Hallo
Ich muss am Montag mit meiner Maus ins Schlaflabor, weil sie Atemaussetzer hat. Wir müssen 24 Stunden dort bleiben.
Wer von euch hat sowas schon durch, und kann mir sagen was die da machen? Ich meine, Jasmin schläft ja nicht die ganze Zeit.
Bin gespannt auf eure Berichte,
Viele Grüße,
Steffi und Jasmin (heute genau 4 Monate alt)
Am Montag Schlaflabor - was erwartet mich?
Hallo
Mein kleiner hat auch Atemaussetzer, wir haben heimmonitoring verschrieben bekommen, also nen Heimmonitor zur Atemüberwachung, der Alarm schlägt, wenn ein Atemaussetzer besteht oder die Herzfrequenz zu niedrig ist, werdet ihr dann wahrscheinlich auch bekommen!
Also ich erzähle dir mal, so wie es bei uns war.
Mein kleiner ist am 13.11.2006 geboren...
Am 21.11.2006 sind wir ins Schlaflabor.
Er wurde erstmal normal mt 3 Elektronen auf dem Brustkorb geklebt, so wir es auch beim Heimmonitoring gehandhabt wird.
Dann war er den ganzen Tag an dem Atemüberwachungsgerät...
Gegen Abend kamen dann die anderen TAUSEND Kabel, ich sage wirklich TAUSEND, weil das so viele sind, die kannst du garnicht mehr zählen, mein kleiner lag dort und war von oben bis unten verkabelt!!! Dann bekam er noch ein Kabel zur Sauerstoffsättigung um den Fuß, da war ein rotes Licht drin!!!
So, über seinem Bett hing eine Kamera, es wurde alles GANZ GENAU überwacht, wenn ich nachts aufgestanden bin und bin zu meinem kleinen gegangen, konnten die alles sehen, was ich machte, ich fühlte mich sehr beobachtet
Nachts zum wickeln oder füttern musste ich immer eine Schwester rufen, die mir den kleinen dann abkabelte und später wieder ankabelte
Die ganze Gekabel hat echt ziemlich schwer genervt, aber man weiß ja, wofür man dies tut
So, als er dann die ganze Nacht angekabelt war, kam er morgens von den TAUSEND Kabeln wieder ab, aber die restlichen 3 Elektronen blieben dran!
Uns wurde gesagt, dass wir auf Heimmonitoring angewiesen sind und wir nun warten müssten, bis die Firma uns unseren Monitor ins Krankenhaus bringt...
Die regelten gleich alles mit der Firma, Ich dachte noch, ich würde an diesem Tag noch entlassen werden, aber war wohl nix...
Die Firma bewegte Ihren Arsch erst am 23.11.2006 MEIN GEBURTSTAG!!! ins Krankenhaus und brachte dann erst den Heimmonitor!!
So dann wurde er nochmal mit 3 Elektronen verklebt, die an den Monitor angeschlossen wurden, zusätzlich zum Überwachungsgerät vom Krankenhaus, der Monitor muss erst noch eingestellt werden, bevor man heim geht, also hieß das noch eine weitere Nacht im Krankenhaus!!!
Insgesamt war ich dann mit dem kleinen 3 Nächte + 4 Tage im Krankenhaus wegen den Atemaussetzern, bis alles fertig und eingestellt war
Wenn du den Monitor zu Hause hast, musst du sehr wahrscheinlich jeden Monat ins Krankenhaus die Daten auslesen lassen und dann bekommst du gesagt, ob weitere Atemaussetzer waren oder nicht
Das ganze ist für dich Pflicht bis zum 1. Lebensjahr, danach musst du wieder ins Schlaflabor und dann wird entschieden, ob deine kleine fürs 2. Jahr auch noch auf den Monitor angewiesen sein muss!!!
Wenn du einen Monitor bekommst, sag ich dir von vornherein, es ist eine SUPER SACHE, ich kann viel beruhigter schlafen, mein kleiner hat in der ganzen Zeit leider schon 12 Atemaussetzer mit abfallender Herzfrequenz gehabt
Aber wenn du das Teil erstmal längere Zeit hast, verfluchst du die ganze Kabelkleberei und wenn die kleine erstmal rausfindet, dass da was ist, wird sie die ganze Zeit daran ziehen, bis die Elektroden vom Brustkorb abgehen und nicht mehr kleben, SO IST DAS NÄMLICH IMMER BEI UNS und das heißt für dich, du kannst mitten in der Nacht aufstehen und die blöden Elektronen neu kleben
Aber ich bin echt froh, dass wir sowas bekommen durften
Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen??
LG CHrissy
Hallo Chrissy
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Da bin ich ja mal gespannt ob sie uns auch mehrere Tage da behalten und ob wir dann auch so einen Monitor für zu hause bekommen. Auch wenn das mit den Kabeln lästig ist, ich glaube dir sofort dass man da viel ruhiger ist. Bis jetzt haben wir ein Angelcare, ohne das hätte ich wahrscheinlich keine Nacht ruhig schlafen können.
Gibt dieser Monitor denn auch einen Alarm ab, wie das Angelcare? Und was musst du dann machen? Hast du einen 1. Hilfe Kurs für Babys gemacht, damit du notfalls was tun kannst?
Liebe Grüße,
Steffi
Ja, der Monitor schlägt auch Alarm und zwar sehr sehr laut, es ist halt einfach viel besser als das Angelcare, du wirst sehen, du kannst die Atmungskurven sehen, die EKG Kurven, du kannst sehen ob dein kind flach atmet, also da ist schon ein Himmgroßer Unterschied...
Ja, ich MUSSTE sogar diesen Kurs machen, das ist Bestandteil vom heimmonitoring