8 Lifehacks gegen den Nervenzusammenbruch
Wusstest du, dass du das Seepferdchen-Abzeichen gar nicht annähen musst? Oder wie verschütteter Bastelglitzer dich nicht stundenlang auf die Knie zwingt? Wir haben clevere Lösungen für besonders nervige Alltagssituationen gesammelt.

Pssst, den Trick haben wir uns von Surfprofis abgeschaut, die auf diese Weise kleine Risse in ihren Anzügen reparieren. Seepferdchen-Abzeichen mühsam aufnähen? Mit Neoprenkleber geht's viel schneller (zum Beispiel von M2 über amazon.de).

Mütze weg, Brotbox vertauscht, kurz: jeden Tag eine neue Überraschung? Eigentumsaufkleber, die wasserfest sind und auch aufgebügelt werden können, verhindern zumindest einige Schussel-Zwischenfälle (gesehen auf jako-o.de).

Socken verschwinden in Waschmaschinen – das ist Fakt. Am schlimmsten ist es bei den ganz winzigen Strümpfchen. Damit ihr euch nicht nach jedem Waschgang von einem süßen Babysöckchen verabschieden müsst, könnt ihr sie in ein Wäschenetz stecken. Das hält zusammen, was zusammen gehört.

Krümel, krümel, staub, staub: Wer keine Lust auf Teppichböden in Pastellfarben hat, lässt die Kleinen statt mit üblicher Tafelkreide einfach mit Kreidemarkern auf die Kindertafel los (zum Beispiel Stationery Island Kreidemarker über amazon.de). Keine Brösel, kein Sress.

Nach der Bastelaktion findet ihr noch Wochen später hartnäckige Glitzerpartikel überall – also wirklich überall – im Haus, am Kind, am Hund? Fahrt beim nächsten Mal einfach mit einer Fusselrolle über die Glitzerreste. Sie nimmt viel mehr auf, als ihr mit Handfeger und Co erreichen könnt.

Verloren? Verlegt? Oder doch ganz unten im Rucksack? Schluss mit Schlüsselpanik! Ein Anhänger mit Karabiner und reißfester Auszugsschnur sogt dafür, dass der Schlüssel genau dort ist, wo er auch vorhin noch war (gesehen auf haba.de). Perfekt für Schulkinder und Mütter, die gleichzeitig Handtasche, Einkäufe und Baby tragen müssen.

Herz- und nervenzerreißende Schreiszenarien bei jedem Haarewaschen? Wenn das höchste Verzweiflungslevel erreicht ist, dann hilft vielleicht ein sogenannter Shampooschutz. Die Hauben sehen aus wie Schirmmützen ohne Kopfteil und lassen das Wasser mit Sicherheitsabstand zum Gesicht abperlen.

„Papa, spielen. Papa, spielen. Papa, spiiiiiiielen." Ja, wir spielen gerne. Doch manchmal ... eben auch nicht. Die Kompromisslösung für angespannte Nerven: auf Papa oder Mama spielen lassen – mit dem Auto als Rückenmassagegerät (T-Shirt mit Spielteppich-Aufdruck z.B. von Spreadshirt über amazon.de).