Hallo zusammen,
am besten macht Ihr es so:
ich hab Tag & Nacht, den Flaschenwärmer eingeschaltet gehabt. Und immer schon eine mit Wasser, im Flaschenwärmer drin stehen gehabt.
Die , war Rucki Zucki fertig, weil das Wasser immer die genaue Temperatur schon hatte. Besonders Nachts ist es super, wenn das Wasser schon warm ist u. nur noch das Pulver reingemischt wird.
Noch ein Tipp: Bei Baby Walz gibts den Flaschenquirler, zum anrühren! Einfach Toll ohne Luftbläschen! Bekommt das Baby wenigstens keine Blähungen!
Hab am Anfang auch immer überlegt, wie ich es am besten mache, dass das Wasser warm wird. Hab mehrere Sachen ausprobiert. Aber so ist es am besten. Kann ich allen nur empfehlen!!!
Würds immer wieder so machen.
Karin
Super Tipp... Flaschenwärmer!!
hi.
wir machen das auch schon immer so weil eine thermoskanne das die ganze nacht gar nicht schafft.
Und schreien muss er auch nicht länger als 1 minute
Hi Karin.
Ich weiß nicht, mir wäre es zu riskant, Tag und Nacht den Wärmer eingeschaltet zu lassen. Wir haben immer eine Thermoskanne mit heißem abgekochtem Wasser. Das mische ich dann mit kaltem Babywasser. Von Baby Walz habe ich mir die Milchportionierer gekauft, gleich 2x Ist total klasse, hab ich dann für den ganzen Tag schon vorbereitet. Super, wenn man auch unterwegs ist. Den Quirl hab ich noch nicht gesehen, muß ich doch glatt in den Katalog schauen
GLG Tanja
Hier der Link zu Quirl
http://www.baby-walz.com/neu/SyEngine.php?Act=5027...tion=25
Unser Flaschenwärmer läuft schon seit 2 J. super.
Zum Tee wärmen usw..
LG Karin
Hallo Karin, also das würde ich nicht mehr machen, kam auch auf die schlaue Idee, den Flaschewärmer die ganze Nacht angeschaltet zu lassen und was war nach 2 Monaten war das Ding kaputt.
Ich mach das jetzt mit Thermoskanne geht genauso schnell.
Grüße Julia
hallo,
ich habs wasser in der thermokanne und die hält locker 24stunden sehr sehr warm. geht dann auch rucki zucki. flaschen quierler ist totale geldverschwendung, meine tochter hat nie davon blähungen bekommen, das ich die flasche normal geschüttelt hab. das is nur geldmacherei.
lg
verena
Es steht aber normal auf jeder Nahrungsverpackung NICHT SCHÜTTELN!! Weil zuviel Luft in die Flasche kommt.
Der Quirl ist KEINE Geldverschwendung. Den würde ich mir wieder kaufen!
LG Karin
sorry, aber auf all den babynahrungen die wir bisher hatten ist in der anleitung mit schütteln erklärt. egal ob teuer oder billig.
Mal ne dumme Frage, "verkocht" dir da das Wasser nicht im Wärmer? Ich hab meinen mal aus Versehen vier Stunden an gelassen und dann war da kein Wasser mehr drin und es hat gestunken wie nochmal was....
Dachte schon ich hätte das Ding jetzt kaputt gemacht...
Nö, weil ich jeden Tag frisches Wasser nachfülle.
Ich mache das auch immer so. Ein Wärmer am Bett und einen in der Küche. Da packe ich auch immer sofort die Flasche mit Wasser rein. Und wenn sie Hunger hat nur noch das Pulver dazu. Klappt supi!!!!! Und spart Zeit mit abkühlen usw.
Nur mit der Aptamil 1 haben wir Probleme. Die löst sich in dem Wasser nicht auf, anscheinend zu kalt. Da sind immer die ganzen Flocken innen an der Flasche!!