Hallo
Ich bin Mama von einem 5 Wochen alten Sohn
Ich muss sagen Toi toi toi er ist ein sehr pflegeleichtes Baby !
Er weint nur wen er Hunger / Bauchschmerzen usw hat.
Er schläft leider nachts schlecht, tagsüber etwas besser.
Ich hab aber so Angst vor den Schüben …
Ich seh auf TikTok immer wieder 6 Woche Schub usw und lese die Kommentare darunter und kriege irgendwie sehr Panik!
Habe hier niemand in der Nähe der mir helfen kann, mein Mann arbeitet fast den ganzen Tag.
Hattet ihr Angst davor?
Blieben eure Pflege leichten Babys auch pflegeleicht ?
Und ab wie viel Monaten schlafen die Babys mal 4/5 std am Stück
Lg ♥️
Habt / hattet ihr Angst vor dem Schüben ?
Ich würde keine Angst vor etwas haben, was ich sowieso nicht beeinflussen kann 😊 vielleicht kommt’s, vielleicht auch nicht! Und wenn die Schübe kommen, kannst du nur „das beste draus machen“.
Und das gute an Schüben ist: sie gehen auch wieder vorbei! Auch wenn der nächste meist wohl nicht lange auf sich warten lässt.
Meine Tochter war auch immer ein sehr pflegeleichtes Baby und ich habe von Schüben nie etwas gemerkt!
Viele dank♥️
Ja man versucht immer das beste daraus zu machen.
Jeder Tag ist irgendwie eine Überraschung und man weiß nicht wie es läuft 🙈
Hey Ho ich hatte bei meiner ersten Tochter ein ganz tolles Buch! "Oje ich wachse" da wird ganz cool erklärt was den Schub auslöst und worin die Entwicklung besteht usw. Das war sehr interessant und man kann dann auch einfach besser verstehen was mit dem Baby los ist. Bei uns hat es immer ziemlich gepasst. Sogar später als das Buch nicht mehr ganz so präsent war hab ich manchmal da rein geschaut wenn sie besonders anstrengend war und siehe da genau eine Phase mit gewitterwolke in diesem alter😄. Passt natürlich nicht immer alles 100 prozent aber es hat viele Fragezeichen geklärt wenn wir unser Baby nicht verstanden haben. Angst brauchst du nicht zu haben. Es ist wirklich so abgedroschen es klingt alles nur eine Phase und nach ein zwei Wochen ist das kleine wieder ein sonnenschein🙂
Keinen einzigen Schub bemerkt, hab die app empfohlen bekommen und immer wieder reingeschaut aber aus meiner Sicht unnötige Panikmache.
Nur fir schlafregression haben wir bemerkt, ab Monat 3-4 war der Schlaf dauerhaft schlechter und hat sich erst ab 1 Jahr wieder gebessert mit 4-5 Stunden am Stück.
Ich halte nichts von diesen Schüben. Prinzipiell ist es natürlich richtig, dass die Entwicklung schubweise geschieht und bei den meisten babys vom zeitlichen Ablauf ähnlich. Aber dieses Konzept von Schub, also mein Baby kommt jetzt bald in den x. Schub und da werden die Nächte anstrengender und es wird viel Körperkontakt brauchen und viel weinen, finde ich ganz furchtbar. Zumal dann immer die Erwartungshaltung besteht, danach kann es x oder y. Klar kann es zutreffen, aber ich denke auch, dass wegen gewisser Ratgeber viele Kleinigkeiten total überinterpretiert werden. Ich habe an meiner großen keinen der Schübe bemerkt, obwohl ich mich damals damit auseinandergesetzt und mir interessehalber die Oje ich wachse App runtergeladen habe. Babys haben eben mal gute und schlechte Tage/Phasen. Davor muss man auch keine Angst haben, das gehört zum Eltern sein einfach dazu. Du merkst relativ schnell, was dir und deinem Baby hilft, schlechte Tage zu bewältigen.
Danke, genau meine Meinung, nachdem ich beim ersten Kind das Buch gelesen habe und nach den Schüben gesucht. Aber das sind ja eher so Aussagen wie "zwischen der 14. und der 17. Woche, könnte auch zwischen der 12. und 19. sein, ist das Baby 2 - 14 Tage lang eher unzufrieden, quengelig und schläft schlechter, oder will mehr gekuschelt werden, oder trinkt mehr, oder ist ängstlicher. Oder man merkt es kaum. Und 2 Tage bis 2 Wochen später kann das Baby irgendwas neues, entweder was, was man sieht, oder was, was man nicht sieht, aber dann kann es deine Stimme besser von denen anderer Leute unterscheiden."
Ja, wird wohl irgendwie zutreffen. Aber ich wusste beim ersten Kind dann auch nicht, ob es sich eigentlich im 9. oder 19. Schub befindet
Ich finde "angst" ist wirklich nicht angebracht im Bezug auf die Weiterentwicklung meines Kindes.
Diese ganze Oje - ich wachse und Beschreibungen zu den "schüben" sind so allgemein und weit gefasst, dass man sie immer auf alles anpassen kann.
Ich frage mich also - wovor hast du konkret "Angst" - dass du dem nicht gewachsen bist, dass dein Kind schlechter schläft? Ist blöd, schafft man irgendwie. Vielleicht ist man ein paar Tage ein Mombie...
Dass du mal genervt von deinem Kind bist? Das sind wohl die meisten, wenn es nur quengelt und getragen werden möchte und ihm nichts mehr gut genug erscheint.
Meine Tochter ist jetzt 15 Monate und schläft immer mal 4 - 5 Stunden und dann wieder nur 2.. Man kann das schwer beeinflussen und gewöhnt sich dran.
Daher finde ich "Angst" tatsächlich als unangebracht. Lass dich überraschen, nimms an wie es kommt, ändern kann man es eh nicht.
Wenn z.B. das schlafen absolut schrecklich ist, gibt es schlafberatungen (bei uns in der stadt sogar im 1. Jahr kostenlos). Wenn es mit der beikost nicht läuft, gibt es dazu Beratungen.. es gibt viele Beratungen allgemein.
Es hilft auch mit anderen Mütter ehrlich zu sprechen über die Müdigkeit, die Erschöpfung.
Also nein - Angst hatte ich nie.
Angst war vielleicht zu groß ausgedrückt
Eher „Panik“
Das es zu einer schlaflosen Nacht kommt, nur heult und schreit und ich überfordert bin.
Das ich mein Baby mal nicht für 1/2 std abgeben kann und schlafen kann weil ich hier niemand habe….
Ich hab leider keine Mama Freundin oder ähnliches die mir bei sowas helfen kann 🙈
Dann ab zu babykursen / Krabbelgruppen. Mit Glück findet sich jemand.
Man kommt mit weniger Schlaf aus als man denkt und man lernt erstaunlich viel mit einer Hand zu machen, kann ich dazu nur sagen 😅
Ansonsten ist es einfach nur Panikmache und künstlich aufgepusht für Klicks.
Ich kann mich noch gut erinnern wie mein ganzer Körper nachts im 2.00 es nicht fassen konnte, dass wir jetzt im Wohnzimmer sitzen und spielen.. Aber es geht irgendwie.
Sagen wir es so - richte ein Zimmer kindersicher ein und lege dich notfalls einfach in die Mitte und dein Kind wuselt um dich rum 😅🤣
Ich hab beim ersten Kind immer geschaut, und wusste über jeden schub bescheid.
Werd ich jetzt dann beim zweiten Kind definitiv nicht mehr machen. Weil es die Situation so oder so nicht ändert 🤣 die Bedürfnisse die dann da sind, werden befriedigt, egal ob es der 8 Wochen schub oder der 19 Wochen schub ist.
Und es sind immer Phasen, die relativ schnell vorübergehen.
Meine Tochter ist jetzt 19 Monate und obwohl das babyjahr noch nicht lange her ist, weiß ich keinen der einzelnen Schübe mehr oder das Verhalten dazu.
Ich weiß nur, wenn gar nichts mehr ging, die trage hat immer geholfen 🤣
Hallo,
Habe jetzt zwei Kinder (4,5 Jahre und 11 Monate). Keins der beiden hatte jemals einen diese immer beschriebenen Schübe. Sie haben sich kontinuierlich entwickelt. Klar gab es auch mal anstrengende Zeiten. Besonders wenn es Zähne gab.
Es gibt ausreichende Studien, die die Schubtheorie wiederlegt haben.
Mein Vorteil war, ich habe auf Erziehungsratgeber, Hebammen, Insta etc. Verzichtet und mich komplett auf mein Bauchgefühl verlassen, wenn es um die Bedürfnisse und Entwicklung unserer Kinder geht. Mein Mann ist genau so. Und wenn es mal Frageb gab, dann wurde der Kia befragt.
Zu Schlafen. Kind 2 hat mit 8 Wochen nachts jeweils 4 Stunden am Stück geschlafen. Also 4 Stunden , dann Flasche, dann wieder circa 4 Stunden. Jetzt mit knapp einem Jahr schläft sie nachts immer noch so. Kind 1 hat bis zum 6 Monat alle 2 Stunden getrunken, dann 6 Stunden schlafen, Flasche, 6 Stunden schlafen.
LG
Danke ♥️
Hallo,
ehrlich gesagt finde ich das Gerede über Schübe total übertrieben und nicht zielführend. In meinem Umkreis haben sich da ein paar Paare so darauf versteift, dass sie den Schub geradezu herbeigeredet haben, eine Bekannte hat sogar mal ein Treffen verschoben, weil ihr die App einen Schub vorhergesagt hat.
Ich habe weder das Buch ganz gelesen (fand ich überhaupt nicht hilfreich, weil wie eine Vorrednerin schon sagte, die Sprünge so weit gefasst sind) noch mir die App runtergeladen. Mein Kind war am Anfang sehr pflegeleicht und ist es bis heute mehr oder weniger immer noch (15 Monate). Von Schüben habe ich nicht wirklich etwas gemerkt. Wäre das alles anders gewesen, hätte ich mich vielleicht mehr damit beschäftigt, aber so verunsichert es doch einfach nur.
Wichtig ist, dass du dein Kind im Blick behältst und es nicht in irgendein Schema presst. Eine Bekannte hat z.b. das heftige Weinen auf einen Schub geschoben (hat wohl zeitlich gepasst), dabei war das Kind krank. Wenn du auf die Bedürfnisse deines Babys reagierst, indem du z.b. mehr kuschelst, wenn es den Körperkontakt braucht, dann ist doch auch völlig unerheblich, "warum" dein Kind diesen braucht.
Bitte lass dir deinen mütterlichen Instinkt nicht durch Apps kaputt machen. Diese KÖNNEN dein Baby nicht besser kennen, als du selbst. Und hab keine Angst vor der Entwicklung deines Kindes, das gehört alles dazu. Nimm es an, dann wird es sicher auch nicht so schlimm. Und zu irgendwelchen Beiträgen auf tiktok oder Instagram: bitte sieh dir keinen content an, der dir nicht guttut, dich runterzieht oder verunsichert. Das ist später mit den "perfekten" Müttern mit ihren "perfekten" Kindern mit ihrer "perfekten" Beziehung in ihrem "perfekten" Haus noch viel wichtiger.
Vielen Dank, ich hab diese Apps bewusst nicht heruntergeladen.
Aber jetzt kamen diese Schübe auf TikTok.
Ich wusste bis es gestern nicht man das es solche Schübe gibt 🤣
Aber ja du hast aufjedenfall recht 😘
Einfach tiktoks zu dem Thema ignorieren! Finde es besonders schlimm, dass das ja alles keine Profis sind, sondern meistens auch nur Eltern von einem (oder zwei) Kindern. Du wirst dort keine Eltern finden, die sagen, dass sie keine Schübe bemerkt haben, oder dass es nicht so schlimm wie befürchtet war. Das ist eine totale Verzerrungen. Was haben diese Tiktoker denn für eine Expertise? Dann lieber in Zweifelsfall, wenn es echt hart auf hart kommt, einen Experten (Kinderarzt etc.) fragen. Ich kann dieses Sendungsbewusstsein von manchen Tiktokern, influencern oder YouTubern echt nicht nachvollziehen.