20 Life-Hacks für Eltern von Kleinkindern
Das Baby zieht sich schon wieder die Windel aus, dein Autoschlüssel ist unauffindbar und dein Kleinkind hat sich erneut die Schuhe verkehrt herum angezogen? Willkommen im Alltagschaos. Damit ihr ab und zu etwas durchatmen könnt, haben wir tolle Tipps, für euch!

Für alle, die sonst regelmäßig zur Schere greifen müssen: Puppenhaare lassen sich leicht entwirren, wenn sie mit einer Mischung aus Weichspüler und Wasser eingesprüht werden. So stahlen die Puppenhaare und die Gesichter der Kinder wieder! Gesehen bei itswrittenonthewalls.blogspot.com.

"Essen ist fertig!" – Jetzt nur noch schnell die Hände waschen und dann geht´s los. Doof nur, wenn Kleinkinder gar nicht richtig an den Wasserhahn kommen bzw. die Ärmchen zu kurz sind, um den Wasserstrahl erreichen zu können. Aus einer leeren Shampooflasche kannst du allerdings eine ganz einfache Wasserhahnverlängerung zaubern. Gesehen im Blog Da Le.

Du wunderst dich, dass das Toilettenpapier schon wieder leer ist? Alternativ ist dir durchaus bewusst, dass dein Kind regelmäßig Toilettenpapier-Partys feiert! Es macht aber auch so viel Spass, dieses von der Rolle zu ziehen. Damit diese Verschwendung ein Ende hat, bringe eine Linie mit den Worten "Du kannst nicht vorbei!" unter der Rolle an. Gesehen bei The Virtuous Wife.

Wo ist schon wieder die Brille? Hat jemand den Autoschlüssel gesehen? Im Alltag kann so einiges verloren gehen. Du hast etwas verlegt und kannst es einfach nicht mehr finden? Dann mach´ einfach eine Schnitzeljagd für deine Kinder daraus. Gesehen bei ruby1508.

Die Lieblingspuppe lässt unglücklicherweise ein Auge hängen? Kein Grund zur Sorge, wir haben einen Tipp aus der Puppenklinik parat: Ein kleiner Tropfen Sekundenkleber am oberen Augenlid lässt das Auge sofort wieder strahlen und freundlich aussehen. Gesehen bei sherocksthecradle.

Wo getobt und gespielt wird passieren auch schnell mal kleinere Unfälle. Neben ganz viel Trost der Eltern hilft auch eine lokale Kühlung sehr gut. Wenn deinem Kind ein normaler Eisbeutel zu sperrig und zu kalt ist, kannst du ihm stattdessen auch gefrorene Marshmallows anbieten. Gesehen bei Kids Activities Blog.

Trotz Sonnecreme kann es leider trotzdem zu einem leichten Sonnenbrand kommen. Wir haben einen Notfallplan für dich, den du schon prophylaktisch vorbereiten kannt. Fülle einfach Aloe Vera-Gel in Eiswürfelbehälter und stelle diese ins Gefrierfach. Reibst du die betroffenen Stellen damit ein, werden sie schonend gekühlt und beruhigt. Gesehen bei alleideen.com.

Ein krankes, quengelndes Kind braucht unsere vollste Aufmerksamkeit. Da kann einiges in Vergessenheit geraten – z.B. die Einnahme des Hustensafts und Co. Damit du immer weißt, ob dein Kind seine Medizin schon bekommen hat, male einen Kalender auf die Flasche und kreuze die Tage ab. Gesehen bei alanacvalentine.

Dein Kind sabbert, hat rote Bäckchen, leicht erhöhte Temperatur und nimmt alles in den Mund? Dann sind höchstwahrscheinlich Zähne im Anmarsch! Dieser Prozess ist unangenehm und schmerzhaft. Mit "Muttermilch-Schnullern" lassen sich die Schmerzen etwas stillen.

Deinem Nachwuchs ist es auf der Sommerparty zu langweilig? Wie wäre es, wenn du dein Kleinkind den Zaun mit Wasser „streichen“ lässt? Hierbei hat es bestimmt viel Spaß und ist eine Weile abgelenkt. Gesehen auf Pinterest.

Mit dem Sommer verbindet man automatisch ein leckeres Eis. Damit Kinder – und Eltern – dieses in Ruhe genießen können, haben wir einen Trick. Geschmolzenes Eis tropft nicht auf Hände oder Kleidung, wenn es mit einem Muffinförmchen aufgefangen wird. Gesehen bei bargainmaxuk.

So ein "Spion-Spiegel" ist super praktisch, denn hiermit musst du nicht andauernd die Treppe runter laufen und hast die Kinder dennoch immer im Blickfeld. Eine großartige Idee, die leicht umsetzbar ist. Gesehen bei Redhead Can Decorate.

Dein Kind zieht sich ständig die Windel aus? Das kann zur echten Belastungsprobe werden. Wir haben einen Tipp: Zieht eurem Nachwuchs den Strampler einfach mal mit dem Verschluss nach hinten an. Problem gelöst! Gesehen bei Greta Cheney.

Deine Süßigkeiten lösen sich immer in Luft auf? Typisches Problem! Versteck sie deshalb einfach im Kühlschrank/ Gefrierfach in leeren Gemüseverpackungen und Co. Denn falls dein Kind mal wieder Heißhunger auf Schokolade hat, wird es diese wohl nicht bei den Erbsen suchen. Gesehen bei pishposhbabydotcom.

Sommerzeit gleich Picknickzeit. Damit auch bei 30 Grad die Speisen oder Getränke angenehm temperiert bleiben, sollten diese gekühlt werden. Doof nur, wenn der Kühlakku immer überall vergessen wird. Versucht es doch einfach mal mit Schwämmen! Gesehen bei 1crazyhousetips.

Der Onkel hat es mal wieder besonders gut gemeint und das lauteste Feuerwehrauto mitgebracht? Klar, dass das deinem Kind mehr Freude bereitet als dir. Dem Lärm kannst du aber Abhilfe verschaffen, indem du einfach ein Stück Klebestreifen über den Lautsprecher klebst. Gesehen bei mommingonpurpose.

Wir haben einen Tipp, wie du Geschenke viel schneller – und natürlich trotzdem wunderschön – verpacken kannst. Klebe einfach einen langen Streifen Klebestreifen auf die Tischplatte und schneide ihn erst dann in kleine Stücke. Das geht viel schneller, als jedes Stück einzeln zu schneiden! Gesehen bei www.imgur.com.

An der Supermarkt Kasse wurde wegen ihm noch ein riesen Theater verstaltet – jetzt ist der Lolly schon wieder langweilig! Und nun, wohin mit diesem klebrigen Ding? Sehr praktisch sind die gelben Ü-Ei Verpackungen. Am besten immer eine in der Handtasche lassen! Gesehen bei diy.germany.

Sind wir mal ganz ehrlich: manche Nächte mit Kleinkindern sind einfach sehr anstrengend! Und ist man dann schon das siebte Mal in einer Nacht aufgestanden, verliert man so langsam die Geduld. Ein kleiner Tipp: Tausche nach dem Einschlafen des Kindes deine Hand gegen die "Ersatz-Hand" aus. Gesehen bei Parent Bible.

Perfekt für Kita und Co – denn dieser Life-Hack beinhaltet gleich zwei Vorteile. Zum einen rutscht dein Kind nicht andauernd aus und verletzt sich so auch weniger. Zum anderen hat die lästige "Welches sind deine Hausschuhe Suche" ein Ende. Gesehen bei DIY Bastelideen.