Was kann ich noch zur Milchbildung trinken? Den Stilltee von Alete und Weleda vertrage ich seit einiger Zeit vom Magen her nicht mehr...
Hat jemand von euch eine Idee was ich sonst noch unterstützend tun kann?
Vilelen für hoffentlich viele Ideen
Simone
Was zur Milchbildung??
hallo
versuch mal über clara-teeversand.de dir den stilltee mit bockshornkleesamen zu besorgen . der bildet gut milch und ist billiger als die man draussen zu kaufen bekommt . dann habe ich noch alfalfa tropfen D2 gehabt . wichtig ist nur 2-3 liter trinken am tag und auch essen .
lg diana
Hallo!
Probier es mal mit
*ganz normalem Anis-Fenchel-Kümmel-Tee
*alkfreiem Sekt, Weizen (!) oder Malzbier
*auch sonst viel Trinken, mind. 2 Liter pro Tag
*Ruhe
*gesunder Ernährung (Müsli, Vollkornprodukte, Kartoffeln und andere "Kraftspender"); evtl. auch mal nach einem Rezept für Stillkugeln googeln
*viel Körperkontakt mit dem Baby (tragen, nackig kuscheln), wenn's geht das Baby auch nachts bei sich haben -> wirkt sich positiv auf die für die Milchbildung notwendigen Hormone aus
*vor dem Stillen/Abpumpen ein warmes Kirschkernkissen auf die Brust legen
*evtl. Deine Hebi mal nach passenden Globuli fragen
So, mehr fällt mir nicht mehr ein...
LG,
darkblue + sarah (*7.10.2006)
Bockshornkleekapseln!
Anlegen, Anlegen, Anlegen!
LG
Kati
Huhuuu,
viiiiiiiel trinken (aber keinen Pfefferminztee)!!!
- Spinat mit Kartoffeln
- Milchreis mit Zimt
In der eltern 08/2006 stand noch, dass folgende nahrungsmittel milchbildend sind:
- Eier
- Früchtemüsli
- Milchreis
- Mandeln
- Kartoffeln
- Möhren
- Äpfel
- Trockenpflaumen
- Milch
- Rahmspinat
- Hähnchenbrustfilets
LG Mimi
Hallo,
Stilltee max 2 Tassen am Tag und nicht Literweise trinken und sonst hilft nur anlegen-nach 2-3 Tagen bildet sich dann automatisch mehr Milch. Durch Tee und Ernährung allein weiss der Körper ja nicht das er mehr Milch bilden soll-das Baby muss saugen damit es mehr wird.
LG Janine und Jasmin
Hallo,
alkoholfreies Bier (Gerste regt anscheinend die Milchbildung an und Hopfen entspannt ) und Malzbier trinken.
Dann gibt´s von Weleda noch ein Milchbildungsöl.
dimi
Hallo Simone,
kannst Du zwar nicht trinken, aber:
meine Hebamme hatte mir empfohlen öfter mal was mit frischen Champignons zu essen.
Und es hat bei mir sehr gut gewirkt! Und lecker war es ja auch noch.
LG
Gabi
Hallo,
ich hab eben schon einmal auf ein "zu wenig Milch" Thread geantwortet. Also, hier kannst Du ja mal schaun, was bei Dir passt:
- Ungenügende Milchbildung; Juckreiz, Schmerzen im Brustbereich, verschlechtert durch kalte, feuchte Luft, Wasser, Berührung: Urtica urens D 4 (1 Tablette oder 3 Globuli oder 5 Tropfen 3mal täglich, bei Besserung seltener)
- Mangelnde Milchbildung, Stärkungsmittel für Stillende, steigert Qualität und Menge der Milch: Alfalfa D 2 (1 Tablette oder 3 Globuli oder 5 Tropfen 3mal täglich, bei Besserung seltener)
- Steigert Milchbildung generell: Ricinus D 4 (1 Tablette oder 3 Globuli oder 5 Tropfen alle 4 Stunden, bei Besserung seltener)
LG Katja