Hallo Ihr!
Mein Sohn Theo ist knapp 4 Wochen alt und hat (typisch Jungs?) ziemliche Probleme mit der Verdauung- Pupsen und Kacken quält ihn häufig. Ansonsten ist er ein ganz pflegeleichtes Kerlchen
Was ich mich aber frage, und wie im Titel des Postings ja angesprochen,-
wie unterscheidet man den Milchschnupfen vom echten Schnupfen?
Theo ist Nachts ganz schön am "schnurcheln", vorallem beim Stillen scheint ihn das verstopfte Näschen ziemlich zu stören! Die Hebi hat eindeutig "Milchschnupfen" diagnostiziert, sie hat ihn aber auch nachts noch nicht gehört...
Hat das nun mit seinem unreifen Verdauungstrakt zu tun, oder kann es doch sein, daß das Kerlchen schon nen Schnupfen abbekommen hat? (Die restliche Familie ist nämlich ganz schön verschnupft)
LG, Jule mit Theo
Milchschnupfen oder Schnupfen?
Hallo Jule,
Luca hatte auch Milchschnupfen. Ich hab´s daran gemerkt, dass ihm immer so weiße Popel in der Nase hingen und er tagsüber nicht geröchelt hat.
Jetzt hat er nen richtigen Schnupfen , da hört man richtig, wie ihm die Soße im Rachen (und in der Nase) hängt. Er muss öfter würgen und husten.
Ulrike
hmmmm. weiße popel hat er nicht...aber tagsüber ist es definitiv viel besser!
er ist auch ansonsten nicht schlecht drauf...
armer luca! läuft es ihm denn auch aus der nase?
was machst du dagegen?
lg, jule
Es läuft nicht aus der Nase, sondern nach hinten in den Rachen..
Die KiÄ (wir waren mit Simon da, da hat sie Luca gleich angeschaut) hat uns Rhinomer-Spray aufgeschrieben.
Ich hab den Unterschied dann sofort gemerkt. War mir bei dem Milchschnupfen erst auch nicht sicher. Aber das hier hört sich definitiv fieser an.
Ich muss jetzt dann auch los, einkaufen und die Großen abholen.
Hab dir noch ne Mail geschickt, hast ja wahrscheinlich schon gesehen.
Ulrike