ich frag deshalb, weil all meine flaschen nach 3maligem gebrauch so "blind" oder milchig, trüb aussehen.
nach benutzung spül ich die flaschen mit kaltem wasser aus und koche sie in einem topf (mit gefiltertem wasser) ab.
klar, wir haben sehr kalkhaltiges wasser, aber ich dachte mit gefiltertem wirds besser.
außerdem liegt im inneren der flaschen ständig so ein schmierfilm. nervt mich total, ich bin ständig geneigt neue flaschen zu kaufen, da ich mich selber ekeln würde daraus zu trinken.
habt ihr das auch? was kann ich dagegen noch machen?
lg
yamie mit jessica emily - 12 wochen
Flaschenmamas, wie sehen Eure Flaschen nach mehrmaligem Gebrauch aus?
Nimmst du Glas oder PVC?
Gruß Katharina
öhm gute frage. also es ist definitiv kein glas! dann wohl pvc? weiha, keine ahnung.
lg
yamie
Also ich wasche meine Flaschen mit heißem Wasser und Bürste grüdlich aus und danach in den Abkochdingens da (weiß grad nich wie das heißt ) und meine Flaschen sehen jetz nach 3 Monaten noch fast wie neu aus. Benutze übrigens Aventflaschen.
LG Anja
jap, ich hab auch avent. meinst du den vaporisator?
lg
yamie
Wenn das das Ding is, in dem man die Flaschen 8 Min. lang auskocht, dann mein ich den
Das kenne ich, ich habe die Flaschen immer im Topf ausgekocht, im Vaporisator wurden die ekelhaft schmierig, das ging garnicht. Und dann mit Spülmittel gereinigt, und mit klar Wasser nachgespült. Davon glänzen sie schön. Heute koche ich sie nicht mehr aus, nur noch mit Spülmittel.
LG, Julia
Also wor haben auch kalkhaltiges Wasser aber meine Flaschen sind nicht milchig oder trüb.
Ich denke es kommt drauf an ob du sie mit Sülmittel auswäscht und mit einer Bürste. Ich habe am anfang auhc immer im topf ausgekocht aber mit der Zeit ist das ganz schön nervig habe ja nicht so einen riesen Topf wo alle Flashcen rein gehn ich habe mir daher einen Vapurisator gekauft und es ist einfach toll die flaschen muß man zwar vorher auch noch ausspülen klar aber es ist einfach viel schneller anstellen und fertig.
Ich tu auch die flaschen ab und an in die Spülmaschine da werden sie auch sauber wasche sie aber danach nochmal gründlcih aus.
Es kommt uach drauf an ob du Glas oder Plastig flaschen nimmst wenn du plastig zu heiß kochst kann es auch passieren das es milchig wird.
Liebe Grüße
und
5,5 Monate
ich würd ja gern mir nen vapo zulegen... aaaber du kannst dir nich vorstellen was wir für ne winzige küche haben!
glaub das wirds u.a. sein, daß ich plaste habe...? ich lass das wasser aufkochen und ab rein die flaschen. wie kann ichs denn anstellen das ich das plaste nich zu heiß koch?
lg
yamie
Hallo
Ich benutz meine PVC Flaschen von Nuk schon fast 6 Monate und sie sehen immer noch aus wie neu!
Mit warmen Wasser und Spülbürste bekommst du alle Schlieren weg, im Vaporisator entsteht nicht so viel Kalk. Vielleicht schaffst du dir doch noch einen an?
LG Sylvia
tja, ich hader ja schon mit mir... nur haben wir halt ne sehr kleine küche.
du sagst nur warm wasser und bürste? also ohne spülmittel??
lg
yamie
Hallo Yamie,
also ich spüle die Flaschen mit Spülmittel und Flaschenbürste. Wenn sie mit klarem Wasser ordentlich abgespült sind, werden sie ausgekocht.
Die Avent-Flaschen sehen noch ganz normal aus, die Nuk sind bisschen stumpf vom PVC geworden, vor allem die Motive auf den Flaschen fühlen sich irgendwie so "pulverig" an. Manchmal entstehen so weißliche Ränder auf den Flaschen, die sich aber mit Küchenrolle oder Handtuch abreiben lassen (scheinen nur Kalkablagerungen zu sein).
Schmierig sind sie aber nicht.
LG Samy
Hallo,
mach mal einen Spritzer Zitrone mit ins Wasser
LG
Ariane
aha.. und danach? nach dem kochen? abspülen? ich mein, wegen den zitronenrückständen?
lg
yamie
Hallo,
gar nichts danach
LG
hallo,
mach mal einen spritzer essigessenz mit ins auskochwasser !
lg,
hexe
wie über dir schon gefragt, dann müßt ich ja die flaschen nach dem auskochen nochmal abspülen, oder? wegen der essigrückstände?
lg
yamie
Hallo!
Zuerst mit Flaschenbürste und Spülmittel die Flaschen reinigen, auch Ringe, Plättchen und Sauger! Anschließend mit klarem Wasser abspülen und dann entweder im Topf abkochen, mind. 5 Minuten sprudelnd kochen(!) (kann dir bei kalkhaltigem Leitungswasser >destiliertes Wasser empfehlen)
oder zum desinfizieren in einen Vaporisator geben.
Der Schmierfilm (Fette/Kohlenhydrate aus der Milch) geht natürlich nicht vom alleinigen abspülen weg.
Lg Steffi
und beim dest. wasser brauch ich vorher nix abzufiltern? oder steh ich grad aufm schlauch?
aaah der schmierfilm ist dein oben aufgeführtes?! ja dann leuchtets mir natürlich ein. (dasses so nich einfach weggeht)
lg
yamie
Hey!
Beim destilierten Wasser brauchst du nichts zu filtern, da dort schon alles raus ist
Das einzige was ich machen würde/gemacht habe,... die Flaschen (wenn die nach dem Abkochen noch etwas beschlagen sind), vor Gebrauch mit abgekochtem Leitungswasser auszuspülen! Also das Wasser welches du auch zur Babynahrungsherstellung nimmst
Wichtig: niemals destiliertes Wasser trinken/ geben!
Lg Steffi