6 besondere Momente in der Kita
Als Kleinkind rein, als Schulkind raus: In der Kita verbringen Kinder eine wichtige Phase ihrer Entwicklung. Mancher Moment gräbt sich ein Leben lang ins Gedächtnis ein. Wer weiß, vielleicht erinnert euch unsere Auswahl schöner Kita-Momente ja sogar an eigene Erlebnisse?

Alles ist anders, neu und aufregend. Eben noch haben die Kleinen ihren überschaubaren Alltag zu Hause oder bei der Tagesmutter verbracht, jetzt sind sie auf einmal Teil einer großen Gruppe. Nach dem ersten Tag in der Kita schwirrt so manchem Dreikäsehoch der Kopf. Und doch spürt er: Irgendwie war die Zeit auch reif für etwas Neues.

Eine Blume aus Salzteig zum Muttertag, ein Stifthalter für den Papa zum Weihnachtsfest: Voller Stolz präsentieren Kinder ihre ersten in der Kita gebastelten Geschenke der Familie. Mit Sicherheit werden noch viele andere folgen. Doch selten ist das Kind so aufgeregt und sind die Eltern so gerührt wie beim allerersten Mal.

„Du bist meine allerbeste Freundin!“ Ein Satz, der sooo guttut und Wärme in den Bauch zaubert. In der Kita werden viele ziemlich beste Freundschaften begonnen und manchmal auch wieder beendet. Egal, der Kindergarten ist ein prima Experimentierfeld, um herauszufinden: Wer bin ich? Wer passt zu mir – und wer nicht?

War es wie ein warmer Hauch oder eher ein nasser Schmatz? War es (hoffentlich!) die süße Kleine aus der Löwengruppe oder die blöde Zicke (buäh!) von den „Bären“? Fest steht: Der erste Kuss zwischen kleinen Mädchen und Jungs ist etwas Exklusives. Darüber spricht man nicht – nicht einmal mit Mama.

Dienstags ist Vorschulkindertreff: Die Erzieherin marschiert mit ihren Zöglingen an den neidvoll staunenden Drei- und Vierjährigen vorbei in den Nebenraum. Dabei sind sich die angehenden Schulkinder ihrer Rolle durchaus bewusst. Bist du zu Hause das Nesthäkchen? Im Fußballverein erst in der „Ballschule“? Hier gehörst du zur ersten Liga!

Spätestens wenn die Erzieherin Eltern und Kinder zum Schultütenbasteln einlädt, ist das Ende der Kindergartenzeit in Sicht. Bald gehören Freispiel, Nachmittagssnack und stundenlange Bauaktionen mit Lego der Vergangenheit an. Was jetzt kommt? Eine garantiert mindestens genauso aufregende Zeit wie die in der Kita.