10 Wege, dem Alltagsstress zu entkommen
Familienleben, das ist manchmal nicht so viel anders als einen Wirbelsturm, ein Erdbeben und einen Vulkanausbruch gleichzeitig zu erleben. Zum Glück gibt es Gegenmittel - wie unsere 10 einfachen Wege aus dem Alltagsstress für vielbeschäftigte Mütter.

Aufstehen vor deinen Kindern, ganz genüsslich und mit deiner ganzen Aufmerksamkeit deinen Kaffee trinken, die Ruhe genießen, dem Zauber des Morgens Raum geben – so bist du besser gewappnet für die vielen Anforderungen, die der Tag dir als Mama stellen wird.

Nicht jeden Tag alles neu planen, überlegen, entscheiden müssen spart so viel Energie. Und das Schöne dabei: Auch deine Kinder wissen, woran sie sind und was als Nächstes kommt. Zum Beispiel das tägliche Frühstück zu einer festen Uhrzeit und mit euren ganz eigenen, immer wiederkehrenden kleinen Ritualen.

"Ja, mein Schatz, erst wickle ich Benni, dann spiele ich mit dir." Wir sind keine Maschinen und müssen uns auch nicht so verhalten, als ob wir es wären. Eins nach dem anderen tun, nicht anfangen alles gleichzeitig schaffen zu wollen. Auch unsere Kinder lernen dann, dass sie öfters einmal warten müssen. Und das ist gar nicht schlimm, sondern eine Schule fürs Leben.

Das ist es doch, wofür wir Mamas geworden sind, oder? Also nicht vergessen, am besten jeden Tag ganz bewusst Zeit einplanen, um deine Kinder zu genießen. Dazu gehört nicht viel, manchmal reicht zum Beispiel einfach ein Fläschchen mit Seifenblasen.

Es piept und klingelt, es lärmt und dröhnt! So toll unsere Smartphones, Tablets, MP3-Player, Radios, Fernseher und Musikboxen auch sind, manchmal hilft es, einfach mal alles auszuschalten, um als Mama richtig abschaltenzu können. Zum Beispiel, um ganz in Ruhe und mit voller Aufmerksamkeit mit deinem Kind ein Bilderbuch anschauen zu können.

Wenn drinnen die Wellen hochschlagen, deine Kinder quengeln und zappelig über Tische und Stühle klettern und auch du schon einen Puls von weit über 100 hast, hilft vor allem eins: Rausgehen, frische Luft tanken, euch bewegen, den weiten Himmel betrachten, dich und die Kinder richtig durchlüften. Egal bei welchem Wetter, es tut immer gut!

Unser Alltag mit Kindern hält sich nicht an unsere Pläne und Vorstellungen, jeden Tag passiert Unerwartetes, haut etwas nicht hin, kommt etwas anders als gedacht. Wer leichter loslässt (auch seine Vorstellung von Perfektion) und sich einfach den Gegebenheiten anpasst, hat weniger Stress.

Unser Atem ist unser Lebenselixier. Bist du gestresst, atmest du immer oberflächlicher und schneller. Um mal kurz die Stress-Bremse zu ziehen, einfach ans offene Fenster stellen und langsames und tiefes Atmen bis in den Bauch hinein üben: Langsam einatmen und dabei bis fünf zählen, kurz den Atem halten und dabei bis zwei zählen, dann beim langsamen Ausatmen wieder bis fünf zählen. Wunderbar!

Freundin zu Besuch? Wunderbar, dann kann sie ja mit den Kleinen spielen, während du dich mal in Ruhe duschst. Oder dir ein vorgekochtes Essen mitbringen, um dich zu entlasten. Ja, du darfst dir helfen lassen, vor allem dann, wenn du ein Baby oder ein kleines Kind zu Hause hast (aber nicht nur dann). Vom Ehrgeiz abzulassen, alles alleine zu schaffen, entspannt, baut jede Menge Stress ab und hilft der ganzen Familie.

Und zum Schluss die Wunderwaffe gegen jede Art von Stress: Musik anstellen, ordentlich aufdrehen und 10 Minuten lang spontan und mit vollem Körpereinsatz mit deinen Kindern tanzen! Und danach lachend und erschöpft zusammen aufs Sofa fallen lassen. Und wo ist jetzt der Stress? Einfach weggetanzt!