuser) für schimmel bekannt sind.
und im sep. machen sie die fassade...
denkt ihr wir sind schuld am schimmel?
denn wir wohnen hier auch erst seid august!!!
LG diana
schimmel in der wohnung habe angst um meinen kleinen !!!
Hallo Diana
Durch das Wetter hatte ich Schimmel auf der Fensterbank ich habs noch mit Schimmelentferner weg bekommen, stinkt aber eklig nach Chlor. Jetzt ist es noch gut. Ich lüfte auch stundenlang im Schlafzimmer und trotzdem ist es passiert. Ich wische die Fenster auch trocken. Also du kannst nichts dafür das ist die mangelnde Isolation der Fassade.
Wende dich nochmal an deinen Vermierter und droh mit einem Anwalt oder dem Gesundheitsamt. Vielleicht klappt es dann.
Viel Glück und geh mit dem Kleinen mal zum Arzt wenn er auffällig wird, husten Atemprobleme ect.
LG Katharina und der kleine Leon
Hallo Diana,
Vermieter sagen prinzipiell immer, dass die Mieter Schuld haben, wenn es in der Wohnung schimmelt. Ist bei uns auch so. Wir suchen auch händeringend nache iner neuen und größeren Wohnung, denn auch bei uns schimmeln die Aussenwände in 3 Zimmern. Wir wollen das unserer Tochter Maya (6 Monate) auch nicht zumuten... Wie das von der rechtlichen Seite aussieht mit dem Ausziehen weiß ich leider nicht, aber man kann den Schimmel zumindest mittelfristig ganz gut eindemmen mit Sagrotan Schimmelentferner. Er kommt zwar wieder, aber das ganze hält immer ungefähr einen Monat. Damit retten wir uns momentan. Allerdings muss man nach dem Einsprühen und Einreiben sehr lange lüften, da das ganze hochgradig nach Chlor stinkt...
Aber es ist sehr effektiv für den Übergang...
Gruß aus Köln
Niggi
Leiute Leute...
bitte setzt euch direkt hin, scheibt einen Brief an euren vermieter (Mängelanzeige) setzt ihm eine angemessene Frist ( 2 Wochen) um die "URSACHE" (wichtig!) zu beseitigen. hr könnt ankündigen, das ihr , sollte dies nicht egschehen- fristlos kündigt.
So haben wir es gemacht. es wurde ein maler geschickt der hat mit so ei nem fiesen Chlorzeug drübergestrichen(es stank bestialisch) und nach 3 Wochen kam der Schimmel wieder durch. Wir schrieben wieder einen Brief, es wurde ein Fachmann geschickt, der hat alles nach § soundso mit Ökokram gereinigt. Das hält angeblich 1,5 Jahre. Damit ist aber die Ursache nicht behoben, nur das optische Problem. Wir haben gekündigt + mit etwas Meckern lassen sie uns nun tatsächlich eher raus.
Schimmel geht gar nicht, erst recht nicht mit Kindern.
man sollte allerdings erst recht nicht "stundenlang" lüften, sondern nur stoßweise 2-3 mal täglich, sonst kühlen die Wände aus und es schimmelt erst recht.
Hallo,
ich weiß nicht wie die Rechtslage ist. Wenn die schon angekündigt haben, daß sie die Fassade und die Fenster neu machen kannst Du glaube ich nicht viel tun. Wenn du wirklich umziehen willst, dann laß es drauf ankommen und schreib denen, daß du die Miete minderst o.ä.
Ansonsten würde ich nachfragen ob die die Kosten für die Schimmelentfernung übernehmen und das wegmachen lassen. Sobald die die Fassade und die Fenster neu gemacht haben hört das ja eh auf.
LG
Nicole