Salzteig für Hand- und Fußabdrücke

Hallo zusammen,

ich habe mal eine kurze Frage.

Ich möchte mit meiner Tochter, wenn sie ein Jahr alt wird, einen Hand- und einen Fußabdruck machen. Nun kann man ja dafür auch Salzteig nehmen anstatt diese Knetmasse.

Für den Teig nehme ich doch einfach nur Mehl, Salz und Wasser. Nun will ich aber auf Nummer sicher gehen:

ich knete den Teig und lasse die Abdrücke von meiner Mausi machen und dann schiebe ich den Teig in den Ofen oder härtet der Teig auch von alleine aus? Hab Angst, dass der Teig braun wird oder so, weil ich das eigentlich nicht noch bemalen wollte.

Hat da mal jemand Tipps für mich?

Danke
nineeleven

1

Hallo,

also braun wird der teig nicht! Ich hab es auch schon beim meinem kleinen gemacht, aber bei mir war es so, ich hab den Teig 1 std. bei 180 grad gebacken(?) und er war da nicht richtig hart erst nach einigen Tagen, ich hab ihn auf die Fensterbank gelegt und so nach ner Woche konnt ich den bemalen. Naja vielleicht hab ich ja was falsch gemacht, das er so lange brauchte zum Hart werden???

Naja wünsch dir viel erfolg!
Gruß Christina

2

Wie ist dabei eigentlich das Mengenverhältnis?

Ich würde das auch gern machen, hab aber sowas von gar keinen Plan!!!

Danke und LG, sapf

3

Also ich hab das so gemacht,
1 Tasse Mehl, 1 Tasse Salz und 8-10 Esslöffel Wasser! Manche mache3n das auch Tapetenkleister rein, aber ich hatte keinen da! Also hab ich ihn weg gelassen!

Viel Spaß beim ausprobieren!
Christina

4

Huhu, ich hab das gerade erst gemacht. Hatte irgendwo gelesen, den Abdruck erstmal einen Tag so trocknen zu lassen und DANN zu backen, 1h bei 180° (damit er nicht zu schnell ganz trocknet und Risse bekommt)
Habs so gemacht und es ist nichts braun geworden oder so. :-)

5

Ein Teil Salz
Ein Teil Wasser
Zwei Teile Mehl

Mehl und Salz erst mischen, dann Wasser dazu geben, je nach dem ob der Teig zu klebrig ist, etwas Mehl dazu geben.
Bei der Menge kommen so ca 4 Abdrücke raus------- je nachdem was ihr haben wollt, Kreise Viercke usw.

Im Ofen trocknen lassen, ca. 50- bis 100 Grad, oder an einem trockenen, nicht feuchten Platz, dauert zwar länger aber wird auf keinen Fall braun.
Vor dem trocknen Löcher nicht vergessen#freu.
Kann gut mit Acrylfarbe bemalt werden.

Lg. Jessi mit Yannick#baby *30.10.2006

Viel Spaß beim Basteln#klee