10 Life-Hacks für die Schwangerschaft
Der Schwangerenalltag kann mühsam sein: Die Hose sitzt jetzt schon viel zu eng und die Beine schmerzen? Wir haben hilfreiche Tricks gesammelt, um gut durch die Schwangerschaft zu kommen. Oder wusstet ihr schon, dass Senf und Zitronen wirklich helfen können?

Es muss nicht immer (teure) Umstandsmode sein. Stichwort: Männerhemden. Dieses Basic kannst du zusätzlich mit einem Gürtel/ Stoffband aufhübschen.

Falls die Hosen so langsam zwicken sollten, kannst du deinem Bauch ruhig etwas Entspannung und Freiraum gönnen. Ein sehr paktischer Helfer ist hierbei ein Haargummi.

Eine kleine Auszeit gefällig? Dann probier den Trick mit dem Schwimmring aus. Rückenschmerzen werden hierbei gelindert, weil sich deine Gelenke und Muskeln entspannen.

Senf? Genau, richtig gelesen. Senf bekämpft lästiges Sodbrennen. Hier haben außerdem noch weitere 16 Tipps, die bei diesem Problem helfen.

Ja, ein Stillkissen kann dir bereits vor der Geburt eine große Hilfe sein. Schließlich stützt es deinem Bauch und entlastet zusätzlich den schmerzenden Rücken. Unbedingt ausprobieren!

Das Tape kann bei Rückenschmerzen im unteren Lendenwirbelbereich eingesetzt werden – denn hier werden deine Bänder und umliegendes Gewebe durch Hormone stark überdehnt.

Wassereinlagerungen? Zum Glück sind Kompressionsstrümpfe heute keine fleischfarbenen Gruselteile mehr! Es gibt sie mittlerweile auch in flippigen Designs und Farben.

Wer sich mit den Strümpfen nicht anfreundet, kann auf kaltes Abbrausen oder Rosskastanien-Gel zurückgreifen. Und das wichtigste: die Beine immer schön hochlegen!

Je runder dein Bauch wird, desto mehr wirst du nach bequemen Schuhen verlangen! Reinschlupf-Schuhe eignen sich hierfür bestens. Aber vorsicht: bitte nicht stoplern!

Der Geruch einer aufgeschnitten Zitronen kann bei Schwangerschaftsübelkeit helfen – genau so wie gefrorene Früchte. Bananen helfen übrigens prima gegen Wadenkrämpfe.